Art Therapy Trendwatch
© Alex Mihis
Tipps

Trendwatch: Was können Art Retreats?

Kann Kunst heilen? Geht es nach Anbietern von Art Therapy: ja! Zumindest kann das Schaffen solcher beim Stressabbau helfen.

7. Februar 2024


Es gibt Momente im Leben, in denen wir um Worte ringen. Oder spüren, das uns etwas belastet, wir es aber nicht genau benennen können. Etwa, wenn wir trauern, verletzt sind, uns überfordert und gestresst fühlen. Eine Möglichkeit, diesen Gefühlen Ausdruck zu verschaffen, eröffnet die Kunsttherapie, auch Art Therapy genannt. 

Was ist Art Therapy?

Bei der Kunsttherapie handelt es sich um eine psychodynamische Therapieform. Dabei werden psychische Inhalte – etwa Gefühle – symbolisch dargestellt. Indem man diese zum Ausdruck bringt, können sie dann bewältigt werden. Die Kunsttherapie ist nicht auf eine bestimmte künstlerische Richtung beschränkt. Malen, Musik, Tanz und Bildhauerei können zum Einsatz kommen. Im klinischen Zusammenhang greift man aber meist auf bildnerische Tätigkeiten zurück. Man wendet sie ergänzend zur medizinischen Behandlung und Sprachtherapie häufig in akuten Krisensituationen an.

Art Therapy

© Unsplash

"Wenn meine Lebensenergie blockiert ist, dient Kunst als mein Ausweg", sagt Mag. Petra Krassnitzer. Sie ist zertifizierte ganzheitliche Kunsttherapeutin. "Ich kann das, was in mir verkrampft ist, mit den Mitteln der Kunst ausstoßen, abmildern und auflösen. Stress und Frustration leben sich aus. Wenn meine Lebendigkeit blockiert ist, dann war es zu viel. Ich verdaue im künstlerischen Prozess zu viel von etwas. Ich entdecke meine ursprüngliche Lebendigkeit. Meinen ursprünglichen Rhythmus. Meine ursprüngliche Kraft, Vitalität, Sexualität und Kreativität. Ich werde spielerischer."

Für wen ist sie geeignet?

Bei der Kunsttherapie geht es nicht um das Endprodukt. Es geht vielmehr um den Weg dahin. Denn während des Schaffensprozesses durchlebt man Gefühle, und setzt sich intensiv mit sich selbst auseinander. Es kommt zur Heilung. Stress findet eine Ausdrucksform. Ebenso wie längst verschüttete Erinnerungen. Selbst früheste Kindheitserinnerungen arbeitet man in der Kunsttherapie auf. Im Grunde ist der Schaffensprozess eine Brücke zwischen dem Unterbewusstsein und Bewusstsein. Kunst macht das sichtbar, wofür uns die Worte fehlen.

© Unsplash

Intensives Erlebnis bei Art Retreats

Kunsttherapie kann man mittlerweile an vielen Orten buchen. Oder man setzt sich einfach alleine hin und beginnt damit, zu malen, zu töpfern und sich auszudrücken. Ein besonders intensives Erlebnis versprechen aber Art Retreats. Sie bieten einen geschützten Rahmen und professionelle Begleitung. So wie beispielsweise die Art Retreats im Almanac Palais Vienna. Sie finden in den atmosphärischen Heritage Rooms des Hotels mit 10 bis 15 Teilnehmenden statt.

Hotel Almanac Wien

© Almanac Hotels

Die erste Session trägt den Titel "Self Worth" und findet am 11. Februar 2024 statt. Zum Kurs gehört eine 20-minütige Pause samt gesundem Tee und kleinen Snacks aus der Hotelküche. Alle Kunst-Materialien werden vom Hotel zur Verfügung gestellt. Die Kurse leitet die ganzheitliche zertifizierte Kunsttherapeutin Petra Krassnitzer. Nach der Auftaktveranstaltung findet dann einmal monatlich am Sonntag ein Art Retreat statt. Die Mottos wechseln dabei: So geht es im März um "Abundance" und im April um "Financial Freedom". Die Anmeldung erfolgt online.

Almanac Palais Vienna
Parkring 14/16, 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 1 2660108
Web: almanachotels.com

Lesenswert

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Vom Megaprojekt in Frankreich bis zum Barefoot-Luxury-­Refugium an der griechischen Küste: Diese Hotelneueröffnungen sorgen im Frühling für Aufsehen.

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Seit 30 Jahren setzen die Flusskreuzfahrten von Amadeus neue Maßstäbe, wenn es um Luxus, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse geht. Im Interview verrät Marketing-Direktorin Rendel Müller, was hinter dem Erfolg des familiengeführten Unternehmens steckt und warum jeder auf den Geschmack dieser besonderen Art zu reisen kommen sollte.

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Wein, Kultur und idyllische Landschaften: die allseits beliebte italienische Region bleibt ein Evergreen.

Meist gelesen

Die 3 besten alpine Genussadressen in Deutschland

Die 3 besten alpine Genussadressen in Deutschland

Diese 3 alpine Genussadressen in Deutschland bieten allerhöchste Kulinarik in den Bergen – atemberaubende Aussicht inklusive!

Best of Kopenhagen: Where to stay

Best of Kopenhagen: Where to stay

In der dänischen Hauptstadt mangelt es nicht an tollen Hotels. Diese Adressen strotzen nur vor Nordic cool.

Editor’s Picks: Spa & Relax

Editor’s Picks: Spa & Relax

Der Falstaff Travel Spa-Guide listet die Top-Adressen für Spa & Relax in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol – hier die Favorites der Redaktion!

Nach oben blättern