Von Luxusshopping bis hin zu opulenten Villen: Wer sich zum Festival de Cannes in die charmante französische Küstenstadt begibt, den erwartet mehr als nur gutes Kino.
© Shutterstock
CityDestinationsKultur

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

Von Luxusshopping bis hin zu opulenten Villen: Wer sich zum Festival de Cannes in die charmante französische Küstenstadt begibt, den erwartet mehr als nur gutes Kino.

15. März 2023


Was für eine Stadt: Cannes, kleiner als Nizza, aber mindestens ebenso charmant, lockt auch diesen Mai wieder zum Festival de Cannes. Wer zu dieser Zeit in die Stadt an der Côte d’Azur reist, darf sich nicht nur auf zig herausragende Filme und ein unglaubliches Staraufgebot freuen – auch die Stadt selbst hat einiges zu bieten. 

Zu den Filmfestspielen in Cannes: Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Die charmante Küstenstadt Cannes. © Jannis Lucas

Stundenlang könnte man durch die Altstadt Le Suquet mit ihren engen Gassen, Treppen und bunten Häusern spazieren. An der Promenade de la Croisette warten Restaurants und schicke Boutiquen. Man besucht Kirchen, wie die Kathedrale Notre-Dame de l’Espérance, Märkte, etwa den Marché Forville, und genießt den internationalen Flair, den das Festival der Stadt einflößt.

Where to stay

Five Seas Hotel Cannes

Five Seas Hotel Cannes

Das Fünf-Sterne-Boutiquehotel liegt direkt am Festspielhaus in Cannes. © Five Seas Hotel Cannes

Wer sich auf die vielen grandiosen Screenings vorbereiten möchte, tut dies am besten in einer der geräumigen Suiten im Five Seas Hotel. Fast möchte man in der elegant-modernen Unterkunft bleiben und das Festival außen vor lassen; aber nur fast. Nachts kehrt man dann ins Design Hotel zurück, schlüpft aus der Abendrobe in den Pyjama und lässt sich ins komfortable King Size Bett fallen. Das Five Seas liegt nicht nur am Strand, es beherbergt zudem ein Designer-Spa mit Sauna, Gym und Rooftop-Pool sowie ein Restaurant.

Five Seas Hotel Cannes
1 Rue Notre Dame, 06400 Cannes, Frankreich
Tel.: +33 4 63 36 05 05
Web: fiveseashotel.com
Preis: DZ ab € 279,– pro Nacht, während der Filmfestspiele ab € 1.240,– pro Nacht

Where to eat

Les Terraillers

Im Les Terraillers wird – unter der Leitung von Michael Fulci – kreativ-regionale Cuisine mit einem „Hauch von Provence“ serviert. Nicht nur die Gerichte, auch das Interieur zeigt sich geschmackvoll: Das Restaurant befindet sich in einer alten Töpferei aus dem 16. Jahrhundert und wurde im Inneren elegant modernisiert.

Web: lesterraillers.fr 

What to do: Die Top Sehenswürdigkeiten in Cannes

Auf Shoppingtour

Die Rue d'Antibes in Cannes.

Die Rue d'Antibes in Cannes. © Shutterstock

Wer noch nach dem richtigen Accessoire oder gar einem ganzen Outfit sucht, ist in der Rue d’Antibes richtig. Die Einkaufsstraße, die parallel zum Hafen verläuft, umfasst eine Vielzahl schicker Designerboutiquen und Juweliere. Dort kann man sich in stilvoller Atmosphäre für das Festival einkleiden. 

Kunst und Ausblicke genießen

Wer den Hügel Le Suquet erklimmt, findet sich dort im Angesicht eines Schlosses aus dem 11. Jahrhundert wieder: Dieses beherbergt das Musée de la Castre in Cannes

Das Musée de la Castre. © Dominik Pearce

Wer den Hügel Le Suquet erklimmt, findet sich dort im Angesicht eines Schlosses aus dem 11. Jahrhundert wieder: Dieses beherbergt das Musée de la Castre, das Musikinstrumente, eine Völkerkundeausstellung sowie Landschaftskunst zeigt. Außerdem genießt man von hier einen grandiosen Blick über die Bucht von Cannes.

Auf Sternen wandeln

Nach einem gemütlichen Brunch im hippen Le Duplex spaziert man die Allée des Étoiles du Cinéma entlang. Auf der berühmten Strandpromenade prangen – der Name verrät es bereits – zahlreiche Sterne mit Handabdrücken berühmter Filmstars. 

Sein Inselglück finden

Wem der Trubel rund um das Cannes Film Festival zu viel wird, begibt sich auf die Île Sainte-Marguerite.

Die Île Sainte-Marguerite vor der Küste Cannes'. © Shutterstock

Wem der Trubel rund um die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zu viel wird, der begibt sich auf die Île Sainte-Marguerite. Die Insel vor der Küste der Riviera stellt mit ihren grünen Wäldern, Klippen und den azurblauen Weiten eine gelungene Abwechslung zum Festival dar. Auch das ehemalige Fort Royal, in dem einst der Mann in der Eisernen Maske saß, befindet sich hier.

Die Villa Rothschild besuchen

Einen Blick in die prachtvolle Vergangenheit der Côte d’Azur und ihrer High Society bietet die Villa Ephrussi de Rothschild.

Die Villa Ephrussi de Rothschild in Saint-Jean-Cap-Ferrat. © Hugo Richard

Einen Blick in die prachtvolle Vergangenheit der Côte d’Azur und ihrer High Society bietet die Villa Ephrussi de Rothschild. Erbaut wurde das Belle-Èpoque-Herrenhaus 1912 im Auftrag der extravaganten Baronin Béatrice Ephrussi. Das Gebäude umfasst heute nicht nur Kunst- und Architekturhighlights, sondern auch einen weitläufigen Garten. 

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Das neue Luxushotel auf Mallorca begrüßt seine Gäste in einem der ältesten Gebäude der Stadt; und das wiederum überrascht mit modernem Luxus.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Meist gelesen

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Nach oben blättern