Header
© Interalpen-Hotel-Tyrol
AdvertorialGourmetHotelTipps

Interalpen-Hotel Tyrol: Eine Klasse für sich

In einzigartiger Alleinlage inmitten der Tiroler Alpen hat sich das Luxusresort mit ­entspannter Eleganz und Service auf höchstem Niveau einen Namen gemacht.

24. Mai 2024


Interalpen Hotel

© beigestellt

Es verlangt nach einem besonderen Fingerspitzengefühl, um aus einem Hotel mehr als nur eine Unterkunft zu machen –und genau das ist die Spezialität von Karl Brüggemann, der das „Interalpen-Hotel Tyrol“ nahe Seefeld seit 2012 leitet, und seinem engagierten Team. „Gast sein ist eine Freude, Gastgeber sein ist eine Aufgabe“, so das Motto des gebürtigen Pfälzers.

Interalpen-Hotel Tyrol
Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstraße 1, 6410 Telfs-Buchen, Österreich
Tel.: +43 508 09 30
Web:  interalpen.com

© Bruno-Helbling-fuer-Monoplan

1985 von Dr. Hans Liebherr mit dem Wunsch nach einem exklusiven alpinen Hideaway gegründet, ist das Fünf-Sterne-Superior-Hotel als Mitglied bei Preferred Hotels & Resorts heute dafür bekannt, die Gratwanderung zwischen Luxusresort und bodenständiger Tiroler Gastlichkeit besonders elegant zu meistern. Nicht umsonst konnte das Haus eine so große Anzahl an treuen Stammgästen gewinnen, die Jahr für Jahr wiederkommen.

© beigestellt

Die gemütliche Atmosphäre inmitten der atemberaubenden Natur kommt jedoch nicht von ungefähr. Eine der obersten Prioritäten in der Gestaltung des Hotels war es, die Schönheit der umliegenden Bergwelt in den Räumlichkeiten widerzuspiegeln. So strahlen nicht nur die 274 großzügigen Zimmer und Suiten sowie das von Gault & Millau mehrfach ausgezeichnete Restaurant die Wärme der Region aus, auch der Wellnessbereich versprüht den Charme der Alpen. Das Saunadorf im traditionellen Berghütten­stil erinnert sogar an ein echtes Tiroler Dörfchen!

© beigestellt

Mit einem naturverbundenen Aktivprogramm, einem Kids-Club sowie 3300 Quadratmetern Eventfläche für Veranstaltungen aller Art für bis zu 400 Personen ist das Hotel nicht nur ein Hit für Familien, sondern auch die beste Adresse für Meetings, Events und private Feierlichkeiten im gesamten Raum Seefeld. 

Interalpen-Hotel Tyrol
Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstraße 1, 6410 Telfs-Buchen, Österreich
Tel.: +43 508 09 30
Web:  interalpen.com

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Tirol Spezial 2024.

Lesenswert

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern