shutterstock_1401796853
© Shutterstock
DestinationsInsiderTipps

Hidden Champion Lanzarote? Ein Guide zur Kanareninsel

Wohl nirgendwo sonst in Europa prallen Feuer, Wasser, Erde und Luft intensiver aufeinander als auf Lanzarote. Die Extreme ziehen jährlich tausende Besucher an. Ein Guide zu den Hotspots.

22. April 2022


Die viertgrößte der Kanarischen Inseln entspricht weit weniger der üblichen Postkartenidylle einer Ferieninsel, und mit ihren schwarzen, schroffen Lavafeldern wirkt sie regelrecht lebensfeindlich. Und doch zieht Lanzarote Jahr für Jahr hunderttausende Besucher an. Viele bleiben in den Hotelstädten im Süden der Insel mit ihren zum Teil künstlich aufgeschütteten Sandstränden. Für einen reinen „Hotelstrandurlaub“ ist Lanzarote aber viel zu schade. Deshalb stellen wir ein paar Attraktionen jenseits vom Strand vor, und ja, ein Besuch von Lanzarote lohnt sich auf jeden Fall.

Museo Lagomar Nazaret

Ein smaragdgrüner Pool, eingerahmt von weiß gekalkten und sandfarbenen Felsen – mit diesem bezaubernd schönen Anblick präsentiert sich das Lagomar. Es ist eine traumhaft schöne Wohnanlage mit verwinkelten Pfaden, Höhlen, Tunneln und Grotten. Man möchte gleich einziehen. Entworfen hat das märchenhafte Refugium Cesar Manrique (1919-1992). Der international bekannte Maler, Architekt und Landschaftsgestalter bereicherte mit seinen naturnahen Schöpfungen das Bild der Insel und setzte sich vehement gegen eine touristische Überfremdung Lanzarotes ein. Interessant – Schauspieler Omar Sharif verspielte beim Kartenspiel sein Domizil. Der neue Besitzer machte es der Öffentlichkeit zugänglich. Ein Besuch lohnt sich!

Museo Lagomar
C. De los Lovos 2, 35539 Nazaret
Tel:. +34 672 461555
Web: lag-o-mar.com

Museo Lagomar in Nazaret. © Detlef Berg

Hotel Iberostar Selection Lanzarote Park

Das Luxusressort thront auf einer Landzunge in Playa Blaca im Süden der Insel. Seine Form ist den halbrunden Mauern aus Vulkangestein nachempfunden, die den Weinreben der Insel Windschutz bieten. Sie werden  Zocos genannt, und diese Form nahm Cesar Manrique als Vorbild für das schneeweiße Refugium. Dadurch haben nicht nur alle Zimmer Meeresblick, auch die Bereiche für Familien mit Kindern, den Privatgästen und den Star-Prestige-Gästen mit besonderen Annehmlichkeiten sind separiert. Es gibt ein erstklassiges Buffet, dass kaum Wünsche offen lässt. Dazu kommen ausgewählte Weine von der Insel und vom spanischen Festland. 

Iberostar Selection Lanzarote Park
Av. Archipielago 7, 35580 Playa Blanca, Las Palmas
Tel.: +34 928 517048
Web: iberostar.com
Preis: DZ ab 154 Euro

Iberostar Lanzarote

Blick auf das Iberostar Hotel in Playa Blanca. ©Selection Lanzarote Park

Weingut El Grifo

Wer im März auf der Insel es, kann es kaum glauben, dass die in kleinen, von Menschenhand angelegten Kratern stehenden Rebstöcke jemals Blätter austreiben und später sogar Weinreben tragen. Doch die Asche speichert die Wärme, den Tau und den seltenen Regen. El Grifo ist nur eines von mehreren Weingütern. 1775 gegründet, ist es das älteste Weingut der Kanarischen Inseln und eines der zehn ältesten in Spanien. Produziert werden sowohl mineralische Malvasia-Weißweine als auch kräftige, in Eichenfässern ausgebaute Rotweine aus Listan- und Syrah-Trauben. Wer es prickelnd mag – auch der in traditioneller Flaschengärung erzeugte Schaumwein ist große Klasse.

El Grifo
LZ-30, Km 11, San Bartolome, Apartado des correos No.6, C.P. 35550
Tel:. +34 928 524 036
Web: elgrifo.com  

Vineyard Lanzarote

Weinfeld auf Lanzarote. © Dim Hou/Unsplash

Restaurant Salmarina in Playa Quemada

Zufällig kommt wohl niemand in das winzige Fischerdorf. Aber es hat sich herumgesprochen, dass man dort im Lokal Salmarina sehr gut Essen kann. Pepe Reyes und seine Frau Cristina Hurtado de Mendoza betreiben das direkt am Strand gelegene Lokal schon seit vielen Jahren. „Klar, fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte stehen bei uns immer auf der Karte. Das mögen die Leute“, sagt Pepe. Und sie erleben auch noch ein Stück vom ursprünglichen Lanzarote. So wie hier sah es nämlich vor 50 Jahren überall auf der Insel aus – einfache, weiß gekalkte Häuser, keine Hotels und Apartments für Besucher. Und in Playa Quemada bleibt es auch so.

Salmarina Playa Quemada
Avda Maritima 13, 35570 Yaiza
Tel:. +34 928 823 036
Web: salmarinarestaurante.com

Mirador del Rio

Spektakulär – durch oval geformte Glasscheiben des von Cesar Manrique entworfenen Aussichtspunktes im Norden von Lanzarote schauen wir auf die Nachbarinsel La Graciosa. Gibt es einen Ort mit schönerem Ausblick? Aus dem Atlantik steigen Inseln auf, wie hingeworfen von einer Laune der Natur. Vorn La Graciosa, dahinter wie kleine Schwestern Alegranza und Montana Clara.

Mirador del rio

Das Mirador del Rio von Innen. ©Shutterstock

Wanderung um die Caldera Blanca

Es gibt Orte, die man unbedingt einmal gesehen haben sollte. Es sind Landschaften, die man von Bildern kennt – eine Landschaft ohne jeden winzigen Grashalm, eine Landschaft, die aussieht, als wäre sie vom Mond gefallen. Bei einer dreistündigen Wanderung hinauf zum Kraterrand blicken wir in ein aufgeschlagenes Lehrbuch der Geologie und, oben angekommen, in den 300 Meter tiefen Kraterschlund. Lanzarote ist ein mythisches Augenland.

Die Salzfelder von Janubio

Früher wurde Salz noch zum Konservieren von Fisch gebraucht. Damals war Salz Gold wert. Längst ist die Salzgewinnung aus Meereswasser unwirtschaftlich geworden. Heute sind die Natursteinbecken, in die das salzhaltige Meerwasser zum Verdunsten geleitet wird, ein unter Denkmalschutz stehendes Industriedenkmal. Doch produziert wird noch immer, vor allem wegen der Touristen. Das Meersalz ist ein gut verwendbares Souvenir für die heimische Küche. Und die in den Becken aufgehäuften Salzhäufchen geben besonders in den Abendstunden ein malerisches Fotomotiv ab.

Janubio Saline

Janubio Saline. © Shutterstock

Lesenswert

#Gewinnspiel: Ruhige See-Auszeit im NOVA Moments Boutique Hotel

#Gewinnspiel: Ruhige See-Auszeit im NOVA Moments Boutique Hotel

Umgeben von einer traumhaften Berglandschaft, versprüht der türkisblaue Achensee in Tirol einen ganz besonderen Zauber, den man unweit des Ufers in einem wunderschönen Boutiquehotel spürt. Falstaff TRAVEL verlost 3 Übernachtungen inkl. Frühstück.

Hotel Guide 2023: Die 7 besten Hotels in Frankreich

Hotel Guide 2023: Die 7 besten Hotels in Frankreich

Die Grande Nation ist seit jeher ein Pionier in Sachen Luxus und savoir vivre. Kein Wunder also, dass hier einige der weltbesten Hotels zu Hause sind.

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Umgeben von glitzerndem Meer und traumhafter Natur: Im Falkensteiner Resort Punta Skala an der Küste Kroatiens erlebt man den mediterranen Herbst von seiner schönsten Seite.

Meist gelesen

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Von Kerner zu Silvaner, Rosé, Weißburgunder und Merlot bis hin zum Gewürztraminer: Hier einige der besten Produzenten der südtiroler Weinregion.

7 traumhafte Spa-Hotels für besondere Wohlfühlmomente

7 traumhafte Spa-Hotels für besondere Wohlfühlmomente

Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist es an der Zeit, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen - zum Beispiel in einem herrlichen Spa-Hotel.

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Nach oben blättern