pexels-juliana-chyzhova-2648989
© Juliana Chyzhova
DestinationsTipps

Menorca Bucketlist: 7 Dinge, die man auf der kleineren Baleareninsel erleben muss

So klein die Insel flächenmäßig ist, so groß ist sie in Sachen Abwechslung. Denn die Menorca Bucketlist bietet Style und Tradition ebenso wie Kultur, Natur und Kulinarik.

1. August 2022


1. Einen Drink im Music Club Cova d’en Xoroi genießen

 

Menorca BucketlistGute Drinks, noch bessere Aussichten: Das verspricht ein Besuch in der Cova d'en Xoroi. ©Shutterstock

Der einzigartige Music Club an den Klippen ist der Place to Be für alle, die stilvoll und mit Insta-Faktor feiern wollen. Und zwar den ganzen Tag lang. Tagsüber genießt man frische Drinks und Sonnenschein, bevor abends die Party startet. Für private Feiern gibt es exklusive VIP-Bereiche. Besonders spektakulär ist der Ausblick bei Sonnenuntergang. Dann drängt sich das Feier-Volk an den Brüstungen und wetteifert um die schönsten Selfies. Tickets unbedingt vorab buchen!

 

2. Das wunderschöne Dorf Binibeca besuchen

 

Binibeca Menorca BucketlistVon Architekten entworfener Influcencer-Traum. ©Shutterstock

Etwa 10 Kilometer von Mahón entfernt liegt das zauberhafte Fischerdorf Binibeca. Erbaut zwischen den 1960ern und 1970ern ist es eines der jüngeren Dörfer auf der Insel. Es gruppiert sich rund um einen traditionellen menorquinischen Fischerhafen. Und wurde speziell geschaffen, um Touristen anzulocken. Durch die Ansammlung von rund 165 Häuschen ziehen sich verwinkelte Gassen, die man unbedingt durchstreifen sollte. 

 

3. Prähistorische Überreste entdecken

 

Menorca BucketlistEin Haufen Steine, ein Haufen Geschichte: die Talayots sind stumme Zeugen alter Kulturen. ©Shutterstock

Tatsächlich finden sich auf der Insel verstreut mehr als 1.600 prähistorische Monumente. Sie heißen "Talayots", "Taulas" oder "Navetas". Es handelt sich bei ihnen um eigentümliche, megalithische Konstruktionen, die vom Leben der ersten Zivilisationen Menorcas erzählen. Ihr Ursprung geht teilweise auf das 9. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung zurück. Besonders gut erhaltene Talayots bestaunt man beispielsweise bei der Ausgrabungsstätte Trepucó. Es lohnt sich, diese mit einem Guide aufzusuchen. So erfährt man spannende Fakten.

 

4. Insel-Leckereien verkosten

 

Menorca BucketlistQueso Mahón: Das Original reift mehrere Monate lang und punktet mit seinem kräftigen, milchigen Geschmack. ©Shutterstock

Abgesehen von ihren "Croquetas", die in fast jedem Restaurant auf der Karte stehen, lieben die Menorquiner auch ihren Käse und ihre Würste. Noch auf vielen Höfen wird der Mahón Menorca Käse nach überlieferten Praktiken hergestellt. In der Käserei von Torre d'en Quart kauft man nicht nur direkt vom Produzenten. Man kann den Käse verkosten und lernt außerdem, wie man ihn herstellt.

 

5. Die Insel zu Fuß erkunden

 

Menorca BucketlistDer Leuchtturm von Favaritx dient als Ausgangspunkt für die Wanderung nach S'Albufera d'es Graus. ©Shutterstock

Zumindest eine kurze Wanderung darf auf keiner Menorca Bucketlist fehlen. Denn über die Insel ziehen sich zahlreiche wunderschöne Wanderwege. Der bekannteste unter ihnen ist der Camís de Cavalls. Der Name bedeutet übersetzt "Pferdeweg". Schon im 14. Jahrhundert legte man ihn an, er führt auf 185 Kilometern rund um die Insel. Eine weitere aussichtsreiche Tour führt auf 12 Kilometern vom Leuchtturm Favaritx im Naturpark S'Albufera d'es Grau nach Sa Mesquida. Nur etwa 7 Kilometer lang, dafür aber von Steilwänden gesäumt ist der Weg durch die Schlucht von Barranc d'Algendar.

 

6. Einsame Strände aufsuchen

 

Menorca BucketlistUnverbaut und naturbelassen, so präsentieren sich die meisten Strände auf Menorca. Grund ist das strenge Naturschutzgesetz. ©Shutterstock

Naturschutz schreibt man auf Menorca groß. Demenstprechend viele einsame und unbebaute Küstenabschnitte gibt es noch. Um die schönsten Strände zu finden, marschiert man meist durch kleine Pinienwäldchen oder über Hügel. Dafür belohnen einen einsame Buchten mit glasklarem Wasser. Top-Tipp: Cala Turqueta, Playa de Cavalleria und Cala Pilar gelten als die schönsten Strände von Menorca.

 

7. Zum City-Sightseeing und Shopping gehen

 

MahonDer Hafen von Mahón beeindruckt durch seine Größe. Am Yachthafen reihen sich kleine Restaurants und Bars entlang der Promenade aneinander. ©Shutterstock

Die Inselhauptstadt Mahón ist in mehrfacher Hinsicht sehenswert. Zum einen findet sich hier der größte Naturhafen im Mittelmeer und der zweitgrößte seiner Art (nach Sydney) der ganzen Welt. Seine Ausmaße erlebt man am besten bei einer Hafenrundfahrt mit dem Glasboden-Boot. Zum anderen sollte man unbedingt die originalen "Avarcas de Menorca" shoppen. Die Sandalen sind superschick und unendlich bequem. Im Dorf Ferreries gibt es Outlets der Schuh-Labels "Pretty Ballerinas" und "Ria" sowie einen "Mibo Factory Shop".

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Meist gelesen

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die Bahamas sind nicht nur für James-Bond-Filme eine traumhafte Kulisse. Von den mehr als 700 Inseln sind nur 30 bewohnt, jede hat einen eigenen Charme.

Nach oben blättern