Hotels für Weinliebhaber
© Stanly Ranch, One&Only, Loisium Hotels, Villa Eden, Shutterstock
Hotel

Sind das die 5 besten Hotels für Weinliebhaber?

Urlaub mit Ausblick auf die Weinberge, der ein oder andere edle Tropfen aus eigener Produktion im Restaurant und dazu ein vielfältiges Aktivitätenangebot - damit locken diese Hotels für Weinliebhaber!

1. März 2023


Montenegro: One&Only Portonovi

One&Only Portonovi Hotels für Weinliebhaber

Außenansicht © One&Only Resorts

Vielleicht ist das Land nicht das erste, an das man beim Stichwort "Wein" denkt. Und dennoch befindet sich hier das größte Weingut Europas. Schon im zweiten Jahrhundert kultivierte man in der Region die Reben. Rafaela Pons, die Chefsommelière im One&Only Portonovi sucht mit besonderer Leidenschaft nach önologischen Schätzen im Umkreis. Und die landen dann natürlich auf der Weinkarte des Hotels. Weinliebhaber können sich zudem in einem 55 Jahre alten Rolls Royce Silver Shadow auf den Weg machen. Und entlang der Weinstraße den Sonnenuntergang am Weingut Savina erleben.

One&Only Portonovi
Portonovi Resort, Herceg Novi 85340, Montenegro
Web: oneandonlyresorts.com
Tel.: +382 31 691 001
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 360,− pro Nacht

Italien: Eden Reserve, Hotel & Villas

Eden Reserve Hotels für Weinliebhaber Umgebung

© Eden Reserve

Italien und Wein – das passt hervorragend zusammen. Wer die zahlreichen international bekannten Rebsorten wie Barbera, Groppello Gentile, Pinot Grigio und Trebbiano aus der Nähe erleben möchte, ist am Gardasee richtig. Als Ausgangspunkt eignet sich das Eden Reserve direkt oberhalb von Riviera Gardone. Denn alle berühmten Weingüter liegen in der Nähe. So kann man am Weingut Conti Thun aus über 20 Weinerlebnissen wählen. Das Angebot reicht von der Blindverkostung bis zum Abend im Weingarten. Ende September findet in der Region zudem jedes Jahr das Genussfestival "Festa dell' Ulva e del Vino" statt.

Eden Reserve, Hotel & Villas
Via Ronciglio, 51a, 25083 Gardone Riviera BS, Italien
Web: eden-reserve-hotel.com
Tel.: +39 0365 520027
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 480,− pro Nacht

Kalifornien: Stanly Ranch Auberge Resort

Die renommierten Auberge Resorts haben im kalifornischen Napa Valley ein Hideaway für Genießer eröffnet: Als Teil der Stanly Ranch lockt die Neueröffnung mit Kulinarik und Kultur, Wein und Wellness.

Suite © Stanly Ranch

Das kalifornische Napa Valley ist der Hotspot für Vinophile in Nordamerika. Das beweisen auch die Besucherzahlen. In ganz Kalifornien kann nur Disneyland mehr Touristen vorweisen. Kein Wunder, schließlich zählen die Weine aus der Region zu den besten der Welt. Die klimatischen Bedingungen lassen mehr als 40 Traubensorten gedeihen. Unter ihnen Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Noir. Gäste, die den Reben richtig nah sein wollen, übernachten im Stanly Ranch Auberge Resort. Eröffnet erst 2022 und ausgestattet mit luxuriösen Cottages, Spa und Restaurants, ist es schon jetzt eine Ikone unter den Hotels für Weinliebhaber.

Stanly Ranch, Auberge Resort Collection
200 Stanly Crossroad, Napa, CA 94559, Vereinigte Staaten
Web: aubergeresorts.com
Tel.: +1 866 421 5122
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 1.450,− pro Nacht

Südafrika: Babylonstoren

Hotels für Weinliebhaber Außenansicht Babylonstoren

© Shutterstock

Die Kraft der südafrikanischen Sonne ist es, die den hier reifenden Trauben so viel geschmackliche Komplexität gibt. Dazu kommt eine lange Tradition in Sachen Weinbau. Denn bereits seit 1659 keltert man hier Wein. Seit Beginn der 1990er reihen sich südafrikanische Weine weltweit immer wieder unter die absoluten Top-Tropfen. Weißwein mit Pfirsichnoten, gekeltert aus Chenin-blanc-Trauben und frischer Sauvignon blanc wissen zu überzeugen. Mit der Franschhoek Wine Tram ist "Drink and Drive" erlaubt. Denn sie fährt von Weingut zu Weingut. Unter anderem zu Babylonstoren. Neben Trauben erntet man auf den umliegenden Feldern auch Tee. Es gibt zwei Farm-to-Fork Restaurants und eine eigene Olivenölproduktion.

Babylonstoren
5WFF+GP, Klapmuts - Simondium Rd, Simondium, Paarl, 7670, Südafrika
Web: babylonstoren.com
Tel.: +27 21 863 3852
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 480,− pro Nacht

Österreich: Loisium Hotel

Loisium

© Loisium Hotels

Die Alpenrepublik kann auf eine lange Weintradition zurückblicken. Ikonisch ist etwa die Wachau, ihres Zeichens UNESCO-Welterbe. Doch auch im niederösterreichischen Kamptal huldigt man der Traube. Etwa in der LOISIUM Weinerlebniswelt & Vinothek. Zur Marke gehören mittlerweile auch drei Hotels für Weinliebhaber. Eines davon ist das Loisium Langenlois. Das moderne Design-Kunstwerk des Architekten Steven Holl verfügt über 112 Zimmer, Spa und Wellnessangebot. Umgeben ist es von Weingarten-Terrassen. Die Kulinarik ist selbstverständlich spitze. Dazu kommt das hervorragende "Wine Treatment" im Spa.

Loisium Langenlois
Loisium-Allee 2, 3550 Langenlois, Österreich
Web: loisium.com
Tel.: +43 2734 77 100
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 160,− pro Nacht

Lesenswert

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Sie haben den Bellini und das Carpaccio erfunden und Berühmtheiten wie Charlie Chaplin und Ernest Hemingway bewirtet: Das Geheimnis der Cipriani-Dynastie ist nicht greifbar, aber spürbar. Und obwohl man diesen Spirit schwerlich patentieren lassen kann, ist es in der über 90-jährigen Geschichte des Unternehmens noch ­niemandem gelungen, die Legende zu kopieren.

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Meist gelesen

Hotel Guide 2023: Die 5 besten Hotels in Zermatt

Hotel Guide 2023: Die 5 besten Hotels in Zermatt

Die Legende unter den Skiresorts lockt seit jeher den Jetset zum Matterhorn. Dementsprechend edel sind die Hotels ausgefallen.

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Bis an seine Grenzen gehen und dabei auf nichts verzichten müssen – diese Luxusbootcamps machen es möglich.

4 zauberhafte Chalets in den Bergen

4 zauberhafte Chalets in den Bergen

Die Winterzeit ist Zeit der gemütlichen Stunden - und die verbringt man für den besonderen Alpin-Faktor am besten in einem Chalet.

Nach oben blättern