Unbenannt-1
© Pixabay/ fabersam
AdventuresAktivBeachCityDestinationsExperiencesTipps

Die 6 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Costa Rica

Als Perle Mittelamerikas lockt Costa Rica mit Parks, Lagunen, paradiesischen Stränden, aber auch Städten voller Geschichte und Folklore.

15. November 2021


Es war Kolumbus, der 1502 Costa Rica entdeckt. Doch der erste Kontakt mit dem Landesinneren und den indigenen Zivilisationen fand 1563 mit J. Vásquez de Coronado statt, der Cartago, die Hauptstadt des Landes, verordnete. Neben der imposanten Geschichte lockt Costa Rica auch mit einer unglaublichen Flora und Fauna, die sich über Vulkane, Ozeane, Wälder, Parks und Wasserfälle erstrecken. Definitiv eine Reise wert!

1. Corcovado Nationalpark

Wer schon immer den Dschungel hautnah erleben wollte, ist im Corcovado Nationalpark bestens aufgehoben! In der fast unberührten Natur lassen sich unglaublich viele Tiere entdecken und ein paar tolle Tage direkt in der Wildnis verbringen. Wegen der begrenzten Anzahl an Besuchern ist es auch nicht überlaufen. Es gibt viele Möglichkeiten den Nationalpark zu erreichen. Puerto Jimenez ist als Ausgangspunkt kostenmäßig der günstigste.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Fran (@franiheff)

2. San José

Bevor man ins Grüne eintaucht und die Strände bewundert, ist San José ein Muss bei jeder Costa Rica Reise. Die Hauptstadt war ein landwirtschaftliches Zentrum, das sich im Jahr 1800 mit dem zunehmenden Kaffeehandel entwickelte. Die Stadt ist das Herz des Staates, nach einer langen Vergangenheit, in der sie nur eine marginale Rolle gespielt hat. Es gibt zwei große Märkte: der Mercado Central oder der Mercado Artisanal. Hier kann man Traditionen erleben und authentisch mit den Menschen interagieren.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Jean Montanaro | Photography (@el_montanaro)

3. Botanischer Garten Lankester

Der am Rande von Cartago gelegene Botanische Garten Lankester ist heute eine Gesamtheit von Gärten und holt das Beste der lokalen Flora hervor. Der Garten ist weltweit vor allem für seine rund 1400 Orchideenarten bekannt. In dem mehr als 10 Hektar großen Park wachsen Farne, Kakteen und zahlreiche andere Pflanzenarten, die ideale Lebensräume für verschiedene Vogelarten geworden sind.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Fernando García (@nanovvst)

4. Vulkan Irazú

Einer der beliebtesten und meistbesuchten Orte des ganzen Landes: Der Vulkan Irazù ist ein Symbol des Landes und gehört zum gleichnamigen Park. Es befindet sich etwa dreißig Kilometer von Cartago entfernt und überragt mit seiner Spitze von 3432 Metern. An klaren Nachmittagen kann man von der Spitze aus die beiden Ozeane sehen. Einer der schönsten Flecken ist der Diego de la Haya Krater, in dem sich ein grüner See mit tausend Schattierungen befindet, umgeben von unberührter Natur.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Alonso Sanchez Araya (@alonso2081)

5. Guayabo National Monument

Es ist das größte und interessanteste archäologische Gebiet in Costa Rica mit einer Ausdehnung von über 200 Hektar und im Jahre 1970 wurde das Gebiet zum Nationaldenkmal erklärt. Den Archäologen zufolge lebten jahrhundertelang Menschen in diesem Landstrich, wobei religiöse sowie politische Entscheidungen hier essentielle geschichtliche Ausgangspunkte hatten. Die archäologische Stadt liegt inmitten eines üppigen Regenwaldes. Die Fauna des Gebietes ist sehr vielfältig, man kann Tukane, Gürteltieraffen und verschiedene Vogelarten treffen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Monumento Nacional Guayabo (@monumentoguayabo)

6. Manuel-Antonio-Nationalpark

Der Park befindet sich in Quepos, in der Nähe von Puntarenas, und ist die Heimat von hunderten von verschiedenen Arten von Vögeln, Säugetieren und Pflanzen. Neben unberührter Natur und wunderschönen Wanderwegen ist das Highlight des Nationalparks  ein wilder Strand, umgeben von Palmen, die sich an einer kilometerlangen Küste erstrecken. Der Park ist auch bekannt als die Heimat verschiedener Froscharten. Das Gebiet umfasst auch 12 kleine Inseln und man kann oft Delfine streicheln oder Wale von weitem sehen, während man sich im Wasser aufhält.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Parque Nacional Manuel Antonio (@parquemanuelantonio)

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

Meist gelesen

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Nach oben blättern