Hurtigruten
© Mads Phil
AdventuresAdvertorialDestinationsExperiences

Once in a lifetime experience: Hurtigruten-Expedition

Kaum ein Ort hält so viel Magie bereit wie die Nordwest-Passage im Nordpolarmeer. Bei einer Hurtigruten-Expedition tauchen Abenteurer in die Geheimnisse der weißen Welt ein.

8. Januar 2024


Hurtigruten

© Andrea Klaussner

Bis zum Jahr 1906 galt die Nordwest-Passage als absolutes Mysterium. Sämtliche zuvor unternommenen Versuche, den sagenumwobenen Seeweg, der nördlich des amerikanischen Kontinents den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean verbindet, zu durchqueren, waren gescheitert. Erst dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen, der sich zwei Jahre lang die Arktiserfahrung der Inuit angeeignet hatte, gelang Anfang des Jahrhunderts die vollständige Expedition. Das Geheimnis, das er aus dem hohen Norden mitnahm: Lediglich in den Sommermonaten, wenn die Sonne für fast 20 Stunden am Himmel steht und nur für kurze Zeit am Tag unter dem Horizont verschwindet, ist die Passage gänzlich passierbar – ein Wissensvorsprung, von dem Expeditionen noch heute profitieren. Basierend auf dieser Entdeckung nutzt auch der nachhaltige Anbieter HX Hurtigruten Expeditions den Hochsommer, um 2024 mit mutigen Abenteurern zu einer Once-in-a-Lifetime-Expedition in die unberührte Region aufzubrechen.

© Photo Competition

19 Tage dauert die Reise auf dem hochmodernen Expeditionsschiff „MS Fram“, die nach Start im isländischen Reykjavík bis nach Montréal in Kanada führt und dem kühnen Geist von früheren Pionieren folgt. Während sich das Schiff den Weg durch Eisschollen bahnt, ziehen entlegene Gemeinden und majestätische Landschaften am Fenster vorbei. Hier, auf dem „Dach Nordamerikas“, fühlt es sich an wie auf einem anderen Planeten. Fast surreal wirkt das beinah endlose Weiß der schroffen Eisberge, die am Horizont in die Höhe ragen, sowie das Treibeis, das sich wie selbstverständlich über und unter der Wasseroberfläche erstreckt. „Nur Ruhe ist da, und Frieden und Freiheit“, erinnerte sich Amundsen einmal an die besondere Atmosphäre, und kaum etwas könnte es besser auf den Punkt bringen.

Passage

© Mads Phil

Wenn man auf der Reling der „MS Fram“ steht und die kalte Polarluft einatmet, in die Ferne blickt und Robben, Walrosse und Eisbären in ihrem natürlichen Habitat am tiefblauen Ozean beobachtet, während die Sonne alles hell erleuchtet, verschwindet der Alltag fernab dieses Ortes in ganz weiter Ferne. 5800 Kilometer ist alleine die Nordwest-Passage lang, kaum Fotos gibt es von dieser Strecke im Netz, nur vage Vorstellungen und Mythen. Wer sie durchquert, nimmt Bilder fürs Leben mit. Sowieso gilt: Eine Grenzerfahrung wie diese macht man meistens nur einmal. Damit sie so unvergesslich wie möglich wird, stehen an Bord ein Expeditionsteam und Wissenschaftler für Vorträge, Workshops und Erkundungstouren bereit, um ihr Wissen zu teilen und Achtsamkeit zu lehren. Wer mit HX Hurtigruten Expeditions die eisigen Kanäle der Nordwest-Passage erkundet, darf sich auf einzigartige Reiseerlebnisse freuen.

Web: hurtigruten.com
Preis: 19-tägige Expedition ab € 14.949,– p. P. (limitiertes Kontingent, Änderungen vorbehalten)

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Winter 2023/24.

Lesenswert

Dieses Hotel im Salzburger Land ist perfekt für eine Auszeit in den Bergen

Dieses Hotel im Salzburger Land ist perfekt für eine Auszeit in den Bergen

Das stilvolle WIESERGUT im Salzburger Land besticht nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch erstklassige Kulinarik und das herzliche Wesen der Gastgeber, das dem Boutiquehotel eine ganz individuelle Note verleiht.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Willkommen in Gröden!

Willkommen in Gröden!

Mitten in den schönsten Bergen der Welt, den Dolomiten, liegt das Grödental, das für spektakuläres Panorama, unvergleichliche Abenteuer und lange Geschichte steht.

Nach oben blättern