Elektrisches Flugzeug Alice
© Eviation
NachhaltigkeitNews

Fliegen ohne Emissionen: Die Zukunft der Luftfahrt ist da!

Eviation will mit Alice im Jahr 2024 ein elektrisches Flugzeug auf den Markt bringen, das Passagiere und Fracht batteriebetrieben, geräuscharm, günstig und ohne Schadstoffausstoß transportiert.

28. Juli 2022


Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus - nicht nur im Alltag vieler Menschen, sondern auch, wenn es ums Reisen geht. Ein Unternehmen, das sich bereits seit 2015 mit der Frage beschäftigt, wie die Luftfahrt umweltfreundlicher werden könnte, ist Eviation. Gegründet von den beiden Israelis Omer Bar-Yohay und Aviv Tzidon, hat Eviation heute mehr als 100 Mitarbeitende und seinen Sitz in Washington. Bei der Paris Air Show 2019 stellte Eviation mit "Alice" erstmals sein elektrisches Flugzeug vor. Und das in Originalgröße und funktionstüchtig.

 

Eviation elektrisches Flugzeug AliceElektrisch betriebene Flugzeuge sollen kein ferner Traum mehr sein, sondern schon bald abheben. Die Vorteile liegen auf der Hand. ©Eviation

Batteriebetriebene Zukunft

"Bei Eviation geht es darum, die menschlichen Möglichkeiten zu erweitern, indem wir die Art und Weise ändern, wie wir über das Fliegen denken. Der elektrische Flug ist ein Schritt in die Richtung, wie wir bald reisen und transportieren werden. Er wird unsere Gesellschaft verändern", so Gregory Davis, Präsident und interimistischer CEO von Eviation. Möglich machen das zwei elektrische Antriebseinheiten des Unternehmens magniX, Batterien mit hoher Energiedichte, das einsatzorientierte Energiemanagement und das innovative Design von "Alice". Letzteres ist komplett für den Elektroflug konzipiert.

 

Alice elektrisches FlugzeugDie Economy Class Pendlervariante sieht eine Neuner-Konfiguration vor. Mit an Bord sollen zwei Crewmember sein. ©Eviation

Mit einer Batterieladung legt "Alice" 440 nautische Meilen zurück - das entspricht rund 814 Kilometern. Alice schafft 460 km/h Höchstgeschwindigkeit - und das geräuscharm. Emissionen gibt es keine. Vor allem Kurzstrecken und Pendlerflüge sollen künftig mit "Alice" absolviert werden. In der Commuter Konfiguration finden neun Passagiere und zwei Piloten Platz, die Executive Variante bietet mehr persönlichen Platz und eine luxuriösere Ausstattung. "Alice" ist auch als Cargo Flugzeug erhältlich.

Take off Richtung Zukunft

Elektrische Flüge sind zum Bruchteil normaler Flugpreise möglich. Möglich machen das geringere Wartungs- und Instandhaltungskosten. Außerdem muss man keine fossilen Brennstoffe tanken. Ein weiterer Grund, der die Menschen von "Alice" begeistert, ist optischer Natur. Das Fluzeug hat nämlich auch in Sachen Ästhetik die Nase ganz weit vorn. Im April dieses Jahres konnte das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein absolvieren.

 

Elektrisches Flugzeug Alice"Alice" in der Draufsicht. Komfortabel, schnell und in jeder Hinsicht besser als traditionelle Pendlerflüge sollen die Trips sein. ©Eviation

Cape Air, eine der größten Pendlerfluglinien der USA, unterschrieb einen Vorvertrag für den Kauf von 75 "Alice" Flugzeugen. Damit will die Airline künftig seine mehr als 400 täglichen Regionalflüge absolvieren. Cape Air fliegt fast 40 Städte an. "Unsere Kunden werden an der Spitze der Luftfahrtgeschichte stehen und unsere Gemeinden werden vom emissionsfreien Reisen profitieren", freut sich Cape Air Präsidentin und CEO Linda Markham. Die Testflüge will Eviation im Sommer 2022 absolvieren, die Zertifizierung erwartet man für 2024.

Lesenswert

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Meist gelesen

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Ob Fjorde oder Sandstrände, Manhattan oder Marrakesch: Das sind die schönsten neuen Destinationen diesen Winter.

Health & Happiness Festival auf Mustique: Eine Insel im Zeichen von Wellness

Health & Happiness Festival auf Mustique: Eine Insel im Zeichen von Wellness

In Zusammenarbeit mit "The Healthy Holiday Company" feiert die Luxusinsel von 1. bis 8. Mai 2025 das erste "Health & Happiness Festival".

The Chedi Hegra eröffnet in der Weltkulturerbestätte von AlUla

The Chedi Hegra eröffnet in der Weltkulturerbestätte von AlUla

In der Welterbestätte von AlUla können Reisende künftig im luxuriösen The Chedi Hegra einchecken.

Nach oben blättern