beach-club-mykonos-2024-4-2-2
© SantAnna
BeachHotelTipps

Dieser Beach Club auf Mykonos ist der Tipp des Sommers 2024

Während man andernorts oft wochenlang vorab reservieren muss, ist der SantAnna Beach Club auf Mykonos noch eher ein Geheimtipp. Aber nicht weniger heiß!

6. Juni 2024


Entspanntes und ästhetisches Ambiente, dazu köstliche lokale Küche, kühle Drinks und erstklassiges Entertainment: SantAnna, ein wundervoller Beach Club auf Mykonos, ist wieder in die Saison gestartet. Diesen Sommer verwandelt er sich dank eines internationalen Star-Aufgebots und zahlreicher Kuntschaffender aus der Unterhaltungsindustrie zum Must Visit auf der griechischen Insel. 

© SantAnna Mykonos

SantAnna Mykonos
Paraga Beach, Platis Gialos 846 00, Griechenland 
Tel.: +30 2289 025806 
Web: santannamykonos.com

Pulsierendes Leben

Schon die Lage verspricht unvergessliche Sommertage. Und Nächte. Denn der Beach Club liegt an den sonnenverwöhnten Ufern des Paraga Beach. Gäste entspannen sich tagsüber in eleganten Cabanas oder tanken auf den Sonnenliegen und Open-Air-Lounges eine Extraportion Vitamin D. Die Atmosphäre ist dabei gelassen und so, wie man sie von einem Beach Club auf Mykonos fast erwartet: fröhlich und unbeschwert.

© SantAnna Mykonos

Dazu trägt auch die Ästhetik des Ortes bei. Denn die Farbpalette ist von ruhigen Tönen getragen. Die Dekoration ist im Boho-Style gehalten. Eines der vielen Highlights ist der Pool. Denn bei ihm handelt es sich um den größten Salzwasser-Pool im gesamten Mittelmeerraum! Hier taucht man ab, planscht entspannt, zieht ein paar Längen oder feiert legendäre Partys.

Überzeugende Kulinarik

Wer nicht trinkt, kann auch nicht schwitzen. Folgerichtig sorgt man hier für stilvolle Hydration. So mixen Profis bunte und überraschende Cocktails, während die umfangreiche Weinkarte und allerlei Prickelndes zusätzliche Genussmomente versprechen. Sie sind die perfekten Begleiter für die mediterrane Küche, die im SantAnna Restaurant die Hauptrolle spielt.

© SantAnna Mykonos

Alle Gerichte schafft man aus saisonalen Zutaten von einem Bauernhof aus der Region. In den Rezepten lebt die zeitlose Küche Griechenlands neu auf. Moderne Akzente interpretieren Klassiker neu und betören die Sinne. Zusätzlich stehen auf der Speisekarte Sashimi, Sushi und Köstlichkeiten aus Meeresfrüchten. Panoramablicke unterstreichen das sinnliche Erlebnis.

Entertainment im Sommer 2024

Auch das Sommerprogramm hat es in sich. Wenn bekannte DJs und Kunstschaffende die Nacht zum Tag machen, bleibt niemand mehr sitzen. Dann muss man einfach mitten rein ins Tanzvergnügen. Zu den Programmpunkten gehören unter anderem die südafrikanische House-Legende "Black Coffee" (15., 22. und 29. Juli sowie 5., 12. und 19. August), das Berliner Soundscape-Projekt "Tale of Us" (13. Juli), der amerikanische Rapper "Tyga" (26. Juli und 7. August) und Guy Gerber (11. Juli und 7. August) aus Israel.

Sant Anna Beach Club Mykonos

© SantAnna Mykonos

Am 29. Juni steigt erneut das Soulfire Festival auf Mykonos. Wo könnte man sich besser darauf vorbereiten, als im SantAnna Beach Club? Anlässlich des Events gibt's ein Line-up von vier internationalen Künstlern, kulinarische Köstlichkeiten und ein speziell zusammengestelltes Gourmet-Mittagessen. Am 19. Juli und 16. August gibt sich das ukrainische DJ-Duo "Artbat" die Ehre, am 9. August das Italo-Ensemble "Fideles". Den Abschluss macht Mahmut Orhan am 17. August.

SantAnna Mykonos
Paraga Beach, Platis Gialos 846 00, Griechenland 
Tel.: +30 2289 025806 
Web: santannamykonos.com

 

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern