Gauthier
© Gauthier
CityExperiencesGourmetTipps

An diesen Hotspots für Veganer kommen Foodies in London nicht vorbei

Nicht nur rechtzeitig zum Veganuary, sondern das ganze Jahr über lohnt sich ein Besuch dieser Hotspots für Veganer in London. Und nicht nur für sie!

15. Januar 2024


Ob man sich nun streng tierleidfrei ernährt oder nur hin und wieder einen Abstecher in die plant-based cuisine macht: Glücklicherweise wird es immer leichter, Restaurants für alle Präferenzen zu finden. Veganer in London müssen gar nicht erst lange suchen. Denn so ziemlich an jeder Ecke findet man hervorragende Küche. Über 400 Lokale mit pflanzenbasierter Küche sind es mittlerweile. Doch was sind nun die besten ihrer Art? Welche Hotspots für Veganer in London sollten unbedingt auf die Bucketlist?

Pied à Terre

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Pied à Terre (@piedaterrerestaurant)

Was David Moore mit seinem Lokal in Fitzrovia geschaffen hat, ist – gelinde ausgedrückt – bemerkenswert. Der Ire eröffnete sein Lokal 1991. Kurz darauf war ihm ein Michelin-Stern sicher, erkocht von Chef Richard Neat. Zwar konnte das Pied à Terre zwischenzeitlich sogar zwei Sterne vorweisen, doch seit 2011 ist es wieder "nur" einer. Ob mit einem oder zwei Sternen: dieser Hotspot für Veganer ist das älteste Michelin-Stern Restaurant im Vereinigten Königreich. Seit einiger Zeit ist nun Asimakis Chaniotis hinter dem Herd tätig. Er kreiert klassische französische Küche mit Bezug auf seine Heimat Griechenland. Auf der Karte stehen vegane und omnivore Köstlichkeiten, serviert à la Carte oder als 4-, 6-, 8- und 10-Gänge-Menü. Geöffnet ist zum Lunch und zum Abendessen. 

Pièd a Terre
34 Charlotte St., London W1T 2NH, Vereinigtes Königreich
Tel.: +44 20 7636 1178
Web: pied-a-terre-co.uk
Preis: veganes Tasting Menu (10 Gänge) um £120,-

Gauthier Soho

Gauthier London

© Gauthier

Gerösteter Fenchel mit Orangen- und Ahornsirupglasur und geräuchertem Dressing und Buchweizen, Sellerie Dauphinois oder Rose vom Butternusskürbis – Gerichte wie diese lassen so ziemlich alle Foodies ins Schwärmen geraten. Da muss man nicht mal vegan leben. So sieht das auch der Guide Michelin, dem Gauthier eine Empfehlung wert ist. Das Menü ist seit 2021 komplett vegan, es fällt in die Kategorie "zeitgenössisch französisch". Chef Alexis Gauthier lernte von den Besten der Besten, etwa Alain Ducasse. Während seiner Zeit als Head Chef im Roussilon Pimlico erkochte er einen Stern.

Gauthier Soho
21 Romilly St, London W1D 5AF, Vereinigtes Königreich
Tel.: +44 20 7494 3111
Web: gauthiersoho.co.uk
Preis: veganes Tasting Menu (10 Gänge) um £95,-

Pollen Street Social

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Pollen Street Social (@pollen_street_social)

Jason Athertons Restaurant benötigte gerade einmal sechs Monate für seinen Michelin-Stern. Doch das war erst der Anfang. Zahlreiche weitere Awards folgten. Und das zu Recht! Denn das Setting ist gemütlich, die Zutaten für die Menüs wählt man sorgfältig aus. Sie kommen von Landwirten und Produzenten aus dem ganzen Land. Das Menü ist nicht per se rein pflanzenbasiert. Aber Veganer in London sollten trotzdem reinschauen, denn es gibt spezielle vegane und vegetarische Tasting-Menus. Auf ihnen findet man so Köstlichkeiten wie gebackene Roskoff Zwiebel, Zitrusparfait oder Sellerie in Walnussöl.

Pollen Street Social
8-10 Pollen St, London W1S 1NQ, Vereinigtes Königreich
Tel.: +44 20 7290 7600
Web: pollenstreetsocial.com
Preis: veganes Tasting Menu (8 Gänge) um £120,-

Mallow

Malllow

© Mallow

Unkonventioneller und viel gemütlicher geht es im Mallow am Borough Market zu. Das Team serviert in seinem hübschen Restaurant (Holzboden, rostrote Wände, Hängeleuchten) eine herrliche Mischung aus klassischer europäischer Küche – man denke an einen Brunch mit Porridge, Pancakes und French Toast – und internationalen Einflüssen. Die Speisen sind kreativ, bunt und nicht nur schön anzusehen – sie schmecken auch absolut fantastisch. Dafür sorgen auch die Zutaten. Denn sie kommen aus nächster Umgebung, gekocht wird mit Zero-Waste Approach. Eine zweite Filiale gibt es am Canary Wharf.

Mallow Borough Market
1 Cathedral St, London SE1 9DE, Vereinigtes Königreich
Tel.: +44 20 7846 8785
Web: mallowlondon.com
Preis: Hauptspeisen ab £17,-

The Vurger Co.

The Vurger Co

© The Vurger Co.

Dieser Hotspot für Veganer in London unterscheidet sich von den zuvor genannten, weil hier unter anderem mit Ersatzprodukten, etwa veganem Käse oder Beyond Meat Patties, gearbeitet wird. Das Ergebnis sind dafür die wahrscheinlich köstlichsten veganen Burger in der gesamten Stadt. Zufall ist das keiner, schließlich steckt hinter dem Rezept intensive Recherche der beiden Eigentümer Rachel Hugh und Neil Potts. Sie ließen ihr erstes Lokal über Crowdfunding finanzieren, mittlerweile gibt es Vurger Filialen nicht nur in Shoreditch, sondern auch in Manchester und Brighton. Auf dem Menü finden sich Klassiker wie "Ranch Chicken", "Double SmashCheeze Melt", Bowls und Wraps, Shakes und Pommes.

The Vurger Co
6, Richmix, Unit 9, Richmix, Avant Garde, Cygnet St, London E1 6LD, Vereinigtes Königreich
Tel.: +44 20 3222 0049
Web: thevurgerco.com
Preis: Hauptspeisen ab £8,75,-

Mehr lesen: Die schönsten Rooftop-Bars in Shoreditch

Lesenswert

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Die Küche Perus ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Entstehungsgeschichte, geprägt von präkolumbianischen Einflüssen, spanischer Eroberung und Einwanderung. Kein Wunder also, dass die Restaurants der Hauptstadt Lima heute zu den besten der Welt zählen.

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Bekannt ist der elegante Ort in einem prachtvollen Tal in den Venetischen Dolomiten in erster Linie als Wintersport- und Jetset-Destination – doch es wäre nicht Italien, könnte man hier nicht auch ausgezeichnet essen.

Meist gelesen

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Regenwald, Maya-Ruinen und mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt ein faszinierendes Tauch- und Schnorchelparadies direkt vor der Tür: Der östlich von Mexiko und Guatemala gelegene Karibikstaat Belize ist ein Urlaubsziel voller Zauber und zahlreicher Wunder.

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Schlemmen am Berg: In diesen Genuss-Hotels erlebt man wahre Gourmet-Höhenflüge samt atemberaubender Aussicht und tolle Wellness-Angebote.

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

Für alle, die nach einer tiefgehenden Wellness-Erfahrung suchen, vereint GLOW by Sunlife die Essenzen Afrikas, Europas und Asiens in einer Reise für Körper und Geist.

Nach oben blättern