Header_Kuestenstaedte_luisa-denu-kQO40dIea7o-unsplash
AdventuresCityExperiencesTipps

Das sind die schönsten Küstenstädte Europas

Paradiesische Orte direkt am Meer.

16. April 2021


Städtereisen sind toll, um in andere Kulturen einzutauchen und möglichst viele Eindrücke eines fremden Landes zu erhalten. Noch perfekter werden diese Ausflüge, wenn die Orte direkt am Meer liegen. Denn oft überkommt einen Lust – vor allem im Sommer – sich nach einem Tag gespickt mit Sightseeing ein paar Momente Ruhe zu genehmigen und die angenehme Meeresbrise einzufangen. Was Küstenstädte noch so mit sich bringen, sind romantische Gassen, idyllische Altstädte und zauberhafte Lokale.

Hier finden Sie eine Auswahl von fünf der schönsten Küstenstädte in Europa.

St. Ives, England

Nicht nur das Mittelmeer hat traumhafte Orte am Meer zu bieten; auch in England gibt es zahlreiche Küstenstädte, die außerordentlich sehenswert sind. Wie etwa das bezaubernde Fischerdorf St. Ives, das in der Grafschaft Cornwall liegt. Beliebt ist der Ort vor allem bei Künstlern und Schriftstellern, die Inspiration in dem charmanten Flair finden. Zahlreiche Strände, eine malerische Altstadt und eine atemberaubend schöne Hafenpromenade umspielen das kleine Dorf. Auch zum Baden lädt St. Ives, allerdings nur für Hartgesottene, denn die Wassertemperatur steigt auf maximal 20 Grad. Kunstliebhaber können in den zahlreichen Galerien und Ausstellungen stöbern.

Das malerische Fischerdorf St. Ives in Cornwall ist der ideale Ort für Kunstliebhaber.

Polignano a Mare, Italien

Italien ist bekannt für unzählige Städte und Dörfer, die an der traumhaften Riviera liegen. Neben den bekanntesten, wie Positano, Amalfi oder Salerno, gibt es noch einen weiteren Ort, der auf dieser Liste auf keinen Fall fehlen darf: Polignano a Mare. Die Stadt in Apulien zeichnet sich nur ihre spektakuläre Lage auf einem Felsen aus und versteckt zahlreiche Grotten, die für so manches Abenteuer sorgen können. Aber auch die Klippen in rund 24 Metern Höhe, an denen sich die weltbesten Klippenspringer austoben, sind ein Spektakel für sich. Ansonsten beeindrucken die mystischen Grotten, die sich durch den Ort ziehen und die man auch besichtigen kann.

Paradiesisch: Polignano a Mare in Apulien.

Le Mont Saint Michel, Frankreich

Küstenorte in Frankreich liegen nicht automatisch an der Côte d’Azur. Auch die Normandie, die sich im Norden des Landes befindet, hat zahlreiche verträumte Orte zu bieten. Wie etwa das märchenhafte Le Mont Saint Michel, das über dem Wattenmeer thront. Die Hauptattraktion dort ist zweifelsohne die beeindruckende Abtei Mont Saint Michel, die sich auf einem kleinen Hügel erstreckt. Die Geschichte des spektakulären Bauwerks geht bis ins 8. Jahrhundert zurück, in dem der Sakralbau in Auftrag gegeben wurde. Noch heute ist das Kloster sehr gut erhalten und zieht jährlich unzählige Besucher. Mittlerweile zählt es sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von den Burgmauern aus hat man einen traumhaften Blick auf das Meer und die Gezeiten. Apropos Gezeiten: in der Bucht von Mont Saint Michel herrschen die stärksten in ganz Europa. Bei Ebbe geht das Meer auf bis zu 15 Kilometer von der Küste zurück, bei Flut liegt das Kloster auf einer Insel. Besuchen kann man die Attraktion aufgrund von Brücken dennoch ganztägig.

Das beeindruckende Kloster Mont Saint Michel ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Frankreich.

Gibraltar

Mit Gibraltar befindet sich eine eigene kleine Welt an der Küste Spaniens. Denn das britische Überseegebiet befindet sich zwar an der Südspitze der iberischen Halbinsel, gehört aber zum Vereinigten Königreich. Der berühmte Kalksteinfelsen, auf dem zahlreiche Affen hausen, ist die Hauptattraktion von Gibraltar. Beeindruckend ist aber auch die Meerenge Straße von Gibraltar, an der sich Europa und Afrika am nächsten sind. Marokko ist beispielsweise nur 15 Kilometer entfernt. Auch wissenswert: viele Touristen und Spanier kommen extra nur zum Shoppen nach Gibraltar, da in der Kronkolonie die Mehrwertsteuer entfällt und somit einiges günstiger angeboten wird. Besonders ist auch die Tatsache, dass dort sowohl die spanische, als auch die britische Kultur aufeinandertrifft und in Lokalen gerne mal eine Variation aus Tapas und Fish and Chips serviert wird.

Unübersehbar: der große Kalksteinfelsen in Gibraltar.

Lissabon, Portugal

Wer Städte an der europäischen Küste besuchen möchte, sollte unbedingt auch einen Halt in Portugal machen. Denn Lissabon gehört wohl zu den schönsten Destinationen. Die Hauptstadt liegt gleich auf einer ganzen Reihe an Hügeln und bietet von nahezu jedem Punkt aus einen traumhaften Panoramablick. Der majestätische Fluss Tejo schlängelt sich durch die Stadt, bis er in den Atlantik mündet. Das Bild der Stadt wird von verwinkelten Gässchen, mittelalterlichen Bauten, Märkten und idyllischen Parks abgerundet. Und auch die berühmten Gelben Straßenbahnen gehören zu den Hauptattraktionen.

Die bunten Straßenbahnen sind typisch für die Altstadt von Lissabon.

Picture Credits: Luisa Denu / Unsplash, Vincenzo De Simone / Unsplash, Lutz 6078 / Pixabay, Next Voyage / Pixabay, Jac Lou DL / Pixabay, Roman Grac / Pixabay 

Lesenswert

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Von Kerner zu Silvaner, Rosé, Weißburgunder und Merlot bis hin zum Gewürztraminer: Hier einige der besten Produzenten der südtiroler Weinregion.

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Meist gelesen

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

Nach oben blättern