victoria-bikes-ebike-climb-simon-schoepf-43
© Victoria Bikes/ Simon Schöpf
AdventuresAdvertorialAktiv

E-Bike and CLIMB: MÜHELOS HOCH HINAUS

Wenn Sportarten miteinander verschmelzen, entsteht Erstaunliches – wie bei der Verbindung von Felsklettern und E-Biken. Der mühelose Transport der Ausrüstung mit den Victoria-E-Bikes lässt einem volle Energie für den ganzen Klettertag.

6. November 2023


Auf jedem Terrain

© Victoria Bikes/ Simon Schöpf

Wer schon einmal in der Halle oder am Fels klettern war, hat sie erlebt: die ­Motivation, es ganz nach oben zu schaffen, die Glücksgefühle, die bei der Kombination aus Kraft, Mut und Geschick entstehen, die atemberaubenden Aus­blicke von oben, die man sich hart erarbeitet hat. Kein Wunder, dass Klettern beliebt und dem Trend E-­Biking um Jahrzehnte voraus ist.

Ein langer Tag beim Klettern ist körperlich anstrengend. Daher ist eine kraftsparende Auffahrt mit einem leistungsstarken Allroad-E-Bike wie dem Victoria Avyon ein optimaler Start in den Klettertag. Wer in den Dialog mit der Vertikalen gehen will, muss sich erst einmal in der Ebene fortbewegen und legt bis zum Fuß einer Kletterwand in der Natur etliche Höhenmeter zurück. Zudem lässt sich die Ausrüstung, die man dabeihat – Seil, Gurt, Schuhe, Karabiner und Sicherungsgeräte –, mit einem Bike leichter transportieren.

© Victoria Bikes/ Simon Schöpf

„E-Bike and Climb“ ist auch im Tiroler Kaisergebirge mit seinen schroffen Gipfeln und der traumhaften Natur Trend. Immer mehr Kletterer erreichen die unzähligen Routen, die von Anfänger- bis Profilevel reichen, mittlerweile mit E-Bikes. Eine beliebte Route führt von Scheffau zur Multerkarwand am Treffauer im Westkaiser. Startpunkt ist die barocke Kirche des urigen 1600-Seelen-Dörfchens. Auf den Victoria Avyons geht es entspannt an Bauernhöfen vorbei, über Schotterwege und holprige Wiesen; die letzten warmen Sonnenstrahlen der Herbstmonate machen Lust auf einen ganzen Tag draußen in der Natur. Gut, dass die großen Akkus den Bewegungsradius auf zwei Rädern enorm erweitern! Bei der Navigation über den MTB-Weg 338 hilft die „eBike Flow App“, mit der sich GPX-Tracks und Touren bequem vom Smartphone übertragen lassen. So gibt es unterwegs keinen Zweifel über den richtigen Weg.

Bald geht es über Schotterserpentinen und durch Wildbäche – anspruchsvolles Terrain, für das ein Allroad-SUV-Bike wie das Avyon dank großer Bereifung perfekte Voraussetzungen mitbringt. Der drehmomentstarke Bosch-Motor gibt den nötigen Schub, um nach 560 absolvierten Höhenmetern die Bikes an der Wegscheid-Hochalm auf 1212 Metern abzuschließen. Dank des Bosch-Smart-Systems mit seiner E-Bike-Lock-Funktion verschließt man das E-Bike bequem per Handy. So muss man sich während seiner Klettertour keine Sorgen machen.

© Victoria Bikes/ Simon Schöpf

Bis zum Fuß der Multerkarwand sind es nur noch etwa 30 Minuten Fußweg über einen steilen Pfad. Oben angekommen werden sowohl Einsteiger als auch geübte Kletterer fündig. Auch Mehrseillängen-Sportkletterrouten sind auf der rechten Wandseite möglich. Egal, welche der 15 bis 45 Meter langen Touren man wählt, alle führen über griffige Wasser­rillen im Kalkstein hoch hinaus. Belohnt wird man mit fantastischen Ausblicken über die Tuxer Alpen.

Nach vielen Stunden am Fels sind die Muskeln müde, der Tag neigt sich dem Ende zu. Mit einem großen Plus an Sicherheit bringen die Victoria-Avyon-E-Bikes mit ihren luft­gefederten Federgabeln, großen Scheibenbremsen und breiten Reifen die Kletterer sicher zurück ins Tal. So wird aus dem reinen Transport eine genussvolle Kombi aus zwei Aktivitäten, die beide für sich Freude bereiten. 

VICTORIAS AVYON-SERIE

Geländetauglich
Auf SUV/Allroad-Bikes wagt man sich auch auf unbefestigtes Terrain, auf Schotter- und Waldwege.
Plus an Sicherheit
Die grobstolligen Reifen gewährleisten Traktion, sprich Zugkraft, wo gewöhnliche Trekkingreifen ins Wanken geraten.
Ausstattung der Extraklasse
Kräftige Bosch-Motoren, robuste Schutzbleche, erstklassige Beleuchtung und Gepäckträger gehören zur Ausstattung.
Connected Biking
Die „eBike Flow App“ schafft eine digitale Brücke zum Bike: Fitnesstracking, GPS-Navigation und Diebstahlschutz werden damit möglich.
Einmaliger Komfort
Wenn es über Stock und Stein geht, bieten luftgefederte Gabeln über längere Strecken ein angenehmes Fahrgefühl.
Grenzenlose Ausdauer
Kraftvolle Motoren und starke Akkus garantieren anhaltende Fahrfreude.

Mehr erfahren: victoria-bikes.com

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Herbst 2023.

Lesenswert

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Willkommen in Gröden!

Willkommen in Gröden!

Mitten in den schönsten Bergen der Welt, den Dolomiten, liegt das Grödental, das für spektakuläres Panorama, unvergleichliche Abenteuer und lange Geschichte steht.

Meist gelesen

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Bekannt ist der elegante Ort in einem prachtvollen Tal in den Venetischen Dolomiten in erster Linie als Wintersport- und Jetset-Destination – doch es wäre nicht Italien, könnte man hier nicht auch ausgezeichnet essen.

Nach oben blättern