csm_header_nachhaltiger-urlaub-eco-hotel-azalea_bb2614eeff
HotelNachhaltigkeitNews

NACHHALTIGER URLAUB: DAS ECO PARK HOTEL AZALEA

Entspannen im Natur-Refugium.

15. Februar 2021


Inmitten des kleinen italienischen Ortes Cavalese im Trentino findet man das Eco Park Hotel Azalea. Getreu seinem Namen ist das Azalea eine Naturoase, umgeben von einem üppigen Garten voller Rosen, Gladiolen, Tulpen und Dahlien. Die Geschichte des Azalea beginnt in den vierziger Jahren, als die Großtanten Gisella und Fortunata zusammen mit Bruno, dem Vater der heutigen Besitzerin, er war damals 15, entschieden, den Bauernhof von den Großeltern in die kleine Pension Azalea umzubauen. Seitdem hat das Hotel zahlreiche Verwandlungen erfahren. 2007 beschloss Bruno, der damalige Besitzer, das Hotel zu sanieren und zu erweitern.

ecoparkhotelazalea.it

Die heutige Besitzerin Manuela Delmattio und ihr deutscher Mann Olaf, beide Architekten, entwickelten einen Entwurf für eine ökologische und nachhaltige Sanierung mit kleinem Anbau des Hauses. Die Vision der beiden war ein Haus voller Innovation für Gäste, die bereit waren, das Konzept zu verstehen. Der Traum zerbrach erst mal, als klar wurde, dass das Hotel kurz vor dem Konkurs stand.

2008 konnten die Bauarbeiten für ein ökologisches Haus unter der neuen Führung von Bruno und Manuela, die ihren Beruf als Architektin aufgab, beginnen. Für Manuela war die Tradition der Familie und die Lehre des Vaters Quelle und Inspiration. 2012 starb Bruno und Manuela beschloss alleine mit ihren Mitarbeitern das Haus konsequent nachhaltig zu führen und ihren Visionen treu zu bleiben.

Leitgedanke der Hotelführung ist die Achtung vor der Natur und den Menschen, Achtsamkeit und Gesundheit. Eine Philosophie des Lächelns und der Freundlichkeit trägt den Umgang mit den Mitarbeitern und den Gästen.

Ein nachhaltiges Haus der Farben und Leichtigkeit

Entstanden ist ein Refugium, in dem sich Gäste aller Altersklassen wohlfühlen können. Beim Bau wurde darauf geachtet, dass keine chemischen Klebstoffe und Substanzen verwendet wurden, das Holz nicht behandelt und zertifiziert lösungsmittelfrei ist. Alle Fenster sind Niedrigenergiefenster und das Hotel verfügt über ein Wärmerückgewinnungs- und Regenwasserrückgewinnungssystem für die Gartenbewässerung und die Toilettenspülungen, eine Biomasse-Heizung und der Strom stammt aus 100 % erneuerbaren Quellen. Zudem gibt es E-Bikes und Elektrostationen für E-Autos.

Manuela Demattio achtete beim Bau darauf, ausschließlich regionale Firmen zu beschäftigen.

Die Filzdekorationen, die man überall im Hotel findet, werden von den lokalen Sozialgenossenschaften bezogen, die frischen Blumen sind aus dem eigenen Garten. Das Azalea ist Teil der Gemeinwohlökonomie Bewegung und folgt deren ethischen Prinzipien.

Auch die Küche folgt dem Prinzip der Nachhaltigkeit, denn die Speisen, die im Hotel angeboten werden, sind zu 100 Prozent vegetarisch. Verwendet werden Bioprodukte und regionale Produkte wie Käse, Joghurt, Milch, Wein, Bier, Getränke, Eier, Gemüse, Pasta und Getreide. Das Restaurant betreibt eine kreative Gastronomie mit zahlreichen pflanzlichen, lokalen und biologischen Zutaten, antiken Getreidesorten und Sauerteig - mit der Zertifizierung „Vegan OK".

Für ruhesuchende Gäste gibt es zahlreiche wohltuende Angebote:

  • Guten-Morgen-Yoga mit Sonnenbad auf der Terrasse
  • Das Nachmittags-Yoga in der Casagialla
  • Die tibetanischen Klangschalen
  • Der Morgenspaziergang mit Meditation am Glockenturm von San Valerio

Aktivitäten auch für die Kleinen

Alle angebotenen Aktivitäten stehen im Einklang mit der Natur des Valle di Fiemme. Gemeinsam mit Manuela erkunden Gäste die Berge und Wälder und frühstücken bei Sonnenaufgang im größten höchsten Kunstpark Europas, dem RespirART.

 Auch für Kinder gibt es ein mitreißendes Kinderprogramm im Freien:

  • Farbenfrohe Abendessen - 2-mal pro Woche auf der Terrasse
  • Brot oder Pizza backen
  • Detektivwanderung
  • Abenteuer im Wald mit Picknick
  • Yoga
  • Minikünstler

Picture Credits: Eco Park Hotel Azalea

Lesenswert

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

Das Luxushotel am Grossarl präsentierte die neuesten Herbst- und Wintertrends samt anschließender Shoppingtour vor einem begeisterten Publikum.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Meist gelesen

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Classic Hotel Meranerhof: Highlights in der “Fünften Jahreszeit”

Classic Hotel Meranerhof: Highlights in der “Fünften Jahreszeit”

Mit dem Herbst beginnt in Südtirol traditionellerweise wieder die "Törggelezeit". Doch das ist längst nicht alles, was die Kurstadt Meran zu bieten hat. Top Ausgangspunkt: das Classic Hotel Meranerhof.

Nach oben blättern