Hotel Luc, Little Luc
© Hotel Luc
CityHotelReview

Hotel Luc, Berlin/Deutschland – Hotel Review

Gerade erst eröffnet und schon in aller Munde: Das Hotel Luc. Es ist das neue Juwel der „Autograph Collection“ am Berliner Gendarmenmarkt.

12. März 2022


Hotel Luc, Autograph Collection
Charlottenstr. 50, 10177 Berlin,
Tel.: +49 30 5870 97710
marriott.de
DZ ab 310 Euro

Why book?

Hier logieren Sie direkt an einem der schönsten Plätze Europas, erleben preußisches Lebensgefühl und erfahren, was es mit dem Kartoffelbefehl von Friedrich dem Großen auf sich hat.

Zimmer & Suiten

Geradlinigkeit – das Wort charakterisiert den von Innenarchitektin Oana Rosen gewählten Stil für die 70 Zimmer und 22 Suiten. Die Verbindung zu Friedrich dem Großen stellt sie durch die Farbe Preußisch Blau her, die das Interieur der Räume bestimmt und auf die Farben der preußischen Uniform zurückgeht. Dazu kommen auffällige Bilder des ungarischen Fotokünstlers Andras Dobi. Einige Zimmer haben einen tollen Ausblick auf den Französischen Dom und verfügen über einen kleinen Balkon. Highlights sind die Ecksuiten und die 160 qm große Luc King Suite.

Luc Junior Suite

Preußisch Blau und exzentrisch - so zeigen sich die Zimmer. ©Hotel Luc

Ambiente

„Wir inszenieren Friedrich“ und holen mit etwas Augenzwinkern und Frivolität Gastfreundschaft im Stil des Preußenkönigs ins Hotel. Da sind geradlinige Gitterformen, die in der Lobby ein eindrucksvoll gestaltetes Wandregal bilden, sich aber auch als Muster in den Teppichen wiederfinden. Sie spiegeln den Grundriss der historischen Friedrichstadt wieder, in der das Hotel liegt. Da sind auch die dekorativen Vasen aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) und eine 32 Zentimeter hohe Porträtbüste Friedrich II., die noch heute von Hand am historischen Manufakturstandort gefertigt wird. Friedrich der Große war schließlich auch Inhaber und Förderer der Manufaktur und gab ihr das Zepter aus dem brandenburgischen Wappen als bis heute verwendetes Markenzeichen. Und an der Rezeption steht eine große Vase mit Porzellan-Kartoffeln, die auf den berühmten Kartoffelbefehl des Königs Bezug nimmt.

Luc Lobby

Die Lobby ist einladend und gibt schon einen Vorgeschmack auf die Kunst in den Zimmern. ©Hotel Luc

Kulinarik

Wer in die Lunch-Karte des Restaurants schaut, wird unter dem Stichwort Kartoffelbefehl eine Reihe von einfachen, aber auch innovativen Kartoffelgerichten finden. Diesen Kartoffelbefehl gab es tatsächlich – 1756 befahl Friedrich II. seinen Beamten, dass sie den Preußen angesichts immer wiederkehrender Hungersnöte „begreiflich zu machen hätten, dass sie doch Kartoffeln anbauten, wo immer es möglich war“. Erfreulich ist in jedem Fall, dass es die Kartoffel auf die Teller eines edlen Restaurants geschafft hat. Natürlich gibt es daneben jede Menge anderer Köstlichkeiten, darunter populäre Gerichte wie Strammer Max, selbstverständlich mit den allerbesten Zutaten.

Heritage Restaurand

Gemütlich speisen Gäste im Heritage Restaurant. ©Hotel Luc

Das Frühstück wird bis 15 Uhr serviert und auf Etageren gereicht. Verschiedene Varianten stehen zur Auswahl, die Entscheidung fällt schwer. Nachmittags gibt es dann ofenfrischen Blechkuchen oder Berliner Liebesknochen – einfach köstlich.

Am Abend kommen im Restaurant Heritage selbst verwöhnte Gäste auf ihre Kosten. Im stilvollen Ambiente werden vom Team um Küchenchef Florian Glauert Klassiker wie ein Shrimp Cocktail, Tuna Tatar oder saftige Steaks serviert. Neugierig machen Kreationen wie „Blogger Bowl“ und „Don't call it Schnitzel“ für Vegetarier. Dazu gibt es eine exzellente Weinkarte, viele Tropfen werden auch glasweise angeboten. In der warmen Jahreszeit können sich die Gäste auch auf der schönen Terrasse verwöhnen lassen.

Heritage

In den kleinen Inseln können sich Gäste ungestört unterhalten und die einzigartigen Kreationen verkosten. ©Hotel Luc

Service

„Wir haben alle richtig Bock“, bekennt eine Berliner Mitarbeiterin ganz offen und freut sich, dass es nun endlich losgeht und die ersten Gäste kommen. Und diese spüren eine besondere Herzlichkeit, die sich durch alle Bereiche des Luc zieht. Es geht ganz nach dem Motto Friedrichs des Großen: „Wenn es um Freundschaft geht, bin ich nicht zu überbieten“. Der König wäre wohl sehr zufrieden.

Spa

Unterm Dach im 7. Obergeschoss lässt es sich mit Blick auf Berlin gut trainieren. Im Fitnessraum stehen modernste  Cardiogeräte, Gewichte und Hanteln zur Verfügung. Im mit edlem Granit ausgekleideten Spa-Bereich können die Gäste nach Lust und Laune saunieren und anschließend unter Dachschrägen im Ruheraum entspannen. Wer einen Schönheitsturbo einlegen will, wird im benachbarten BARBOR Institut fündig.

Lage/Umgebung

Die Lage ist einfach genial – das Hotel liegt im Stadtbezirk Mitte direkt am Gendarmenmarkt. Dort bestimmen drei historische Bauten den Platz  – dem Französischen Dom, dem Konzerthaus und dem Deutschen Dom. Lindenoper und Komische Oper sind in unmittelbarer Nähe, und auch Brandenburger Tor und die Museen der Museumsinsel sind bequem zu Fuß zu erreichen. Die Friedrichstraße mit ihren exquisiten Einkaufsmöglichkeiten liegt nur um die Ecke, und zahlreiche Restaurants, Cafes und Weinbars beleben das Quartier.

Tipp aus der Redaktion

Probieren Sie mal was Neues zum Frühstück – das Onsen-Ei „Benedict“. Das bei 64,5 Grad gegarte Ei kommt in einer Schüssel  zusammen mit gekochten  Schinkenwürfeln, Nussbutter Crumble und delikater Sauce Hollandaise auf den Tisch – ein perfekter Start in den Tag!

Hotel Luc Bananenbrot

Auch leckeres Banana Bread darf am Frühstückstisch nicht fehlen. ©Hotel Luc

Hotel Luc, Autograph Collection
Charlottenstr. 50, 10177 Berlin,
Tel.: +49 30 5870 97710
marriott.de
DZ ab 310 Euro

Lesenswert

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Meist gelesen

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

Ins Träumen geraten und Zeit und Raum vergessen - das gelingt am Wasser wohl am besten. Diese Sea-Side-Unterkünfte in Griechenland sind deshalb ganz besonders beliebt.

Nach oben blättern