Observatorio del Roque de los Muchachos_La Palma-1
© Pablo Bonet
AdventuresDestinationsInsiderTipps

La Palma: Diese Insel ist der perfekte Ort zum Sterne beobachten

Ein kosmisches Spektakel, das man nicht verpassen darf: Der Sternenhimmel von La Palma, der im Moment besonders eindrucksvoll ist!

20. August 2021


Kaum ein Ort hat einen so wunderschönen Sternenhimmel wie die kanarische Insel La Palma. Wer hier urlaubt erlebt jeden Abend ein atemberaubendes Himmelsschauspiel; vor allem von Juli bis August!

Unvergleichbarer Sternenhimmel

Die Insel La Palma ist mittlerweile weltbekannt für ihren Sternenhimmel. Denn in den Höhenlagen von meist über 2.000 Metern ist man hier dem Himmel buchstäblich so nah wie kaum woanders. 1988 wurde auch deshalb ein besonderes "Himmelsgesetz" erlassen. Dieses verbietet einerseits den Flugverkehr über der Insel, schreibt andererseits aber auch bestimmte Straßenbeleuchtungen vor. Zum Glück, denn durch diese Regelungen wirkt der Sternenhimmel unberührt und atemberaubend klar. Wer schon immer vom Sternebeobachten träumt und sich nach einem Sternschnuppen-Regen sehnt ist hier genau richtig. 

Vor allem in der Zeit von 17. Juli bis 24. August sind Sternschnuppen besonders häufig und sogar in regelmäßigen Abständen zu sehen. Wer also noch ein paar Wünsche offen hat, kann diese an viele Sternschnuppen schicken. 

Im Juli und August sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen. Credit: Pablo Bonet

Sternenbeobachtung auf der ganzen Insel

Die Sterne begleiten Touristen nahezu überall auf La Palma. Angefangen bei den zahlreichen Aussichtspunkten und ausgeschilderten Hotspots der Sternbeobachtung, bis hin zu eigenen Teleskopen in den Hotels steht hier nicht nur in der Nacht alles im Zeichen des Himmels. Das sah auch die UNESCO so und machte La Palma 2012 offiziell zum ersten Starlight Reserve der Welt. 

Einen Sternenhimmel wie auf La Palma finden Sie sonst nirgendwo. Credit: Pablo Bonet

Sternenwarte La Palma

Ganz besonders empfehlenswert ist übrigens die Sternwarte Roque de los Muchachos. Die Warte ist am höchsten Punkt der Insel gelegen und bietet damit einen perfekten und vor allem ungestörten Ausblick. Wer besonders sterneninteressiert ist, findet in der Sternwarte Roque de los Muchachos auch das Instituto de Astrofísica de Canarias, eines der global führenden Zentren für astronomische Forschung. Internationale Wissenschaftler forschen hier zu jeder Tages- und Nachtzeit nach den neuesten Erkenntnissen im Bereich der Astrophysik.

Die Sternwarte ist auf dem höchsten Punkt der Insel. Credit: Pablo Bonet

Aber auch für alle anderen ist die Sternwarte der perfekte Ort, um Sternschnuppen, Meteoritenschauer oder einfach nur den friedlichen Nachthimmel zu beobachten. Der Panoramablick ermöglicht außerdem eine einzigartige Sicht auf La Palma. Vergessen Sie auf gar keinen Fall Ihre Kamera, denn diese Momente wollen sie bestimmt für immer festhalten. Einen so dunklen und klaren Nachthimmel und so viele unterschiedliche Sternkonstellationen bekommt man im Leben nur selten zu sehen. 

Lesenswert

Diese 5 atemberaubenden Rooftop-Pools gehören auf die Bucket List!

Diese 5 atemberaubenden Rooftop-Pools gehören auf die Bucket List!

Planschen mit Panorama, schwimmen in schwindelerregender Höhe und fürs Sightseeing nur ein bisschen über den Beckenrand blicken: Diese Rooftop-Pools machen es möglich!

Atemberaubende Kanaren: Spaniens Inseln im wilden Atlantik

Atemberaubende Kanaren: Spaniens Inseln im wilden Atlantik

So vielseitig sind die Spanischen Inseln: ein kurzer Überblick über die atemberaubenden Kanaren und ihr vielfältiges Angebot.

Traumhaftes Inselglück: So schön sind die spanischen Balearen

Traumhaftes Inselglück: So schön sind die spanischen Balearen

So vielseitig ist Spanien: hier ein kurzer Überblick über die beliebtesten Inseln der Balearen.

Meist gelesen

Darum ist der Frühling am Gardasee so wunderschön

Darum ist der Frühling am Gardasee so wunderschön

Der von Bergen eingerahmte See, mediterrane Leichtigkeit und schon fast sommerliche Temperaturen sind nicht die einzigen guten Gründe, die für einen Frühling am Gardasee sprechen.

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

Nach oben blättern