sunset viewed from an airplane over Canadian Rocky Mountains
AdventuresExperiencesNews

Neues Überschallflugzeug soll 6.000 km/h schnell werden

Von New York nach London in einer Stunde.

13. April 2021


Stellen Sie sich vor, Sie könnten in nur einer Stunde von London nach New York reisen oder innerhalb von drei Stunden die beiden Millionenmetropolen Los Angeles und Tokio besuchen. Das Unternehmen Aerion will das in Zukunft möglich machen. Denn geplant ist ein Überschallflugzeug, das mit unglaublichen 6.000 km/h unterwegs ist. Dafür hat sich Aerion auch Unterstützung von den Profis geholt: gemeinsam mit der NASA soll das Super-Flugzeug entstehen und damit das Reisen für immer verändern.

aerionsupersonic.com

Von London nach New York in nur einer Stunde? Das könnte bald zur Realität werden.

„Aerion AS3“: Eine Revolution in der Reisebranche

Die Welt wird immer schnelllebiger. Und wenn nicht gerade ein Virus dafür sorgt, dass alles stillsteht, dann gilt das auch für die Reisebranche. Wir wollen so viel wie möglich erleben und sehen. In verschiedene Länder und Kontinente reisen und dabei in die vielfältigen Kulturen eintauchen. Um dafür zu sorgen, dass wir noch mehr erleben und noch schneller von A nach B kommen, entwickelt das US-Unternehmen Aerion gerade ein Überschallflugzeug, dass Passagiere in einer Stunde den Kontinent wechseln lässt: den „Aerion AS3“. Am Projekt beteiligt ist auch jemand, der sich bestens mit schnellen Flugobjekten auskennt: die NASA.

Zudem soll das jüngste Modell auch für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden und Urlauber in Rekordzeit von London nach New York bringen. Der „Aerion AS3“ soll Platz für 50 Passagiere bieten und 6.000 km/h schnell fliegen.

Von einer Millionenmetropole in die nächste: das Überschallflugzeug soll in drei Stunden von Los Angeles nach Tokio jetten.

Willkommen im Team, NASA

Um auf sämtliche Gegebenheiten vorbereitet zu sein, holte sich Aerion die US-Raumfahrtbehörde NASA ins Boot. „Unsere Vision ist es, eine Zukunft zu schaffen, in der die Menschheit innerhalb von drei Stunden zwischen zwei beliebigen Punkten auf unserem Planeten reisen kann“, erklärt Tom Vice, Chairman, Präsident und CEO von Aerion, in einer Pressemitteilung. Das Überschallflugzeug soll dabei nur der Anfang sein. Denn gemeinsam wollen sie das Reisen revolutionieren und nachhaltig verändern. „Im Rahmen der Zusammenarbeit wird speziell der kommerzielle Flug im Mach 3-5-Bereich untersucht“, so Vice weiter. Zur Erklärung: 5 Mach sind etwa 6.200 Kilometer pro Stunde – siebenmal so schnell, wie ein herkömmliches Flugzeug.

Mithilfe der NASA soll auch erforscht werden, welche Auswirkungen diese überaus hohe Geschwindigkeit auf Passagiere hätte und welche optimalen Lösungen für die Energieerzeugung eingesetzt werden könnten. Mehr Details zum „AS3“ und wann das Flugzeug in Produktion gehen könnte, soll es Ende des Jahres geben.

Aerion arbeitet gemeinsam mit der NASA, um sich auf alles vorzubereiten.

Nicht das erste Raketen-Flugzeug von Aerion

Aerion hat bereits in der Vergangenheit ein Raketen-Flugzeug geplant; den „AS2“. Dieser soll etwas langsamer unterwegs sein und 1.600 km/h, also mit 1,4 Mach fliegen. Die Strecke von London nach New York könnte damit in etwa 4 Stunden zurückgelegt werden. In Planung ist, dass das Flugzeug Platz für 12 Passagiere hat und bereits 2023 in Produktion gehen soll. Der erste Testflug des „AS2“ könnte es bereits 2024 gehen. Wenn alles glattläuft, soll das Überschallflugzeug bereits 2016 auf dem kommerziellen Markt erscheinen.

Das "Aerion AS2" soll bereits 2024 in Produktion gehen.

Picture Credits: Aerion, David Mark / Pixabay

Lesenswert

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Die Legende von Belmond

Die Legende von Belmond

Mit dem „Hotel Cipriani“ in Venedig begann 1976 die Geschichte von Belmond, es folgte der Venice Simplon-Orient-Express, der Reisende stilvoll in die Serenissima bringt. Heute kreiert Belmond mit 45 Hotels, Zügen, Flusskreuzfahrten und Safari-Lodges außergewöhnliche Reiseerlebnisse.

Meist gelesen

Neue Four Seasons Kreuzfahrt durchs Inselparadies Palau

Neue Four Seasons Kreuzfahrt durchs Inselparadies Palau

Die Four Seasons Explorer wird ab Oktober 2023 seinen Gästen die Inselwelt im Südpazifik näherbringen.

Into the Wild: Hier erlebt man das Tierreich hautnah

Into the Wild: Hier erlebt man das Tierreich hautnah

Es gibt Momente im Leben, die einzigartig sind; die sich so schön anfühlen, dass man Gänsehaut bekommt, und die einen so berühren, dass man sie nie wieder vergisst. Diese Destinationen bieten solche Once in a Lifetime Experiences und lassen einem das Tierreich aus nächster Nähe erleben.

Spitzensport im Resort: Hier Trainiert man mit Siegern

Spitzensport im Resort: Hier Trainiert man mit Siegern

Mit Wimbledon-Sieger Pat Cash Tennis spielen, mit Formel-1-Legende Giancarlo Fisichella Gokart fahren oder mit Weltmeisterin Tania Gagnotto schwimmen gehen: Diese Luxus-Sportresorts machen es möglich.

Nach oben blättern