Vorlage Collage 5er
CityDestinationsKultur

Die 5 besten royalen Attraktionen in London

London ist die erste Anlaufstelle für echte Royal-Fans, bietet die Stadt doch als Hauptwohnsitz der britischen Königsfamilie rund um König Charles jede Menge Prunk, Glamour und Historie. Wir verraten, bei welchen Attraktionen Adels-Anhänger voll auf ihre Kosten kommen. 

14. April 2023


Buckingham Palast

Eintritt: ab € 22,- pro junger Erwachsener
Öffnungszeiten: Während der Sommermonate

Der Buckingham Palast

Buckingham Palast ©Shutterstock

Königin Elizabeth hat hier gearbeitet, ihr Vater König George ist hier einst ein- und ausgegangen und auch der neue König Charles wird regelmäßig sein Büro in den Räumen des Buckingham Palastes betreten. Das Gebäude mit seinen 775 Zimmern in der City of Westminster ist nicht nur die offizielle Residenz der Royals, sie dient auch als Location für besondere Anlässe, wie Staatsbesuche oder Empfänge.

Teile des Buckingham Palastes können in den Sommermonaten besichtigt werden. Besonderes Highlight ist die berühmte Ablöse der Wachmänner. Sie findet mehrmals täglich statt und ist ohne Eintritt vom Victoria Memorial aus zu beobachten.

HM Tower of London

Eintritt: ab €28,90 pro Erwachsener
Öffnungszeiten: täglich

Der Tower of London

Der Tower of London ©Shutterstock

Wer mehr über die Geschichte der britischen Monarchie und eine ihrer wichtigsten Wirkungsstätten erfahren möchte, sollte den Tower of London besuchen. Die 1086 erbaute, monumentale Festung am südlichen Ufer der Themse ist die Stätte der Kronjuwelen und diente einst als Waffen- und Schatzkammer, Gefängnis, Zoo und als Heimat der Königsfamilie.

Kensington Palast

Eintritt: ab €28,90 pro Erwachsener
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags, Uhrzeiten variieren

Royale Attraktionen wie der Kensington Palast

Der Kensington Palast mit dem prachtvollen Garten ©Shutterstock

In der Geschichte der britischen Königsfamilie darf auch der Kensington Palast nicht fehlen. Seit 300 Jahren ist er die Residenz der jungen Generation der Royals. So leben Thronfolger Prinz William und Ehefrau Prinzessin Kate mit ihren Kindern hier ebenso wie weitere nahe Verwandte. Doch das ist nicht alles: Der Palast hat Geschichte. Königin Victoria, nach der das Viktorianische Zeitalter benannt wurde, ist einst hier aufgewachsen. Heute kann man ihre Privatgemächer besichtigen und sich auf die Spuren der einstigen Rekord-Monarchin begeben. Besonderes Highlight: Die Royal Style-Ausstellung, die unter anderem das Hochzeitskleid von Prinzessin Diana präsentiert.

Windsor Castle

Eintritt: ab €32,- pro Person
Öffnungszeiten: donnerstags bis dienstags, Uhrzeiten variieren

Windsor Castle

Windsor Castle ©Shutterstock

Etwas außerhalb von London, in der britischen Grafschaft Berkshire gelegen, erstreckt sich das Windsor Castle mit seinem großen Garten, der St George's Chapel und den State Apartments. Queen Elizabeth verbrachte ihre Wochenenden am liebsten hier, bevor sie 2022 im Rahmen des Staatsbegräbnisses in der königlichen Gruft in Windsor Castle beigesetzt wurde. 

Westminster Palast

Eintritt: Geführte Tour ab €33,- pro Erwachsene, Kinder kostenlos
Öffnungszeiten: täglich, Sonntag ausgenommen

Royale Attraktionen wie der Westminster Palast

Der Big Ben ist das Wahrzeichen Londons, er gehört zum Westminster Palast. ©Shutterstock

Sie ist die bekannteste Glocke der Welt und gilt neben der London Bridge und dem London Eye als DAS Wahrzeichen Londons: Big Ben im Elizabeth Tower. Direkt neben dem Turm an der Themse erstreckt sich der Westminster Palast mit seinen kleinen Türmchen, der als Sitz des britischen Parlaments bekannt ist. Der Palace of Westminster, die Westminster Abbey und die St. Margaret's Church, beide gegenüber auf der anderen Straßenseite gelegen, sind Weltkulturerbe der UNESCO.

Lesenswert

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Meist gelesen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Sind das die schönsten Weihnachtsmärkte in London?

Sind das die schönsten Weihnachtsmärkte in London?

London ist für seine wunderschönen Weihnachtslichter bekannt. Doch die Themsenmetropole kann nicht nur mit Lichtern in der Vorweihnachtszeit punkten. Hier sind die schönsten Weihnachtsmärkte in London.

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Italien

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Italien

Wunderschöne Landschaften und ein Hauch Dolce Vita machen die Spa-Hotels in Italien zu einem besonderen Erlebnis. Hier die Schönsten.

Nach oben blättern