GettyImages-79052437
© GettyImages
SkiTipps

Well-Dressed auf die Piste!

Die Mischung macht’s: Moderne High-Tech- Materialien treffen auf Strick, Flanell und Leder. Nostalgie im Schnee liegt eben im Trend.

11. Dezember 2021


Vor dem weißen Hintergrund der verschneiten Hänge kommen kräftige Farben und wilde Muster besonders zur Geltung. Wir haben die besten Fashion-Tipps für diese Skisaison!

Chalet-Chic

Diese Boots von Aquazzura sind aus feinstem Kalbsleder und weißem Lammfell. Um € 895,–. mytheresa.com

©Aquazzura

 

Feiner Strick

Beanie von Alphatauri, erhältlich im neuen Flagship-Store in Wien (Am Graben 10). Ca. € 90,–. alphatauri.com

©Alphatauri

Kuschelig weich

Fäustlinge aus Alpaka, Schurwolle und Seide, mit Riemen, von Max Mara. Um € 139,–. mytheresa.com

©Max Mara

Retro-Style

Die ausgestellte Skihose ist Teil des „Star Dazzle“-Overalls von Perfect Moment. Um € 744,–. farfetch.com

©Perfect Moment

Gute Performance

Wasserabweisend und atmungsaktiv: Skijacke „Aron Twotone“ von Toni Sailer. Um € 949,–. tonisailer.com

©Toni Sailer

Wetterwand

Liebhaber des Business-Looks von Brunello Cucinelli können nun auch auf dessen Activewear zurückgreifen. Daunenjacke aus Nylon. Um € 2990,–. brunellocucinelli.com

©Brunello Cucinelli

 

Gut behütet ...

... und trotzdem modisch geht es mit dem Helm von Bogner ab auf die Piste! Modell „Visor Flames“, um ca. € 450,–. bogner.com

©Bogner

Kopfsache

Praktisch und elegant: Diesen Anspruch vereint Hermès wie keine andere Luxusmarke. Haube um ca. € 530,–. hermes.com

©Hermès

 

Edle Verstrickung

Die Norweger-Strickjacke von Madeleine macht sich auch in den Alpen gut. In Jacquard-Strickart, um € 169,95. madeleine.eu

©Madeleine

Hollistisch

Die Bekleidungsmarke Luis Trenker (Bild rechts) macht nicht nur mit ihrem alpinen Lifestyle von sich reden, sondern auch mit spannenden Hotelprojekten. So hat sie bereits diverse Hotelsuiten eingerichtet wie etwa im „Hotel Tirler“ (Bild links) auf der Südtiroler Seiser Alm. hotel-tirler.com, luistrenker.com

©Hotel Tirler, Luis Trenker

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Nach oben blättern