© Shutterstock
© Shutterstock
AdventuresDestinationsHotelInsider

Die 5 besten Destinationen, um Polarlichter zu bewundern

Man muss nicht bis zum nächsten Winter warten, um sich von den schillernden Polarlichtern verzaubern zu lassen. Wir verraten, wo man auch im März noch auf Nordlicht-Abenteuer gehen kann.

2. März 2023


Island

Die Insel im schönen Norden verblüfft vor allem Naturliebhabende und zieht Abenteurer beinahe magische an. Ebenso magisch erstaunen stets auf Neue die bunten Polarlichter, welche sich wie Geister durch den Himmel schlängeln. Nicht umsonst ist die wilde Inselschönheit eine der Top-Destinationen, um dem feenhaften Naturschauspiel zuzusehen. Die beste Zeit dafür ist zwischen September und April. Aber generell gilt: Je dunkler es ist, desto besser kann man die leuchtenden Farben sehen. Als kleiner Tipp: Empfehlenswert für alle Aurora-Jäger ist es, die Polarlichtvorhersage Islands zu prüfen. Sind die Bedingungen günstig, können die Polarlichter  überall in Island gesehen werden, dennoch sind abgeschiedene Plätze, abseits künstlicher Lichteinflüsse empfehlenswert. Da es weiter im Norden sowie in den Westfjorden allerdings etwas länger dunkel ist, steigt hier auch die Wahrscheinlichkeit für eine gute Sicht auf das bunte Spektakel. Besonders romantisch wird die Aurora-Jagd in Verbindung mit einer geführten Bootstour. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft Islands, spiegeln sich die magischen Lichter auf dem Wasserspiegel wider. Wer das Glück auf seiner Seite hat, sieht ebenfalls den ein oder anderen Wal. 

Hotel-Tipp:

ION Luxury Adventure Island
Nesjavellir vid Thingvallavatn, 801 Selfoss, Island
E-Mail: reservations@ioniceland.is
Web: ionadventure.ioniceland.is

ION Hotel Polarlichter Destinationen

© Ragnar Th. Sigurdsson / ARCTIC IMAGES

Weniger als eine Autostunde von Reykjavík entfernt und vor der Kulisse majestätischer Lavafelder gelegen, ist das ION Adventure Hotel ein unvergessliches Zuhause auf Zeit. Die Lage des Hotels an der "Golden Circle"-Route macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um Islands reiches Erbe an Kultur sowie Naturschätzen zu erkunden. In den gemütlich und zugleich stylischen Zimmern angekommen, besticht das Hotel mit exzellentem Service und einem einzigartigen Ambiente. Für die nötige Energie für weitere Abenteuer, sorgt das Restaurant Silfra sowie die prämierte Nordlicht-Bar. Die beiden Lokalitäten haben sich der Philosophie verschrieben, ihre Speisekarten stets mit frischen, lokalen Zutaten zu füllen. Abschalten heißt es ebenfalls im wohltuendem Lava-SPA.

Alaska

Der eisige Norden der USA bietet neben spannenden Winteraktivitäten einen der besten Orte, um Polarlichter zu sichten. Als Ausgangspunkt für Nordlicht-Touren gilt der vielmals genannte Ort und gleichzeitig Alaskas größte Stadt Anchorage, vor allem das "Eagle River Nature Center" etwas außerhalb der Stadt gilt als idealer Ort hierfür. Wie auch in Island, ist die beste Zeit, um dem bunten Naturspektakel hinterherzujagen, die Winterzeit bis einschließlich März. Da die Natur allerdings nach ihren eigenen Regeln spielt, kann leider nie eine Sichtung garantiert werden. Ein kleiner Tipp für Reisende: Auch bereits die Bahnen des Bundesstaates bieten spannende Reisemodelle zur Polarlicht-Sichtung an. So kann auf Schienen durch die einzigartigen Weiten Alaskas den mystischen Lichtern hinterhergejagt werden. Der "Polarexpress" wird zu einem spannenden Abenteuer und bietet abseits der Nordlicht-Jagd vielfältige Aktivitäten an, wie beispielsweise Hundeschlittenfahrten, Wanderungen und Langlauf-Unternehmungen.

Hotel-Tipp:

Alyeska Resort
1000 Arlberg Avenue. Girdwood, AK 99587, Alaska/USA
Tel.: 1-800-880-3880
E-Mail: info@alyeskaresort.com
Web: alyeskaresort.com

Alaska Polarlichter Hotel

© 2023 Alyeska Resort

Das Hotel Alyeska ist ein romantisches Resort in den Wäldern Girdwoods. Es lockt ganzjährig mit über 300 Zimmern, ausgezeichneten Restaurants, einem ausgedehnten Nordic-Wellness-Arial sowie nahegelegenen Skigebiet und Bikepark. Egal, ob Sommer oder Winter, Alyeska gilt als ideales Base Camp für endlose Abenteuer und pure Entspannung in den Weiten Alaskas. Die luxuriösen Unterkünfte mit modernen Akzenten spiegeln die Geschichte und Vielfältigkeit des Bundeslandes wider. Das Designkonzept des Alyeska Resort basiert auf der Integration indigener Element.

Kanada

Wenn die spektakuläre Wildnis Alaskas als ideale Destination zur Sichtung der Nordlichter angegeben wird, darf das Nachbarland Kanada natürlich nicht fehlen. Seine Nähe zum Nordpol macht es ebenfalls zu einem idealen Ausgangspunkt, um das bunte Flackern der Polarlichter einzufangen. Die Northwest Territories gelten innerhalb des Landes als DIE Aurora-Hauptstadt. Hier können die Lichter nicht nur im Winter bewundert werden, sondern mit viel Glück auch in den Sommermonaten, denn an rund 240 Tagen im Jahr vollführen die mystischen Lichter ihre Show. Über die Grenzen der Northwest Territories hinaus – und allem voran, weil es in diesem Gebiet beinahe keine künstlichen Lichtquellen gibt – sind die beiden Nationalparks Jasper-National Park sowie Wood-Buffalo-National Park als Destination empfehlenswert.

Hotel-Tipp:

Aurora Village
4709 Franklin Ave, Yellowknife, NWT, Kanada
Tel.: +1 (867) 669 0006
E-Mail: booking@auroravillage.com
Web: auroravillage.com

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Aurora Village (@auroravillageca)

Am Ingraham Trail in der Nähe von Yellowknife in den kanadischen Nordwest-Territorien gelegen, ist das Aurora Village ein Ort, an dem Besucher die Magie und das Wunder des Nordens erleben können. Das märchenhafte Tipi-Dorf gilt als idealer Ausgangspunkt, um die Ruhe der Umgebung zu genießen und sich von den Polarlichtern in ihren Bann ziehen zu lassen. Darüber hinaus bietet das Tipi-Dorf seinen Gästen eine Vielzahl an Tagesaktivitäten. Die 21 kuscheligen Zelte mit eignem Ofen und Heisgetränk-Angeboten warten mit purer Gemütlichkeit und Gelassenheit auf müde Abenteurer. Bei einem dreigängigen Aurora-Dinner kommen Besucher auf den Genuss wahrer kanadischer Delikatessen. 

Schweden

Zwischen Anfang September und Ende März können die funkelnden Nordlichter in Schweden bewundert werden. Allem voran gilt das Schwedische Lappland als perfekte Destination für ein solches Vorhaben. Wer das mystische Naturschauspiel gerne mit etwas Adrenalin verbinden möchte findet hier ideale Angebote für kleine bis große Abenteuer, von Hundeschlitten-Exkursionen bis Schneemobil-Touren. Als kleiner Tipp unter den Aurora-Jägern gilt ebenfalls der Nationalpark Abisko, denn während über Schwedisch Lappland oftmals Wolken hängen oder die Luft durch das künstliche Licht umliegender Städte verschmutzt ist, sorgt der Torneträsk-See oftmals für klaren Himmel. Der rund 160 Kilometer nördlich des Polarkreises liegende Nationalpark punktet darüber hinaus mit einem Sessellift, welcher zur Aurora Sky Station führt. Oben angekommen gibt es neben einem atemberaubenden Blick in die Landschaft ebenfalls ein Restaurant.

Hotel-Tipp:

Arctic Bath
Ramdalsvägen 10, 961 78 Harads, Schweden
Tel.:+46 928 70 30 40
E-Mail: booking@arcticbath.se
Web: arcticbath.se

Arctic Bath Polarlichter

© The Arctic Bath

Das Designhotel Arctic Bath begrüßt seine Gäste in einer einmaligen Alleinlage direkt am Fluss Luleå in Schwedisch Lappland. Die individuell und minimalistisch designten Hütten liegen entweder an Land oder in direkter Lage am Wasser. Das Arial verfügt über ein Restaurant sowie eine Bar und ein wohltuendes Spa- und Wellnesscenter. Zwischen 09:00 und 22:00 Uhr haben Gäste hier uneingeschränkten Zugang zu einer einzigartigen Sauna-Welt, zwei Outdoor Jacuzzis und einem Open-Air Cold-Pool. Revitalisierende Treatments runden das Angebot ab. 

Norwegen

Nicht nur Schweden punktet mit idealen Destinationen für ein Nordlicht-Abenteuer, auch Norwegen kann mithalten. Die vielen Inseln, tiefen Fjorde und steilen Bergen bieten eine einzigartige und unvergleichliche Kulisse. Besonders beliebt für ein solches buntes Vorhaben ist der Norden Norwegens, besonders die Inselgruppe Lofoten oder Spitzbergen, aber auch Städte wie Tromsø. Die pulsierende Stadt im Norden punktet allem voran mit der richtigen Infrastruktur für eine gelungene Polarlicht-Expedition. Die Stadt liegt im sogenannten Polarlichtoval und im Nordlicht-Gürtel Norwegens, welcher an der Küste entlang über die Lofoten bis ins Nordkap reicht. Tromsø hat ebenfalls einen eigenen Flughafen. Einer unbeschwerten Reise in die malerische Welt der Polarlichter steht demnach nichts im Weg!

Hotel-Tipp:

Hattvika Lodge
Hattvikveien, 8373 Ballstad, Norwegen
Tel.: +47 930 28 887
E-Mail: post@hattvikalodge.no
Web: hattvikalodge.no

Norwegen Hotel Polarlichter

© Visuals of Julius Michelle

Eingebettet in die spektakuläre Umgebung der Lofoten liegt die Hattvika Lodge im kleinen Fischerdorf Ballstad und gleicht einer Eingangspforte zum Vestfjord. Unterschiedliche, erst kürzlich renovierte Hütten bieten besten Komfort im modern-norwegischen Ambiente. Besonders spektakulär sind die Hillside-Unterkünfte des Hauses. Eine Unterkunft im perfekten Einklang zwischen Berg und Meer. Ein Tag voller Abenteuer lässt sich entspannt im Wellness-Bereich des Hauses ausklingen. Das Restaurant des Hotels versorgt im Anschluss mit lokalen Köstlichkeiten.

 

Lesenswert

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Das neue Luxushotel auf Mallorca begrüßt seine Gäste in einem der ältesten Gebäude der Stadt; und das wiederum überrascht mit modernem Luxus.

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Sie haben den Bellini und das Carpaccio erfunden und Berühmtheiten wie Charlie Chaplin und Ernest Hemingway bewirtet: Das Geheimnis der Cipriani-Dynastie ist nicht greifbar, aber spürbar. Und obwohl man diesen Spirit schwerlich patentieren lassen kann, ist es in der über 90-jährigen Geschichte des Unternehmens noch ­niemandem gelungen, die Legende zu kopieren.

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Meist gelesen

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Hotel Guide 2023: Die 5 besten Hotels in Zermatt

Hotel Guide 2023: Die 5 besten Hotels in Zermatt

Die Legende unter den Skiresorts lockt seit jeher den Jetset zum Matterhorn. Dementsprechend edel sind die Hotels ausgefallen.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Nach oben blättern