Deutschland kann weit mehr als Urban High-Life in Berlin oder Traumstrandidylle auf Sylt: Diese 7 Orte sollten Reisende unbedingt gesehen haben.
CityDestinationsExperiencesInsiderKulturTipps

Hidden Gems: Diese 10 Orte in Deutschland sollte man gesehen haben

Deutschland kann weit mehr als Urban High-Life in Berlin oder Traumstrandidyll auf Sylt: Diese 10 Orte sollten Reisende unbedingt gesehen haben.

14. Februar 2023


1. Basteibrücke

Lohmen, Sächsische Schweiz

Geheimtipp Deutschland: Diese 7 Orte sollte man gesehen haben: die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz

Die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz punktet mit spektakulären Ausblicken. © Artists Eyes

Die 76,5 Meter lange Sandsteinbrücke, erbaut im Jahr 1851, ragt fast 200 Meter über der Elbe. Hier spaziert man zwischen Felsen und Bäumen hindurch und genießt den spektakulären Weitblick über die Sächsische Schweiz.

2. Saalfelder Feengrotten

Saalfeld, Thüringen

Geheimtipp Deutschland: Wirklich magisch: Die Saalfelder Feengrotten verstecken sich in einem ehemaligen Salzbergwerken aus dem 16. Jahrhundert.

Die Feengrotten in Saalfeld sind wirklich märchenhaft. © Shutterstock

Wirklich magisch: Die Saalfelder Feengrotten verstecken sich in einem ehemaligen Salzbergwerk aus dem 16. Jahrhundert. Neben den fabelhaften mehrfarbigen Tropfsteinen werden die Feengrotten auch als Heilstollen zur Speläo- oder Höhlentherapie genutzt.

3. Burg Eltz

Wierschem, Rheinland-Pfalz

Wie ein verwunschenes Schloss ragt die Burg Eltz aus dem grünen Tal der Elz in Deutschland hervor.

Ob an düsteren Tagen oder bei schönstem Sonnenschein, die Burg Eltz beeindruckt. © Cederic Van den Berghe

Wie ein verwunschenes Schloss ragt die Burg Eltz aus dem grünen Tal der Elz hervor: Erbaut im 12. Jahrhundert, finden zwischen 1. April und 1. November tägliche Führungen durch die Räumlichkeiten – vom Rittersaal bis in den Salon – statt. 

4. Blautopf

Blaubeuren, Baden-Württemberg

Geheimes Deutschland: Der sprechende Name Blautopf bezeichnet eine in Blaubeuren gelegene Karstquelle, die bei richtigem Lichteinfall in einem fast unwirklichen, intensiven Aquamarin erstrahlt.

Vor dem urigen Mühlgebäude liegt der Blautopf, eine strahlende Karstquelle. © Denis Ba 

Der sprechende Name Blautopf bezeichnet eine in Blaubeuren gelegene Karstquelle, die bei richtigem Lichteinfall in einem fast unwirklichen, intensiven Aquamarin erstrahlt. Verantwortlich dafür sind wenige Nanometer große Kalkpartikel in der Quelle.

5. Rothenburg ob der Tauber

Bayern

Deutschland von seiner charmantesten Seite: Rothenburg ob der Tauber mit seinen historischen Türmen und Torhäusern vermittelt den Eindruck, direkt in ein Grimm’sches Märchen spaziert zu sein.

Wie im Märchen: Rothenburg ob der Tauber. © Shutterstock

Deutschland von seiner charmantesten Seite: Rothenburg ob der Tauber mit seinen historischen Türmen und Torhäusern vermittelt den Eindruck, direkt in ein Grimm’sches Märchen spaziert zu sein.

6. Krämerbrücke

Erfurt, Thüringen

Die Krämerbrücke in Deutschland mit ihren malerischen Häuschen ist die längste, durchgehend mit Gebäuden bebaute Brücke Europas.

Die Krämerbrücke ist die einzig bewohnte Brücke nördlich der Alpen. © Shutterstock

Die Krämerbrücke mit ihren malerischen Häuschen ist die längste, durchgehend mit Gebäuden bebaute Brücke Europas. Außerdem ist sie die einzig bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Ein Spaziergang über diese ikonische Altstadtbrücke, die über den Breitstrom führt, lohnt also. 

7. Rakotzbrücke

Gablenz, Sachsen

Die Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt, zählt zu den magischsten Orten Deutschlands.

Die Teufelsbrücke ist für ihre einzigartige Spiegelung bekannt. © Shutterstock

Die Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt, zählt zu den magischsten Orten Deutschlands. Sie befindet sich im üppig begrünten Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau – und ist der ideale Ort für einen gemütlichen Nachmittag an der frischen Luft. 

Mehr dazu: 10 mystische Orte, die eine Reise wert sind

8. Helgoland

Deutsche Bucht

Helgoland, was auf Friesisch so viel bedeutet wie „das Land“, liegt rund 50 Kilometer vom deutschen Festland entfernt.

Klein, aber oho: Helgoland vor der Küste Deutschlands. © Shutterstock

Helgoland, was auf Friesisch so viel bedeutet wie „das Land“, liegt rund 50 Kilometer vom Festland entfernt. Neben den bunten Hummerbuden finden sich zahlreiche Naturschutzgebiete, auch die Museen zur bewegten Vergangenheit der Insel sind einen Abstecher wert.

9. Freudenberg

Nordrhein-Westfahlen

Eindeutig ein Instagram-Foto wert: Die Geschichte Freudenbergs reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück.

Ein beeindruckender Anblick: die alten Fachwerkhäuser von Freudenberg. © Chris Weiher

Eindeutig ein Instagram-Foto wert: Die Geschichte Freudenbergs reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Neben den ikonischen Fachwerkhäusern, die zum Großteil aus dem 17. Jahrhundert stammen, können Reisende hier auch die kleine Burg Freudenberg besuchen. 

10. Kloster Wiblingen

Ulm, Baden-Württemberg

Kunstliebhaber sind im Kloster Wiblingen an der richtigen Adresse: Die ehemalige Benediktinerabtei wurde 1093 errichtet und 1806 säkularisiert.

Das Kloster Wiblingen beeindruckt mit prunkvoller Architektur. © Shutterstock

Kunstliebhaber sind im Kloster Wiblingen an der richtigen Adresse: Die ehemalige Benediktinerabtei wurde 1093 errichtet und 1806 säkularisiert. Berühmt ist das Kloster vor allem für seine bemerkenswerte Bibliothek im Rokokostil.

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Nach oben blättern