Auf der Insel des ewigen Frühlings herrscht auch ewiger Genuss: Das garantieren diese 5 Restaurants, die zu Teneriffas besten kulinarischen Adressen zählen.
DestinationsGourmetLuxus

Das sind die top 5 Restaurants auf Teneriffa

Auf der Insel des ewigen Frühlings herrscht auch ewiger Genuss: Das garantieren diese 5 Restaurants, die zu Teneriffas besten kulinarischen Adressen zählen.

28. Januar 2023


Kensei

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Kensei Japonés Contemporáneo (@kensei_tenerife)

Das Kensei im Gran Hotel Bahía del Duque Resort hat erst 2021 eröffnet, macht aber bereits über die Inselgrenzen hinaus von sich hören. Verantwortlich dafür zeichnet Chef Víctor Planas, der für avantgardistische japanische Cuisine steht. Kreativ werden klassische Gerichte der asiatischen Insel neu interpretiert und mit europäisch-lateinamerikanischen Einflüssen vermengt. Wer sich überraschen lassen möchte, bestellt Omakase: Die Degustationsmenüs mit verschiedenen Fischgerichten überzeugen auf ganzer Linie.

Kensei
Hotel Bahía Duque, Pl. Playas del Duque, 38679 Costa Adeje, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Tel.: +34 822 62 11 33
Web: kenseijapanesetenerife.com
Preis: Degustationsmenü Edomae ab € 75,–, Degustationsmenü Kensei ab € 85,–

M.B. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von The Ritz-Carlton, Abama (@ritzcarltonabama)

Wenn der Name Martín Berasategui erklingt, werden Gourmands zurecht hellhörig. Denn der gebürtige Baske ist der einzige spanische Koch, der es bereits auf ganze zwölf Michelin-Sterne gebracht hat. Zwei davon trägt das von ihm geführte M.B. im Ritz-Carlton, Abama. Hier entführt er seine Gäste ins Baskenland: Kredenzt werden typische Speisen aus der Heimat des Sternekochs sowie kreativ interpretierte spanische Gerichte. 

M.B.
Calle María Zambrano 2, Carretera General, TF-47, 38687, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Tel.: +34 922 12 60 00
Web: ritzcarlton.com/mb
Preis: Degustationsmenü Menú a su Gusto ab € 140,–

AQUA by Lucas Maes

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Restaurante AQUA | Lucas Maes (@aqua_lucas_maes)

Im AQUA speist man mit direktem Blick auf die imposanten Klippen von Los Gigantes. Und auch die Gaumen werden das Restaurant von Chef Lucas Maes, der in Belgien geboren wurde und auf Tenerife aufwuchs. Seine Karriere führte ihn zwölf Jahre lang durch Michelin-Stern-Restaurants in Frankreich und Belgien, bevor er auf die Kanareninsel zurückkehrte. Daher verwundert es kaum, dass seine Küche stark mitteleuropäische Einflüsse zeigt. So auch im AQUA, wo Haute Cuisine mit lokalen Produkten und internationalem Flair serviert wird.

AQUA by Lucas Maes
Calle Geranios, 16, 38683, Los Gigantes, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Tel.: +34 608 802 638
Web: restauranteaqua.com
Preis: Degustationsmenü klein ab € 50,–

NUB Restaurant

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Nub Restaurante (@nubrestaurante)

Im Nub hat man es sich zur Aufgabe gemacht, biologisch hochwertige, lokale Zutaten und persönliche Noten, mediterranes Europa und Lateinamerika, miteinander in Einklang zu bringen. So werden Speisen kreiert, die Geschichten erzählen. Um die beiden Degustationsmenüs zu verkosten, müssen sich Gäste durch die drei Räumlichkeiten des Restaurants „verkosten“. Ein einmalig-genussreiches Konzept, für welches es bereits einen Stern vom Guide Michelin gab.

NUB Restaurant
Av. de Bruselas, S/n, 38660 Costa Adeje, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Tel.: +34 922 07 76 06
Web: nubrestaurante.com
Preis: Degustationsmenü Waywen ab € 135,–, Degustationsmenü Novatore ab € 155,–

El Secreto de Chimiche

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von El Secreto de Chimiche (@elsecretodechimiche)

In einer ehemaligen Tomatenverpackungsfabrik, nahe des Zentrums von Abona, versteckt sich El Secreto de Cimiche. Das intime Restaurant hat sich auf traditionelle kanarische Küche spezialisiert, lässt sich aber gerne von neuen Trends und modernen Aromen inspirieren. Zu den Gerichten gibt es den klassischen Chasnero aus der Region. Auf der Karte finden sich Salate mit Ananas-Vinaigrette oder gegrillter Tintenfisch mit Tomatenconfit und Koriander. !Buen apetito!

El Secreto de Chimiche
TF-28, 4, 38594 Chimiche, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Tel.: +34 922 77 72 79
Web: elsecretodechimiche.com
Preis: Degustationsmenü Waywen ab € 135,–, Degustationsmenü Novatore ab € 155,–

Lesenswert

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Meist gelesen

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Nach oben blättern