Wanderrouten
© IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Terzer
AdventuresAktivExperiencesTipps

Die 3 besten Wanderrouten in Südtirol

Einige der schönsten Panoramen der Alpen machen die Wanderrouten in Südtirol zu unvergessliche Erlebnissen – ganz gleich, ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten.

15. August 2023


Wanderrouten

© IDM Südtirol-Alto Adige/Thomas Grüner

Sextner Rundweg

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Geeignet für: Familien mit Kindern oder zur Entspannung zwischen größeren Touren

Ohne große Höhenunterschiede bietet der Rundweg spannende Einblicke in das Gebiet um Sexten – und dazu herrliche Panoramablicke übers Sextner Tal. Start- und Zielpunkt ist der Tourismusverein Sexten. Sieben Stationen auf dem ersten Abschnitt des Wegs erzählen von der Fauna des Tals sowie lokalen Mythen und Legenden, im zweiten Abschnitt geht es um Tierspuren, Vögel, Pilze und Pflanzen. Highlight: Die „Sextner Sonnenuhr“ aus den fünf Dolomitengipfeln Neuner, Zehner (alias Rotwand), Elfer, Zwölfer und Einser, die vom Fischleintal die Abschätzung der Tageszeit nach Sonnenstand ermöglichen. Weiteres zu sehen, sind Überreste der im Ersten Weltkrieg umkämpften k.u.k.-Festung Heideck am Eingang des Fischleintals. Je nach Verweildauer an den umfangreich beschrifteten Stationen ist man zwischen drei und fünf Stunden unterwegs

Drei Zinnen Wanderung

Wanderrouten

© IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Kottersteger

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Geeignet für: Wanderer mit ausreichend Lungenvolumen für 950 Höhenmeter

Zwar erheben sich die Drei Zinnen unmittelbar an der Grenze zu Belluno, doch ihre Nordseite liegt klar auf dem Gebiet Südtirols. Die klassische Route verläuft vom Fischleintal (ab Parkplatz Fischleinboden)  zur Talschlusshütte, umgeben von der Sextner Sonnenuhr führt der Weg Nr. 102 durch das Altensteintal. Am Fuß des Einserkofels vorbei geht es bis zur Baumgrenze; eine Etappe, die sich nicht für lange Gespräche eignet, aber durch würzige Bergluft beglückt. Nach etwa drei Stunden erreicht man eine Ebene mit zwei Seen unterhalb des Paternkofels. Highlight: Ein kurzer Anstieg führt jetzt zur Drei-Zinnen-Hütte, wo ein spektakulärer Panoramablick wartet. Der Abstieg erfolgt auf derselben Route.

Rosengarten-Runde

Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Geeignet für: Trittsichere Wanderer auf der Suche nach König Laurin

Die Kölner Hütte auf 2337 Metern ist Start- und Endpunkt für die fünfeinhalbstündige Wanderung rund um das wohl berühmteste Massiv der Dolomiten. Über den Coronelle-Pass (Weg 550) geht es zum höchsten Punkt der Route auf 2691 Metern, über den Cigolade-Pass (Weg 541) weiter zur Rotwand-Hütte. Highlight: Am Fuß der Nadeln des Rosengartens führt der Hirzelweg (549) zurück zur Hütte – eines der schönsten Wanderrouten in Südtirol.

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Südtirol Spezial 2023.

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Willkommen in Gröden!

Willkommen in Gröden!

Mitten in den schönsten Bergen der Welt, den Dolomiten, liegt das Grödental, das für spektakuläres Panorama, unvergleichliche Abenteuer und lange Geschichte steht.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Nach oben blättern