Auf nach Kapstadt: Während der Secret Season präsentiert sich Südafrikas charmanteste Hauptstadt mehr denn je als attraktives Reiseziel für Gourmands und Sportliebhaber, Kunstaffine und Surfer.
© Tobias Reich
CityHotelTipps

Secret Season in Südafrika: Darum reisen wir jetzt nach Kapstadt

Auf nach Kapstadt: Während der Secret Season präsentiert sich Südafrikas charmanteste Hauptstadt mehr denn je als attraktives Reiseziel für Gourmands, Sportliebhaber und Kunstaffine. Plus: Das luxuriöse Ellerman House feiert 30 Jahre!

26. Juni 2022


Der Winter an der Südhalbkugel, der von Mai bis August dauert, ist die ideale Jahreszeit für einen Südafrikatrip. Die Temperaturen sind mild, liegen zwischen 15 und 25 Grad; auf angenehm warme Tage folgen laue Abende. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die „kalte Jahreszeit“ als Südafrikas Secret Season gilt.

Kapstadt

Kapstadt in der Secret Season: ein echter Travel Tipp für den europäischen Sommer! © Taryn Elliott

Und dann ist da Kapstadt selbst: Eine aufregende Stadt, die mit ihrer Vielfalt und Lebhaftigkeit überzeugt. Man besucht Kunstgalerien, verliebt sich in die südafrikanische Küche und verkostet herrliche lokale Weine. Vor der Küste warten Wellen darauf, beritten zu werden, während im Hintergrund der Tafelberg imposant in den Himmel ragt. Und wer Tiere liebt, beobachtet die drollige Pinguin-Kolonie am Strand in Simon's Town oder blickt hinaus aufs Meer – denn im Winter ist Wal-Saison vor Kapstadt.

Mehr dazu: Kapstadt by Leo Hillinger

Where to stay: Relais & Châteaux Ellerman House

Ellerman House

Das Ellerman House mit direktem Meerblick war ehemals Residenz eines Magnaten, heute steht es als luxuriöses Boutiquehotel Gästen aus aller Welt offen. © Ellerman House

In Kapstadts Nobelviertel Bantry Bay befindet sich mit dem Relais & Châteaux Ellerman House ein ebenso luxuriöses wie geschichtsträchtiges Boutiquehotel. Einst war das herrschaftliche Gebäude die Residenz des Magnaten Sir John und seiner Frau, heute präsentiert es sich als exklusives Hideaway im Großstadtdschungel – mit direktem Meerblick, den man von der großen Terrasse aus genießen kann. Gäste kommen dabei in elf verschieden gestalteten Zimmern, zwei Suiten und zwei Villen unter. Und wer Kunst liebt, wird sich über die hoteleigene Contemporary Art Galerie freuen, in der zeitgenössische südafrikanische Werke zu finden sind – es ist die wohl größte private Sammlung des Landes. Der Gaumen kommt dann in der eigenen Wine Gallery, in der neben 7.500 Etiketten auch der eigens lacierte Rotwein „The Ellerman“ lagern, auf seine Kosten.

Mehr dazu: So schön ist das neue Ellerman House in Kapstadt

Ellerman House

Terrasse mit Aussicht: Im Ellerman House genießt man großartige Ausblicke auf den Atlantik. © Ellerman House

30 Jahre Ellerman House

Das Ellerman House feiert 2022 sein 30-jähriges Jubiläum – im Zuge dessen erwartet Gäste zahlreiche kulinarische Pop-ups und Live-Cooking-Sessions unter der Leitung des Spitzenkochs Peter Tempelhoff und Küchenchef Kieran Whyte. Nicht verpassen!

30 Jahre Ellerman House: Gäste dürfen sich auf kulinarische Highlights und Events freuen. © Ellerman House

Relais & Châteaux Ellerman House
180 Kloof Road, Bantry Bay 8005, Cape Town, Südafrika
Web: ellerman.co.za
Tel.: +27 21 430 3200
Preis: DZ ab € 660,– pro Nacht inkl. Frühstück, Drinks und Transfer

Jetzt buchen

 

Where to eat

The Pot Luck Club

Direkt über der Test Kitchen gelegen, lädt der It-Spot The Pot Luck Club zu eklektischer Küche. Küchenchef Jason Kosmas kreiert Gerichte im Tapas-Style auf Basis typischer Köstlichkeiten aus Südamerika, Südostasien und dem Mittelmeerraum. 
thepotluckclub.co.za 

Skotness Restaurant

Kunstliebhaber werden den Namen bereits erkannt haben: Das Restaurant und Café in der Norval Foundation wurde nach Cecil Skotness, dem südafrikanischen Künstler, benannt. Serviert werden traditionelle Gerichte des Kap, für den Kunstgenuss begibt man sich in die nebenan gelegene Galerie.
norvalfoundation.org 

Top Things-to-do in Kapstadt

Wale Watching in Hermanus

Der Winter ist die ideale Zeit, um die Meeressäugetiere aus nächster Nähe zu erleben: Denn in den Monaten zwischen Mai und August herrscht Paarungszeit. Dann ziehen die Glatt- und Buckelwale aus der Antarktis in den Norden an die Küste Südafrikas. Walhauptstadt ist dabei das Dörfchen Hermanus, etwa eineinhalb Stunden von Kapstadt entfernt.

Surfen am Kap

Surfen in Kapetown

Rund um Cape Town locken zahlreiche Strände zum Surfen für jede Könnerstufe. © Ante Hamersmit

Die Gegenströmungen und Offshore-Winde sorgen für ideale Bedingungen während der Wintermonate  Surfer dürfen sich auf perfekte Wellen freuen. Beliebte Surfspots sind Muizenberg, Bloubergstrand, Big Bay an der Tafelbucht oder die Dungeons in der Hout Bay für Profis.

Die Long Street besuchen

In der Long Street warten unzählige süße Cafés und tolle Bars, Restaurants und Boutiquen am Straßenrand, vor allem Abends erwacht die Straße zum Leben. Must-see ist der Pan African Market: Hier findet man afrikanische Marken – von Schmuck über Tücher und Kleidung bis hin zu Holzmaksen und -figuren.

Den Tafelberg erklimmen

Tafelberg in Südafrika

Der ikonische Tafelberg prägt das Stadtbild von Cape Town. © Janan Lagerwall

Rund um Kapstadt liegen zahlreiche tolle Wandergebiete, absolutes Highlight ist jedoch der Hausberg der Metropole: der Tafelberg, der 430 Millionen Jahre alt ist. Er bietet wunderbare Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Wer sich ein wenig anstrengen möchte, erreicht den Gipfel über den steilen Platteklip Gorge Wanderweg. Alternativ kann man die Seilbahn um rund 8 Euro pro Richtung nehmen.

In die Winelands fahren

Sie zählen zu den schönsten Weinanbaugebieten Südafrikas: In den Winelands rund um Kapstadt reichen von Constantia bis nach Worcester, dem größten Anbaugebiet. Dort versammeln sich zahlreiche Weingüter und historische Bauten, die zu Touren und Verkostungen laden. Ein Must-do während einer Kapstadt-Reise!

Einen Strandtag in Camps Bay einlegen

Strandtag in Kapstadt

Ein Strandtag am Camps Bay macht den vermeintlichen Wintertag zum "Heyday". © Brianna R

Vor der Kulisse der Bergkette „Twelve Apostles“ und im exklusivsten Stadtviertel Kapstadts liegt Camps Bay. Mit seinem feinen, weißen Sand eignet er sich vorzüglich für ein gemütliches Strandpicknick – wem Kälte nicht viel ausmacht, der springt auch mal ins 15 bis 20 Grad kalte Wasser des Atlantik.

Tagesausflug zum Kap der Guten Hoffnung

Seefahrer fürchteten es einst, heute strömen Touristen aus aller Welt dorthin, um seine Schönheit zu bestaunen: Das Kap der Guten Hoffnung liegt etwa 45 Kilometer südlich von Kapstadt. Indischer Ozean und Atlantik treffen hier aufeinander, ein magischer Anblick! Diesen genießt man am besten im Naturreservat, am Aussichtspunkt Cape Point mit seinem hohen Kliff und dem zauberhaften Leuchtturm.

Pinguine beobachten in Simon’s Town

Die Pinguine in Simon's Town

Drollig: Die Pinguine in Simon's Town sind zur echten Touristenattraktion avanciert. ©  Casey Allen

In Simon’s Town, einem Vorort Kapstadts, leben Brillenpinguine – die Kolonie siedelte sich hier 1983 an und ist mittlerweile zur richtigen Attraktion geworden. Sie lebt am Boulders Beach und am Foxy Beach. In der Region laden zudem zwei schöne Strände zum Baden. Good to know: Simon’s Town erreicht man auch über die öffentlichen Verkehrsmittel!

 

Lesenswert

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Meist gelesen

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

Ins Träumen geraten und Zeit und Raum vergessen - das gelingt am Wasser wohl am besten. Diese Sea-Side-Unterkünfte in Griechenland sind deshalb ganz besonders beliebt.

Nach oben blättern