@everyoutfitonsatc
© Stephanie Gonot & Shutterstock.com
ExperiencesInsiderTipps

Durch L.A. mit Podcasterinnen Chelsea Fairless & Lauren Garroni

Von Brunch über Wandern bis hin zu den besten Shopping-Hotspots: Die modischen besten Freundinnen verraten ihre Geheimtipps für die Stadt der Engel.

20. Oktober 2022


Sex and Another City

Mit ihrem Instagram-Account @everyoutfitonSATC (eine scharfzüngige Hommage an die Kultserie Sex and the City) und dem dazugehörigen Podcast Every Outfit (eine ungefilterte Analyse zeitgenössischer Popkultur) erreichen Social-Media-Consultant und Designerin Chelsea Fairless und Autorin und Regisseurin Lauren Garroni ein Publikum von knapp 750.000 Followern. Mittlerweile leben die beiden jedoch nicht mehr wie zu Studienzeiten in New York, sondern haben das sonnige Los Angeles als ihre Heimat gewählt. Im Interview mit Falstaff TRAVEL verraten die stylischen "Angelinos", wo sie am liebsten brunchen, shoppen und sich einen Koffeinkick holen.

Chelsea Fairless & Lauren Garroni

Die Freundinnen Chelsea Fairless (li.) und Lauren Garroni (re.) nehmen sich in ihrem gemeinsamen Podcast kein Blatt vor den Mund. © Stephanie Gonot

Sie haben beide für einige Zeit in New York gelebt – warum haben Sie sich dazu entschlossen, nach L.A. zu ziehen? Was lieben Sie am meisten an dieser Stadt?
Chelsea Fairless: Nach einem Jahrzehnt in New York war ich einfach erschöpft und brauchte einen Tapetenwechsel. Viele finden L.A. kitschig, aber ich liebe den Look der Stadt.
Lauren Garroni: Meine Eltern sind hierhergezogen, als ich zwei war, also hatte ich nicht wirklich eine Wahl (lacht), aber ich liebe es hier.

Wie ist der Vibe? Was macht L. A. besonders?
CF: Je nachdem, in welcher Gegend man ist, ist der Vibe dramatisch anders. Das macht die Stadt aber auch aus.
LG: Dorothy Parker nannte die Stadt einmal "eine Sammlung von 72 Vorstädten", und das beschreibt es, wie ich finde, ganz gut.

Wo verbringen Sie Ihre Wochenenden am liebsten?
CF: Da fahre ich meistens nach West Hollywood zum Brunch bei "Bottega Louie" und gehe dann mit meinem Hund im West Hollywood Hundepark spazieren. Ich liebe auch einen Nachmittagscocktail in einer der lokalen Gay Bars, entweder "The Abbey" oder "Hi Tops".
LG: Ich lebe in der Nähe des Runyon Canyon – ein super Ort, um am Wochenende Leute zu beobachten. Manchmal spaziere ich auch um den Lake Hollywood.

Lake Hollywood

Ihre Wochenenden verbringt Autorin und Regisseurin Lauren Garroni auch mal gern in der Natur, zum Beispiel am Lake Hollywood. © Shutterstock

Was sind Ihre absoluten Los-Angeles-Geheimtipps?
CF: Ich liebe das "Glen Centre" mit seinen süßen Shops und Restaurants.
LG: Ich bin ein Valley Girl und in den letzten Jahren hat es sich echt ziemlich rausgeputzt. Sonntags gibt’s einen super Farmer’s Market beim Ventura Place in Studio City, wo man immer wieder Promis erspähen kann, wenn man auf sowas steht.

Wo bekommt man in L.A. den besten Kaffee?
LG: Bei "Coffee Coffee" auf der Fairfax Avenue.
CF: Finde ich auch, aber der ist aber definitiv nichts für schwache Nerven, da muss man schon viel Koffein vertragen. Ein Ort den ich liebe, der zwar nicht den besten Kaffee hat, der aber dafür fabelhaft aussieht, ist der Starbucks an der Ecke Highland und Willoughby. Dafür wurde eine alte Art-Deco-Tankstelle renoviert und das Resultat ist einfach perfekt.

Welche Restaurants können Sie besonders empfehlen?
CF: "Mr. Chow" und "Pace" sind großartig für's Abendessen, aber ich liebe auch die vielen Mid-Century Diners, die L.A. zu bieten hat. Lauren und ich lieben beide "Swingers", das man auch im Film Romy & Michelle sehen kann.
LG: Für Fine Dining empfehle ich "Providence". Eines der besten italienischen Lokale ist "Angelini Osteria". Klassischen L.A. Kitsch (und großartiges mexikanisches Essen) gibt's bei "Casa Vega".

Paul Smith Melrose Avenue

Die Paul Smith Boutique auf der Melrose Avenue ist mit ihrer pinken Wand seit Jahren ein Magnet für Besucher auf der Jagd nach dem perfekten Selfie. © Andrey Bayda

Sie sind beide leidenschaftliche Modeliebhaberinnen. Wo kaufen Sie am liebsten ein?
CF: Der "Dries van Noten" Store auf der La Cienega bieten eines der coolsten und einzigartigsten Einkaufserlebnisse in L.A. Ich liebe auch den mehr oder weniger neuen "Marc Jacobs Heaven" Store auf der Fairfax. Meine größte Obsession ist aber "Candle Delirium", eine West Hollywood Institution, wo es nur Kerzen zu kaufen gibt.
LG: Es gibt keine bessere Mall als "Westfield Century City". Es findet alles im Freien statt, mit jedem Geschäft, das man sich nur vorstellen kann – und ein paar davon sind bestimmt fake (lacht). "Just One Eye" ist auch ein unvergleichliches Erlebnis. Einer der besten Vintage Stores in L.A. ist "Decades" auf der Melrose Avenue, wo es generell tolle Stores gibt. Hier ist auch der berühmte "Paul Smith" Store mit der pinken Wand, falls man ein Selfie machen möchte.

Palm Springs

Palm Springs ist nicht nur bei Designerin Chelsea Fairless eine beliebte Weekend-Destination, auch Kardashian-Matriarchin Kris Jenner liebt das Wüstendomizil. © Shutterstock

Wo gehen Sie mit Freunden hin, die zu Besuch sind?
CF: Das "LACMA", das "Hammer", und das "MOCA" sind tolle Museen, aber ein Wochenendtrip nach Palm Springs macht auch immer Spaß. Am Weg hin kommt man auch bei der "Desert Hills" Outlet Mall vorbei, wo es einen "Balenciaga" und einen "Loewe" Store gibt. Es lohnt sich also.
LG: Definitiv Malibu. Ich fahre meistens raus zum "Malibu Country Mart", esse bei "Broad Street Oyster" und fahre dann zu einem meiner liebsten "Geheimstrände" El Matador.

Was sollte man unbedingt auf seiner L.A. Bucketlist haben?
CF: Es ist ein Klischee, aber jeder sollte unbedingt das Hollywood Sign sehen. Ein Besuch bei "Musso & Frank", dem ältesten Restaurant in Hollywood, ist auch empfehlenswert.
LG: Den Pacific Coast Highway entlang fahren, einen "Pink’s" Hot Dog essen, und einen Abstecher beim "The Getty" machen.

Weiterlesen: Die besten Hotels in L.A.

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Herbst 2022.

Lesenswert

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Ob Antarktisexpedition, Städtetrip über die Donau oder die Opulenz vergangener Zeiten auf der „Seven Seas Grandeur“ – diese Kreuzfahrten bieten unvergessliche Erlebnisse.

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Meist gelesen

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Bootcamps – Challenge Accepted

Bootcamps – Challenge Accepted

Körperlich an die Grenzen gehen, bis zur völligen Verausgabung, und das im Urlaub? Luxus-Bootcamps liegen im Trend, und das nicht nur, weil man so richtig schön ins Schwitzen kommt: Trainieren in der Gruppe motiviert, gemeinsames bewusstes Essen verbindet – und die Ergebnisse können sich auch sehen lassen.

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Bis an seine Grenzen gehen und dabei auf nichts verzichten müssen – diese Luxusbootcamps machen es möglich.

Nach oben blättern