Geheimtipp für Foodies Tallinn
© Visit Estonia/Ragne Vark
Gourmet

Ist diese Stadt der neue Geheimtipp für Foodies?

Die Genießer dieser Welt zieht es derzeit in eine Destination, die viele vorher nicht als Geheimtipp für Foodies auf dem Radar hatten: Tallinn.

13. April 2023


Estland punktet mit vielen Naturschönheiten. Aber auch Städtereisende verlieben sich in der Regel schnell in die Destination. Immerhin ist deren Hauptstadt Tallinn sehenswert. Enge Gassen, charmantes Kopfsteinpflaster und mittelalterliche Stadtmauern sind beliebte Fotomotive. Nun folgen den Naturliebhabern und Sightseeing-Begeisterten auch Gourmets in die faszinierende Stadt an der Ostsee. Als Geheimtipp für Foodies zählt sie unter anderem wegen ihrer ungewöhnlichen Restaurant-Konzepte.

Olde Hansa: Essen wie im Mittelalter

Geheimtipp Für Foodies Talinn

Deftiges im Olde Hansa © Visit Estonia

Rustikales Interieur und umherziehende Troubadoure sind nur ein Element, die das Essen in diesem Restaurant unvergesslich machen. Dazu kommt auch die Speisekarte aus dem 15. Jahrhundert. Konkret heißt das: Auf den Tellern landen Würste aus Elch, Bär und Wildschwein ebenso wie gegrillter Lachs. Und obwohl man das Mittelalter vielleicht nicht unbedingt als glanzvolle Kulinarik-Epoche kennt, schmeckt es doch hervorragend. Das authentische Mittelalter-Gelage erfreut auch Gaumen der Neuzeit.

Olde Hansa
Vana turg 1, 10146 Tallinn, Estland
Web: oldehansa.ee
Tel.: +372 627 9020

Café Maiasmokk: Süße Kunst

Geheimtipp für Foodies

Süßigkeiten sind Handwerkskunst © Visit Estonia

Das älteste Kaffeehaus der Stadt (und des ganzen Landes!) hat sich bereits 1864 süßer Kreationen verschrieben. Nicht nur die Einheimischen schätzen die Torten, Kuchen und das Marzipan der Konditorei. Auch an den Zarenhof in St. Petersburg lieferte man im 19. Jahrhundert. Das Café liegt in einem denkmalgeschützten Gebäude. Wer seinen Blick von den kleinen Kunstwerken auf den Tellern lösen kann, sollte die kunstvolle Buntglasdecke bewundern.

Café Maiasmokk
Pikk 16, 10123 Tallinn, Estland
Web: kohvikmaiasmokk.ee
Tel.: +372 646 4066

Restaurant PULL: Industrial Style (fast) mit Stern

Restaurant Pull

Klare Ansagen © Visit Estonia

Ganz der Moderne hat sich das Restaurant PULL verschrieben. Es gehört den beiden berühmten Grillmeistern Enn Tobreluts und Andres Tuule. Beide sind in Estland bekannte Persönlichkeiten. Im "PULL" einem von zwei Projekten der Grillmeister, steht vor allem Fleisch auf der Speisekarte. Die qualitativ hochwertigen Steaks begleitet eine sorgfältige Auswahl feiner Weine. Und gekocht wird meist direkt über der Flamme. Signature Dish: das "Dirty Steak". Denn das wird direkt auf der Kohle gegrillt. Für so viel Kunstfertigkeit gab es jüngst im Guide Michelin eine Empfehlung.

Restaurant PULL
Rotermanni 2 Hobujaama ja Ahtri tn nurgal, 10111 Tallinn, Estland
Web: resto.pull.ee
Tel.: +372 5382 5000

Tuljak: Estnische Eleganz

Tuljak

Eleganz im Tuljak © Visit Estonia

Welch tolles Ambiente entstehen kann, wenn zeitgenössische Eleganz auf die Architektur des 20. Jahrhunderts trifft, beweist das "Tuljak". Viel Modernismus sowie klare Linien und Formen prägen das Innendesign. Etwas mehr Schnörkel stehen auf der Speisekarte. Denn die punktet mit baltischer Küche. Allerdings verlieh man dieser ein asiatisches Upgrade. Dem Guide Michelin ist das eine Erwähnung wert. Mindestens genauso schön ist aber auch der Ausblick. Der fällt von der großen Terrasse oder durch die deckenhohe Glasfront auf den Golf von Finnland.

Tuljak
Pirita tee 26e, 10127 Tallinn, Estland
Web: tuljak.ee
Tel.: +372 5302 2020

Lore: Neues im alten Bezirk

Moderne Küche im Lore

Jung und hip: Lore © Visit Estonia

Der einstige Fischerbezirk Kalamaja war während der Sowjetzeit ein abgeriegeltes Grenzgebiet. Und später dann ein wichtiger Industriestandort. Heute ist Kalamaja, gelegen zwischen der Küste und der Altstadt, eine Mekka für Kreative. Es ist geprägt von zahlreichen alten Holzhäusern. Auch ein dreistöckiges Einkaufszentrum gibt es. Shops, Cafés, Bars und Restaurants finden sich im historischen Stadtteil viele. Eines, das als Geheimtipp für Foodies gilt, ist "Lore". Das moderne Bistro ist in einem ehemaligen Lagerhaus untergebracht. Es erfreut mit Hafenblick und Comfort Food mit Twist.

Lore Bistroo
Peetri 12, 10415 Tallinn, Estland
Web: lorebistroo.ee
Tel.: +372 511 8613

Lesenswert

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Schlemmen am Berg: In diesen Genuss-Hotels erlebt man wahre Gourmet-Höhenflüge samt atemberaubender Aussicht und tolle Wellness-Angebote.

Das Central Sölden: Hauben-Rallye im Ötztal

Das Central Sölden: Hauben-Rallye im Ötztal

Als eine der wohl exklusivsten Adressen im Ötztal ist Das Central - Alpine. Luxury. Life. ein beliebtes Reiseziel für Gourmets und Liebhaber exquisiter Haubenküche.

Meist gelesen

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Dry January im The Lanesborough: Genuss ohne Alkohol

Dry January im The Lanesborough: Genuss ohne Alkohol

Wer auf Alkohol verzichtet, muss bei Geschmack, Kreativität und Qualität keine Abstriche mehr machen. Die Library Bar feiert nun nämlich den Dry January im The Lanesborough.

Marokko auf Mauritius: LUX* Grand Baie stellt neues Dining-Konzept vor

Marokko auf Mauritius: LUX* Grand Baie stellt neues Dining-Konzept vor

Die Aromen des Libanons und Marokkos finden auf Mauritius ein neues Zuhause: das LUX* Grand Baie.

Nach oben blättern