Rund um die deutsche Hauptstadt locken zahllose Destinationen für Tagesausflüge. Diese drei Ziele sollten unbedingt auf die Berlin Bucketlist.
© Matthias Pens
AktivBeachDestinations

Day Trip: 3 tolle Tagesausflugsziele rund um Berlin

Rund um Berlin locken zahlreiche Destinationen. Diese drei Tagesausflugsziele sollten auf keiner Bucket List fehlen.

14. März 2023


Potsdam

Entfernung von Berlin:

25 Kilometer, Autofahrt 40 Minuten, Bahnfahrt 25 Minuten

Where to shop:

An der Friedrich-Ebert-Straße versammeln sich die größten Luxusmarken der Welt, darunter Hermès, Longchamp und Michael Kors.

Where to eat: 

Zum Lunch geht es ins Juliette im Holländischen Viertel: Hier gibt es auf drei Stockwerken klassische französische Cuisine und moderne Kreationen, dazu werden ausgezeichnete Tropfen ausgeschenkt.

Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs – die im Südwesten an Berlin grenzt –, trumpft mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Da wäre zunächst Sanssouci: Erbauen ließ das „preußische Versailles“ Friedrich der Große, heute steht das prachtvolle Stadtschloss mit seinen weitläufigen Gärten Besuchern offen.

Das zauberhafte Stadtschloss Sanssouci in Potsdam. © Sandip Roy

Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs, trumpft mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Da wäre zunächst Sanssouci: Erbauen ließ das „preußische Versailles“ Friedrich der Große, heute steht das prachtvolle Stadtschloss mit seinen weitläufigen Gärten Besuchern offen. Daneben darf man in den kunstvollen Neuen Kammern, im Belvedere auf dem Pfingstberg sowie im Schloss Cecilienhof, heute ein Museum, über die Architektur staunen. Nicht fehlen darf zudem ein Besuch des Brandenburger Tores am Luisenplatz sowie des historischen Alten Markts. Letzterer umfasst einige der bekanntesten Spots der Stadt. 

Stadtflucht aus Berlin: Wer sich eher nach Leben und Genuss sehnt, begibt sich ins Holländische Viertel: Der im 18. Jahrhundert erbaute Stadtteil mit seinen kleinen 150 Backsteinhäusern und süßen Gässchen wartet mit Cafés, tollen Restaurants und exklusiven Boutiquen auf.

Das Holländische Viertel in Potsdam. © Shutterstock

Wer sich eher nach Leben und Genuss sehnt, begibt sich ins Holländische Viertel: Der im 18. Jahrhundert erbaute Stadtteil mit seinen kleinen 150 Backsteinhäusern und süßen Gässchen wartet mit Cafés, tollen Restaurants und exklusiven Boutiquen auf. Filmfans sollten sich eine Tour durch das Filmstudio Babelsberg nicht entgehen lassen. Es ist das älteste Filmstudio der Welt, hier wurde unter anderem „Inglourious Basterds“ gefilmt.

Spreewald

Entfernung von Berlin:

100 Kilometer, Autofahrt 1,5 Stunden, Bahnfahrt 1 Stunde

Where to shop:

Luxuriöse Produkte kann man unter anderem in der Spreewald Therme erstehen. Auch das Schloss Lübbenau beherbergt eine Boutique mit exklusiver Kleidung, Schmuck und Kunst. Traditionelle Produkte der Region – von Honig über Gurken bis hin zu Keramik – gibt es am Spreewaldmarkt in Burg.

Where to eat: 

In der Speisenkammer in Burg erwarten den Gaumen moderne Gerichte ganz im Sinne einer „weltoffenen Spreewaldküche“. Sie werden mit viel Finesse aus saisonalen, regionalen Produkten kreiert.

Der Spreewald, ein Niederungsgebiet in Brandenburg, lockt als grüner Rückzugsort etwa eineinhalb Stunden von Berlin entfernt.

Ein Kanal der Spree bei Burg. © Shutterstock

Der Spreewald, ein Niederungsgebiet in Brandenburg, lockt als grüner Rückzugsort etwa eineinhalb Stunden von Berlin entfernt. Ideal für all jene, die sich nach etwas Ruhe inmitten idyllischer Natur sehnen. Zu den beliebtesten Aktivitäten der Region zählen die Fahrten mit traditionellen Spreewaldkähnen durch die angelegten Kanäle und vielen Flüsse der Region. Wem die sanften Schaufahrten zu ruhig sind, der begibt sich nach Burg: Die Stadt ist das größte touristische Zentrum im Spreewald. Hier bestaunt man die Artenvielfalt im Spreewald Zoo oder kehrt in einem der vielen Cafés und Restaurants zur Stärkung zwischendurch ein. 

Tagesausflüge von Berlin aus: Wem die sanften Schaufahrten zu ruhig sind, der begibt sich nach Burg: Die Stadt ist das größte touristische Zentrum im Spreewald.

Charmant: Ein historisches Haus in Burg. © Shutterstock

Nicht nur Natur-, auch Kulturliebhaber werden im Spreewald fündig: Als besonders zauberhaft präsentiert sich das pittoreske sowie denkmalgeschützte Dorf Lehde mit seinen historischen Holzblockhäusern, die auf Pfählen stehen, dem Freilandmuseum und der Gaststätte Wotschofska. Auch die Slawenburg Raddusch, eine historische Festungsanlage aus dem 9. Jahrhundert, und das Stiftung Fürst Pückler-Museum lohnen den Abstecher. Zur Entspannung lässt man es sich im Anschluss in der Spreewald Therme gut gehen.

Usedom 

Entfernung von Berlin:

200 km, Autofahrt rund 2 Stunden, Bahnfahrt 4 Stunden

Where to shop:

Wer in den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin durch die Gassen und entlang der Strandpromenaden schlendert, findet zig exklusive Geschäfte und Boutiquen für Designerkleidung, Schmuck und Accessoires vor.

Where to eat:

Im mit einem Michelin-Stern gekrönten Kulmeck by Tom Wickboldt in Heringsdorf verwöhnt Tom Wickboldt mit legerer Gourmetküche.

Tagestrip Berlin: Dabei beeindruckt allen voran die Seebrücke Heringsdorf, auf der man zahlreiche Shops, Restaurants sowie eine Aussichtsplattform vorfindet.

Die Seebrücke Heringsdorf auf Usedom. © Andreas Kretschmer

Inseltraum an der Ostsee: Die Insel Usedom ist zurecht eine der beliebtesten Destinationen im Norden des Landes. Es empfiehlt sich, schon frühmorgens mit dem Auto oder Bus aufzubrechen, um den Tag an den breiten Sandstränden und Seebädern des zweitgrößten Eilands Deutschlands zur Gänze auskosten zu können. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind bekannt für ihre wunderschönen, weiten Strände und alten Villen. Hier wandelt man durch die Dünen mit Blick auf die Ostsee und bestaunt die historische Bäderarchitektur. Dabei beeindruckt allen voran die Seebrücke Heringsdorf, auf der man zahlreiche Shops, Restaurants sowie eine Aussichtsplattform vorfindet.

Tagestrips von Berlin: Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind bekannt für ihre wunderschönen, weiten Strände und alten Villen.

Das Seebad Bansin auf der Ostseeinsel Usedom. © Stephan Glauner

Nicht nur Badelustige finden auf Usedom ein kleines Paradies vor: Sportlern steht ein breites Netzwerk an Rad- und Wanderwegen durch Wälder, Moore, vorbei an Seen und Dünen offen. Von der Geschichte der Insel zeugt die historische Usedomer Bäderbahn, eine historische Dampfeisenbahn, die entlang der Ostseeküste, vorbei an malerischen Dörfern, fährt. Auch das Peenemünde Historical Technical Museum gibt Einblick in die Vergangenheit Usedoms: Das Gebäude liegt auf dem Gelände einer ehemaligen Raketenforschungseinrichtung und widmet sich ebendiesem Themenfeld. Wer überlegt, über Nacht zu bleiben, nächtigt am besten im Schloss Stolpe, einem charmanten Bau aus dem 16. Jahrhundert, in dem sich heute ein Restaurant und Hotel befinden.

Lesenswert

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die Bahamas sind nicht nur für James-Bond-Filme eine traumhafte Kulisse. Von den mehr als 700 Inseln sind nur 30 bewohnt, jede hat einen eigenen Charme.

Wiedereröffnung: Boutique-Hotels auf Ibiza läuten Sommersaison ein

Wiedereröffnung: Boutique-Hotels auf Ibiza läuten Sommersaison ein

Sonneninseln bereiten sich auf die wohl längste warme Saison überhaupt vor. Bereits Ende März / Anfang April eröffnen die ersten Hotels für die Sommersaison auf Ibiza.

Meist gelesen

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

Von Luxusshopping bis hin zu opulenten Villen: Wer sich zum Festival de Cannes in die charmante französische Küstenstadt begibt, den erwartet mehr als nur gutes Kino.

Die besten Insider-Tipps für die schöne Karibikinsel Mustique

Die besten Insider-Tipps für die schöne Karibikinsel Mustique

Prinzessin Margaret zog sich gern auf Mustique zurück – die Insel sei der einzige Ort, an dem sie sich tatsächlich entspannen könne. Kein Wunder, ­Mustique ist eine Privatinsel, auf der es traumhafte ­Promi-Villen gibt, die man ­mieten kann.

Berlin für Foodies: 6 Top-Restaurants für Gourmets

Berlin für Foodies: 6 Top-Restaurants für Gourmets

Von Brunch bis Dinner: Diese sechs Restaurants in Deutschlands Hauptstadt wissen, wie man Gaumen verzückt. Das sind unsere Top 6 in Berlin.

Nach oben blättern