Digital Nomads Airbnbs
© Airbnb
DestinationsHotel

Digital Nomads: Das sind die 7 beliebtesten Airbnbs in Europa für Langzeitaufenthalte

Morgens arbeiten, nachmittags zum Sightseeing: Immer mehr Menschen verknüpfen Arbeit und Vergnügen. Welche Destinationen in Europa Digital Nomads bevorzugen und wo sie am liebsten absteigen.

22. April 2022


Die Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre haben zu einem enormen Digitalisierungsschub in fast allen Bereichen geführt. Was zuvor Privileg einiger weniger Privilegierten war, ist jetzt für einen Großteil der Menschen Alltag: Arbeitenkönnen, wo immer man möchte. Das Home Office ist längst nicht mehr nur auf die eigenen vier Wände beschränkt. Digital Nomads reisen von einem Ort zum anderen, bleiben mal mehr und mal weniger lang, verknüpfen Arbeit und Vergnügen. Und obwohl internationale Destinationen wie Thailand in dieser Hinsicht boomen, gibt es doch einige Argumente, die für einen Langzeitaufenthalt in Europa sprechen. Etwa die gut ausgebaute Infrastruktur, viele Cafés, die sich als Außenbüros eignen und: keine Zeitverschiebung. Zudem locken wunderschöne Airbnbs.

Leben und Arbeiten verschmelzen immer mehr. ©Shutterstock

Digital Nomads zieht es nach Barcelona

Lebendige Kultur, viele Sehenswürdigkeiten und Sonnenschein fast das ganze Jahr über: Kein Wunder, dass es viele Digital Nomads nach Barcelona zieht. Zudem ist das Essen toll, die Menschen sind nett und nachmittags geht es an den Strand. Den Cappuccino gibt es um etwa 3 Euro und Internet ist flächendeckend vorhanden. 

Minimalistischer Schick in einer sonst sehr bunten Stadt. ©Airbnb

Apartment in Barcelona/Sant Antoni
2 Gäste, 1 Schlafzimmer
ca. € 130,- pro Nacht
Hier buchen

 

Wiener Charme erleben

Die österreichische Hauptstadt lockt mit ihrer Überschaubarkeit, mit viel Geschichte und einer Unmenge an Kaffeehäusern. Hier arbeitet man am hippen Donaukanal ebenso wie in einem urigen Gastgarten. Die Stadt ist besonders grün und zudem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahegelegene Budapest, Bratislava oder Prag. Cappuccinos kosten durchschnittlich 3,55 Euro, das Internet ist schnell.

Der Wiener Charme ist legendär. ©Airbnb

Apartment in Wien/Neubau
2 Gäste, 1 Schlafzimmer
ca. € 70,- pro Nacht
Hier buchen

 

Uns bleibt immer noch Paris ...

Als eine der populärsten Reisedestinationen überhaupt, ist Frankreichs Hauptstadt auch bei Digital Nomads beliebt. Und das, obwohl die Stadt auf dem Nomads-Ranking nicht ganz oben angesiedelt ist. Wahrscheinlich, weil der Pariser Lifestyle, viele Cafés und die Sehenswürdigkeiten die etwas höheren Lebenskosten wettmachen. Internet schlägt hier mit etwa 30 Euro pro Monat zu Buche.

Eleganz und Stil prägen Paris. ©Airbnb

Schickes Apartment, Paris/5e Arrondissement
3 Gäste, 1 Schlafzimmer
ca. € 4.849,- pro Monat
Hier buchen

 

Lissabon lockt Lebenslustige

Lissabon ist auf dem besten Weg, das Digital Nomads Capital schlechthin zu werden. zumindest in Europa. Denn die Stadt im Westen des Landes bietet viel Kultur, warmes Wetter und mehr als 300 Sonnentage pro Jahr. Nach getaner Arbeit begibt man sich entweder zum Sightseeing oder an den Strand. Um rund 40 Euro gibt es ein Monat lang superschnelles Internet, seinen Cappuccino trinkt man für etwa 2 Euro.

Lissabon mausert sich zum Digital Nomads Capital. ©Airbnb

Architekten Loft, Lissabon/Príncipe Real
4 Gäste, 2 Schlafzimmer
ca. € 195,- pro Nacht
Hier buchen

 

Istanbul, Tor zum Orient

Schon mal daran gedacht, für längere Zeit nach Istanbul zu ziehen? Nein? Think again. Denn besonders für Digital Nomads ist die Stadt zwischen den Kontinenten eine spannende Option. Die Lebenskosten sind sehr gering. So gibt es ein Monat Internet um 9 Euro, den Cappuccino um 1 Euro. Und auch die Mieten sind sehr günstig. Im Umkehrschluss heißt das: In Istanbul kann man für weniger Work viel mehr Play haben. Weiteres Plus: Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, was sich auch in hervorragendem Essen äußert.

Istanbul vereint das Beste aus zwei Welten. ©Airbnb

Historisches Apartment, Istanbul/Beyoğlu
2 Gäste, 1 Schlafzimmer
ca. € 75,- pro Nacht
Hier buchen

 

Madrid: Wo die Sonne immer scheint

Die spanische Hauptstadt am Ufer des Manzanares punktet mit moderner Infrastruktur in historischem Gewand. Sehenswürdigkeiten wie der Royal Palace, der Buen Retiro Park, das Prado Museum und der Palast sind nur einige der Optionen für freie Tage. Den Feierabend begeht man am besten in einer der vielen wundervollen Rooftop-Bars der Stadt. Rund 40 Euro pro Monat löhnt man auch hier für Internet, dafür sind Lebensmittel relativ günstig.

In Madrid lockt spanische Lebensfreude. ©Airbnb

Wohnung im Casa Ducal, Madrid/Plaza del Sol
3 Gäste, 2 Schlafzimmer
ca. € 109,- pro Nacht
Hier buchen

 

Bath: Freundliche Gastgeber

Airbnb hat ermittelt, welche Städte in Europa über den höchsten Anteil an Gastgebern mit 5-Sterne-Bewertungen für Langzeitaufenthalte glänzen. Dazu gehört unter anderem Bath in Großbritannien. Die römischen Bäder sorgen zudem für Entspannung nach einem langen Tag, das Jane Austen Center und die Abbey sorgen für kulturellen Input. Bath ist ideal für Digital Nomads, die Ruhe schätzen.

Besonders freundliche Gastgeber findet man in Bath. ©Airbnb

Historic Central Apartment
4 Gäste, 2 Schlafzimmer
ca. € 205,- pro Nacht
Hier buchen

Lesenswert

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

Meist gelesen

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

Nach oben blättern