_ND53484
© IDM Südtirol-Alto Adige/Helmuth Rier
DestinationsGolfTipps

Die 5 spektakulärsten Golfplätze in den Bergen

Wer das Golfspiel erfunden hat, darüber wird heftig gestritten. Eines ist aber sicher: In den Bergen macht es besonders viel Spaß. Wir stellen die spektakulärsten Golfplätze in den Bergen vor.

5. August 2022


Auf einer flachen Wiese kann jeder golfen, aber auf einem steilen Berghang muss man erst einmal lernen, den Körper in einen 90-Grad-Winkel zum Hang zu bringen. Es erfordert deutlich mehr Kondition, alpin Golf zu spielen, aber es ist auch viel schöner: Bei manchen Golfplätzen in den Alpen durchwandert man Bäche und Waldabschnitte, kommt an herrlichen Aussichtspunkten vorbei; die einen lieben das Panorama, die anderen die sportliche Herausforderung. Hinzu kommt: In höheren Lagen herrscht ein geringerer Luftdruck – und damit auch ein geringerer Widerstand. Der Drive gewinnt dadurch an Länge, was Glückshormone freisetzt. Die spektakulärsten Golfplätze in Bergen fordern somit auch erfahrene Golfer heraus.

Die spektakulärsten Golfplätze

Vielfältiges Green: Der Golfclub Seefeld-Wildmoos besticht durch seine malerische Naturkulisse. © www.stephanelsler.com

Wer hats erfunden?

Bei einem weltweiten Erfolgsprodukt wie dem Golfen streiten sich die Nationen um die Urheberschaft. Die Schotten haben die Nase vorn, aber es gibt auch Theorien, die Holland, Frankreich und Flandern als Ursprung erkennen wollen. Dabei hat man schon im alten Ägypten und im antiken Rom ein ähnliches Spiel mit Ball und Schlägern praktiziert – die Grenzen zu Hockey, Baseball und Billard waren dabei allerdings fließend. Sicher ist hingegen: Das erste schriftliche Zeugnis des Worts „Golf“ stammt aus dem Jahr 1457, als das schottische Parlament den Sport verbieten wollte – und stattdessen Bogenschießen auf die Agenda setzte.

Golfprofis, die sich nach einer Herausforderung sehnen, schlagen im Sommer in den Bergen ab. © Valentin Luthiger

Mit wenig Erfolg: 1735 wurde mit der Royal Burgess Golfing Society der weltweit erste Golfklub gegründet. Seitdem ist der Siegeszug des Sports – gerade auch in den USA – beispiellos. Der höchste bespielbare Platz der Welt gehört übrigens zum La Paz Golf Club in Bolivien, er liegt auf 3291 Metern, und der älteste Golfer, der je eine 18-Loch-Runde gespielt hat, war Arthur Thompson aus British Columbia: Im Alter von 103 Jahren legte er seinen Rekord hin. Der jüngste Hole-in-one-Golfer (also jemand, der seinen Ball mit nur einem Schlag im Loch versenkt), war in dem geschichtsträchtigen Moment gerade einmal fünf Jahre alt.

Die spektakulärsten Golfplätze in den Bergen

GOLFPLATZ DAS ACHENTAL

Die spektakulärsten Golfplätze

Das Achental begeistert mit großen Seen und saftig grünen Wiesen. © Das Achental Chiemgau

Lage: Grassau (Bayern/D)
Strecke: 5475 Meter (Herrenabschlag)
Kurs: 18-Loch, Par 72
Course-Rating-Wert: 69,9 (Men)
Für wen geeignet: Scratch- und Bogeygolfer
Highlight: Große Seen und Naturwiesen mit einmaligem Gastronomieangebot entlang der Strecke.

GOLFCLUB SEEFELD-WILDMOOS

In den Tiroler Bergen golft man idyllisch in Seefeld. © Shutterstock

Lage: Wildmoos in Seefeld (Tirol/Ö)
Strecke: 5221 Meter (Herrenabschlag)
Kurs: 18-Loch, Par 70
Course-Rating-Wert: 69 (Men)
Für wen geeignet: Golfer aller Handicaps
Highlight: Wunderschöne Höhenlage mit Ausblick über die Gipfel und Bergketten des Karwendel- und Wettersteingebirges.

GOLF ASCONA

Die spektakulärsten Golfplätze

Der Schweizer Goflplatz ist für seine Naturverbundenheit und die alten Bäume beliebt. © Shutterstock

Lage: Ascona (Tessin/CH)
Strecke: 5578 Meter (Herrenabschlag)
Kurs: 18-Loch, Par 72
Course-Rating-Wert: 69,4 (Men)
Für wen geeignet: Scratch- und Bogeygolfer
Highlight: Alter Baumbestand und naturbelassene Landschaft mit flachen Bahnen und anspruchsvollen technischen Kniffen.

CHAMONIX GOLF CLUB

Voulez-vous jouer une partie de golf? © Shutterstock

Lage: Chamonix-Mont-Blanc (F)
Strecke: 5441 Meter (Herrenabschlag)
Kurs: 18-Loch, Par 72
Course-Rating-Wert: 69,5 (Men)
Für wen geeignet: Scratch- und Bogeygolfer
Highlight: Traumhafte Lage in einer Talsohle zwischen den Massiven des Mont Blanc und der Aiguilles-Rouges-Bergkette.

GOLFCLUB ST. VIGIL

Die spektakulärsten Golfplätze

Die Bilderbuchkulisse in St. Vigil sorgt für einen pittoresken Backdrop beim Abschlag. © Golfclub St. Vigil

Lage: St. Vigil in Seis (Südtirol/I)
Strecke: 5017 Meter (Herrenabschlag)
Kurs: 18-Loch, Par 69
Course-Rating-Wert: 67,2 (Men)
Für wen geeignet: Golfer aller Handicaps
Highlights: Einzigartig am Fuße der berühmten Seiser Alm; Par 3 mit größter Höhendifferenz Europas auf Loch 15.


Text: Karin Cerny, Katharina Florian und Michaela Hessenberger

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2022.

Lesenswert

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Bis an seine Grenzen gehen und dabei auf nichts verzichten müssen – diese Luxusbootcamps machen es möglich.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Meist gelesen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Medical & Beauty: Wer schön sein will, muss heilen

Medical & Beauty: Wer schön sein will, muss heilen

Naturheilkunde trifft auf Spitzenmedizin: Medical Spas verbinden immer öfter innovative Vitalmedizin mit zeitgemäßer Prävention. Aber auch im Beautybereich tut sich viel – von Medizinern entwickelte Schönheitsbehandlungen verjüngen sichtbar, ganz ohne Skalpell.

Das sind die besten Beauty Spa Adressen 2023

Das sind die besten Beauty Spa Adressen 2023

Jünger und besser aussehen, ganz ohne Chirurgie – das versprechen moderne Beauty Spas. Hier die besten Adressen, wo man nach einer luxuriösen Auszeit sowohl erholt als auch schöner zurückkommt.

Nach oben blättern