k2_IDM_Weinstrasse_Mediterraner_Fruehling_2022_ISOCoatedv2 - Copy (2)
© IDM Südtirol/Benjamin Pfitscher
AdvertorialDestinations

Mediterrane Genussreise entlang der Südtiroler Weinstraße

Das Frühlingserwachen der Natur im größten Weinanbaugebiet Südtirols genießen und in die Weinkultur eintauchen.

16. März 2022


An der Südtiroler Weinstraße beginnt der Frühling schon Mitte März und das mediterrane Lebensgefühl ist allgegenwärtig. Italienische Gelassenheit trifft auf alpine Verlässlichkeit, gutes Essen und der passende Wein sind Teil der Kultur. Hier lässt es sich herrlich entspannen und wohlfühlen. Einzigartige Weinwanderwege mit Blick auf noch verschneite Berggipfel führen durch die Weinberge zu renommierten Kellereien. Das Weinrepertoire umfasst vor allem die autochthonen Rebsorten Vernatsch mit seinen Ausprägungen Kalterersee und Magdalener, sowie Lagrein und den heimischen Gewürztraminer. Die Südtiroler Weinstraße ist ein mediterranes Genusserlebnis mit Aktivitäten zwischen Weinbergen, Burgen, Ansitzen, Weindörfern und dem Kalterer See.

Durch malerische Weinberge und mediterran anmutende Landschaft geht es in Südtirols Süden. ©IDM Südtirol/Benjamin Pfitscher

 

DIE SEEN IM HERZ DER WEINSTRASSE

Der wärmste Badesee der Alpen, der Kalterer See mit Wassertemperatur im Frühjahr schon über 20°C und charmante Weindörfer laden zu sanften Aktivitäten und Dolcefarniente ein. Die Gegend um die Weingemeinde Eppan, dem historischen Anbauzentrum des Weißburgunders, bietet Spaziergänge um die mediterranen Montiggler Seelandschaften und zu verschiedenen Kraftplätzen, wie jenen im Montiggler Wald. Unser Tipp: Die Sonne genießen bei einer Kugel Eis am Kalterer See oder einem Aperitivo in den verwinkelten Gassen der Weindörfer. Oder doch lieber ein alpin-mediterranes Gericht mit passender Weinbegleitung in einem der vielen traditionellen Gasthäuser oder einem Sternerestaurant? Frühlingshafter Genuss ist auf jeden Fall garantiert!

Burg Hocheppan

Die Burg Hocheppan als Sinnbild der burgenreichsten Region des Alpenraums. ©IDM Südtirol/Alex Filz

 

IM SÜDEN DER WEINSTRASSE

Weiter geht’s nach Tramin, der Heimat des weltbekannten Gewürztraminers, und ins Südtiroler Unterland, wo Zypressen, Oleander, Feigen- und Olivenbäume blühen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Etschtales führt der Blauburgunderweg durch das bekannte Pinot-Noir-Anbaugebiet rund um Neumarkt und Montan bis zum uralten Kultplatz Castelfeder.

SÜDTIROLER SPARGEL IM NORDEN

Hier treffen Feinschmecker auf kulinarische Genüsse: In den Weindörfern Terlan und Nals steht im April/Mai das Gourmetgemüse „Spargel“ im Mittelpunkt. Begleitet werden die traditionsreichen Spargelgerichte von den bekannten Weißweinen der ansässigen Weinkellereien. Im Wein- und Apfeldorf Andrian können die blühenden Apfelhaine zu Fuß oder mit dem Rad bestaunt werden.

GENUSS-TIPP

Saisonbeginn an der Südtiroler Weinstraße mit frühlingshaften Gerichten und dem Vernatsch als typischen Weinbegleiter bei den „Kulinarischen Frühlingswochen“ vom 17. März bis 9. April 2022.

MOBIL OHNE AUTO

Mit den Gästekarten mobil&activ und WinePass entdecken Sie die Südtiroler Weinstraße bequem und umweltfreundlich.

Alle Frühlingserlebnisse finden Sie unter suedtirol.info/weinstraße

©Tourismusverein Kaltern/Helmuth Rier, TV Castelfelder / Thomas Monsorno

Lesenswert

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Umgeben von glitzerndem Meer und traumhafter Natur: Im Falkensteiner Resort Punta Skala an der Küste Kroatiens erlebt man den mediterranen Herbst von seiner schönsten Seite.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Meist gelesen

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Nach oben blättern