iStock-1219437673
© iStock
CityTipps

A Weekend in … Marrakesch!

Ein Ort wie aus einem Traum: Marrakesch punktet mit toller Architektur, magischen Gärten und wunderbaren Düften. So schön ist das Wochenende in der nordafrikanischen Stadt.

16. Juni 2022


Hektisches Treiben, magische Gärten; architektonische Schätze, wohin man blickt, und der wunderbare Duft von Minze in der Luft: Marrakesch ist ein Erlebnis wie kein anderes. Die größte Medina Nordafrikas verbirgt lebhafte Straßen und geschichtsträchtige Gebäude hinter ihren hohen Mauern und es lohnt sich, einfach in den Trubel einzutauchen. Der Hauptplatz Djemaa el Fna ist der ideale Ort, um im berühmten Souk zu stöbern, in einem Café zu entspannen und den Schlangenbeschwörern zuzusehen – nach Sonnenuntergang räumen diese und die weiteren Artisten den Platz und er füllt sich mit Dutzenden Ständen, die Köstlichkeiten anbieten.

Schillernde Gebäude mit Geschichte: Die Medersa Ben Youssef ist so schön wie eh und je. ©Unsplash

Man kann Marrakesch nicht verlassen, ohne Tajine, das typische Schmorgericht, probiert zu haben. Oder wie wär’s mit einer Schneckensuppe? Bei den Locals eine wahre Delikatesse. Der perfekte Ausgleich zu Marrakeschs lebhaftem Zentrum sind die Hammams, die im kulturellen Leben nach wie vor tief verankert sind. Die luxuriösen Behandlungen wirken nicht nur Wunder für das körperliche, sondern auch für das geistige Wohl. 

Ebenso gut erhalten sind die Tradition marokkanischer Handarbeit und die wunderbaren Gärten wie der Jardin Majorelle (li.). Der Pool im „Hotel El Fenn“ (o.) ist eine regelrechte Oase der Ruhe und Erholung. ©Cécile Treal, Unsplash, iStock

Warum ist Marrakesch eine Reise wert?

Weil das lebhafte Treiben, die reiche Kultur, der Luxus und die außergewöhnliche Architektur Besucher reich beschenken.

Nicht verpassen:

Die Saadier-Gräber, die letzte Ruhestätte von 66 Mitgliedern der Saadier-Dynastie, sind ein Paradebeispiel für üppige marokkanische Bauten.

Hotel El Fenn: Das Hotel im Herzen der Medina ist ein wunderschöner Rückzugsort, so bunt wie Marrakesch selbst. ©Cécile Treal 

 

Where to eat 

Restaurant Le Kilim

Das zentral gelegene Restaurant kombiniert marokkanische Tradition mit zeitgenössischer Küche und Ästhetik – ob modernes Frühstück, gesunde Snacks zu Mittag oder klassisches Abendessen, das neueste Lokal von Kamal Laftini bietet seinen Gästen alles, was das Herz begehrt.
lekilim.com

© Restaurant Le Kilim

 

Restaurant Nomad

Im Rooftop-Restaurant mitten in der Medina diniert man mit fabelhafter Aussicht. Auf der Speisekarte stehen köstliche Neuinterpretationen traditioneller Gerichte und duftender marokkanischer Tee.
nomadmarrakech.com

© Jan M Tromp

What to see

Jardin Majorelle

Der majestätische botanische Garten mit der Villa in dominantem Blau, der in den 1980ern von Modeschöpfer Yves Saint Laurent und seinem Partner Pierre Bergé gekauft und restauriert wurde, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Roten Stadt. Das Haus beherbergt heute das Yves-Saint-Laurent-Museum.
jardinmajorelle.com

Strahlendes Blau: Die Villa „Bleu Majorelle“ ist nach dem ursprünglichen Besitzer des Gartens, Jacques Majorelle, benannt. © Unsplash

 

Where to sleep

Berber Lodge

Das ländliche Retreat, ein Liebesbrief an den Ort Oumnass und seine Bewohner, ist eine Ruheoase mit wunderbaren Zimmern und einem herausragenden Restaurant. 

Berber Lodge
Douar Oumnes, Tamesloth, Marrakesch, Marokko
Web: berberlodge.net
Tel.: +212 6 62 04 9043
Preis: DZ inkl. Frühstück ab € 240,–

© Debbie Trouerbach

 

Riad Mena

Der geräumige und stilvoll gestaltete Riad im Herzen der Medina ist die perfekte Unterkunft, um Marrakesch auf authentische Art und Weise zu erleben. Mit Pool und üppig bepflanzten Innenhöfen.  

Riad Mena
70 Derb J´Did, Douar Graoua 40000, Marrakesch, Marokko
Web: riadmenaandbeyond.com
Tel.: +212 (0)5 24 38 18 28
Preis: DZ ab € 150,– pro Person

© Riad Mena, Richard Powers

Peacock Pavilions

Das familiengeführte Boutiquehotel ist nicht nur wunderschön und heimelig, es unterstützt auch eine gemeinnützige Organisation, welche die Bildung marokkanischer Mädchen fördert. 

Peacock Pavilions
Kilometer 18, Route de Ouarzazate, Douar Ladaam, Marrakesch, Marokko
Web: peacockpavilions.com
Tel.: +212 (0) 666-10 55 88 
Preis: DZ inkl. Frühstück ab € 250,–

© Natalie Opocensky

Where to shop

Maison ARTC
Die Outfits und Looks von Artsi Ifrah sind so bunt und ausgefallen wie die Stadt selbst. Jede Kreation ist ein handgefertigtes Unikat, hergestellt aus upgecycelten Vintagematerialien.
maisonartc.com

© Maison ARTC

Text: Michaela Hessenberger, Philipp Rossmann und Heidi Rietsch

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2022.

Lesenswert

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Vom Megaprojekt in Frankreich bis zum Barefoot-Luxury-­Refugium an der griechischen Küste: Diese Hotelneueröffnungen sorgen im Frühling für Aufsehen.

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Seit 30 Jahren setzen die Flusskreuzfahrten von Amadeus neue Maßstäbe, wenn es um Luxus, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse geht. Im Interview verrät Marketing-Direktorin Rendel Müller, was hinter dem Erfolg des familiengeführten Unternehmens steckt und warum jeder auf den Geschmack dieser besonderen Art zu reisen kommen sollte.

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Wein, Kultur und idyllische Landschaften: die allseits beliebte italienische Region bleibt ein Evergreen.

Meist gelesen

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Kann man die Gletscherschmelze aufhalten? Pünktlich zum Weltwassertag 2025 erinnert eine digitale Ausstellung der Stadt Brixen an die schockierenden Folgen des Klimawandels.

Die 3 besten alpine Genussadressen in Deutschland

Die 3 besten alpine Genussadressen in Deutschland

Diese 3 alpine Genussadressen in Deutschland bieten allerhöchste Kulinarik in den Bergen – atemberaubende Aussicht inklusive!

Best of Kopenhagen: Where to stay

Best of Kopenhagen: Where to stay

In der dänischen Hauptstadt mangelt es nicht an tollen Hotels. Diese Adressen strotzen nur vor Nordic cool.

Nach oben blättern