The Amauris Vienna Opening
© The Amauris Vienna
HotelInsiderLuxusNewsOpenings

“The Amauris”: Ist das das coolste Luxus-Boutique-Hotel in Wien?

Der jüngste Neuzugang an der eleganten Wiener Ringstraße punktet mit hochpersonalisiertem Angebot, edler Ausstattung und Gourmetrestaurant.

23. Februar 2023


Die Lage am Wiener Prunkboulevard der Ringstraße ist ebenso elegant wie der namensgebende Schmetterling des neuen Luxus-Boutique-Hotels. Dieser setzt sich – kombiniert mit vielen Highlights – auch im Inneren des neuen Relais & Châteaux-Mitglieds fort. Die Gäste dürfen sich auf 62 edle Zimmer und Suiten freuen. Kulinarische Genüsse und ein starker Fokus auf Service spielen eine ebenso große Rolle.

Die Lobby

Lobby, © The Amauris Vienna

The Amauris Vienna
Kärntner Ring 8, 1010 Wien, Österreich
Web: theamauris.com
Tel.: +43 1 22122
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 400,− pro Nacht

Anmut und Schönheit

Der Amauris, bekannt für seine schwarzen und weißen Flügel, diente als Inspiration für das Designkonzept des neuen Luxus-Boutique-Hotels in Wien. Das folgt dem Motto "Exlore Beauty". Umgesetzt auf die Räumlichkeiten des ehemaligen "The Ring" bedeutet das: großzügige Zimmer, die im Falle der Opera Suite sogar 120 Quadratmeter groß sind und über einen Balkon zur Ringstraße verfügen, edle Materialien, 160 Tonnen feinster Marmor aus Carrara, viel Schwarz und Weiß.

The Amauris Vienna

Lobby, © The Amauris Vienna

Das imposante Treppenhaus, der historische Aufzug, der kunstvolle Stuck und die Fassade sanierte man von Grund auf. Sie blieben aber in ihrer originalen Variante erhalten. Die zweijährige Renovierung und Neugestaltung setzten das Wiener Architekturbüro HOPPE + PARTNER ZT GmbH und der Zagreber Interior-Designer Nikola Arambašić um. Dass die Gäste im Inneren des 1860 errichteten Gebäudes nicht nur Ringstraßenflair, sondern auch moderne Ausstattung erwartet, versteht sich von selbst.

Gourmetrestaurant "Glasswing"

Noch eine Anleihe nimmt das The Amauris Vienna in der Schmetterlingswelt. Denn die transparenten Flügel des "Glasswing" finden ihren optischen Niederschlag in den großen Türen und Fenstern. Diese lassen sich vom Gourmetrestaurant im Erdgeschoss hin Richtung Gastgarten komplett öffnen. Und ihren namentlichen im Restaurant und Bistro. Beides leitet Alexandru Simon.

The Amauris Vienna

Gourmetrestaurant "Glasswing", © The Amauris Vienna

Er serviert von Dienstag bis Samstag ein 7-gängiges Gourmetmenü mit Weinbegleitung oder eine große Auswahl von à-la-carte-Gerichten im Restaurant. Das ist auch täglich zum Frühstück geöffnet. Tagsüber speist man ab mittags im Glasswing Bistro & Bar. Dass die Zutaten von heimischen Produzenten kommen, ist Ehrensache. Österreichisch inspiriert, aber mit mediterranem Touch, so könnte man das Konzept beschreiben. Bartender Maximilian Wölle sorgt für flüssige Highlights. Die Weinkarte umfasst 350 Kreszenzen aus aller Welt.

Spa-Erlebnisse in der Donaumetropole

Nach einem spannenden Sightseeing-Tag lässt man im Indoor-Pool den Alltag weit hinter sich. Dank Glasdach – das sich öffnen lässt – genießt man von hier aus den Ausblick auf den nächtlichen Sternenhimmel. Finnische Sauna, Dampfbad, Kosmetik und ein moderner Gym ergänzen das Angebot.

Der Spa-Bereich

Pool, © The Amauris Vienna

"Das Wesentliche ist die persönliche Note, die wir unseren Gästen bieten wollen. Sie sollen sich wie in einem Wohnzimmer eines Wiener Ringstraßen-Palais’ fühlen", sagt Nicole Zandt. Die General Managerin des The Amauris Vienna schwärmt weiter: "Wir sind stolz, dass wir in einer perfekten Lage zwischen Staatsoper und Musikverein ein neues, feines, kleine urbanes Hideaway geschaffen haben." Mit "The Amauris Vienna" soll es aber noch lange nicht getan sein. Denn die Breiteneder Immobilien Parking AG plant bereits weitere Häuser in Italien und Kroatien. 

The Amauris Vienna
Kärntner Ring 8, 1010 Wien, Österreich
Web: theamauris.com
Tel.: +43 1 22122
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 400,− pro Nacht

Lesenswert

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Monte-Carlo One: Neues Hotelprojekt in Courchevel enthüllt

Monte-Carlo One: Neues Hotelprojekt in Courchevel enthüllt

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer (S.B.M.) enthüllt ehrgeizige Pläne für ihr neues Hotelprojekt in Courchevel 1850.

Serpenti Suites: Neue Suiten bei BVLGARI Hotels & Resorts

Serpenti Suites: Neue Suiten bei BVLGARI Hotels & Resorts

Die neuen Serpenti Suites bei Bvlgari Hotels & Resorts stellen eine Hommage an das legendäre Symbol der Marke dar.

Meist gelesen

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

Von der Piste in den Pool: Das sind die besten Spa-Hotels diesen Winter

Von der Piste in den Pool: Das sind die besten Spa-Hotels diesen Winter

Es gibt doch nichts Schöneres, als im Winter die perfekten Schneeverhältnisse der Alpen zu genießen und abends im Hotel-Spa zu entspannen. Ob in bester Ski-in/Ski-out-Lage direkt an der Piste oder in malerischen Thermenregionen – diese Spa-Hotels punkten mit Wellness vom Feinsten.

Dry January im The Lanesborough: Genuss ohne Alkohol

Dry January im The Lanesborough: Genuss ohne Alkohol

Wer auf Alkohol verzichtet, muss bei Geschmack, Kreativität und Qualität keine Abstriche mehr machen. Die Library Bar feiert nun nämlich den Dry January im The Lanesborough.

Nach oben blättern