Spa
© Unsplash
SpaTipps

Spa Knigge: 5 Dos and Don’ts im Spa

Kaum ein Ort ist entspannender als ein Spa – doch nicht jeder Besuch ist ein Erfolg. Wir verraten, wie man sich bestens auf seine Treatments vorbereitet, was man bedenken sollte und ob (beziehungsweise wie viel) Trinkgeld als Wertschätzung erwartet wird.

17. November 2023


1. Do: Mit offenen Karten spielen

Es ist für ein perfektes Ergebnis essenziell, seine Wünsche und Ziele vor jeder Behandlung mit den Therapeuten zu besprechen. Weiters sollte man auch Einschränkungen wie Schwangerschaften oder die Einnahme von Medikamenten erwähnen, damit Therapeuten ihre Behandlung dementsprechend anpassen können. Wichtig: Auch über kosmetische Eingriffe wie Filler oder Laser sollte man das Personal vor jeder Behandlung informieren – vor allem, wenn diese erst kürzlich durchgeführt wurden, da es sonst zu Verschiebungen oder Irritationen kommen kann.

2. Don’t: Kosmetik und Parfum

Wer mag es nicht, gut zu riechen? Was im Alltag zur guten Sitte gehört, kann in einem Spa jedoch sehr störend für andere sein. Vor allem in Saunen und Dampfbädern kann ein Parfum (egal, wie edel!) auf andere Erholungsuchende irritierend oder penetrant wirken. Ebenso sollte man vor dem Spa-Besuch sein Gesicht reinigen, um jegliches Make-up zu entfernen – das spart bei ­einer Gesichtsbehandlung Zeit und Aufwand.

Spa

© Stocksy

3. Do: Involviert sein und Initiative ergreifen

Sollte man sich während der Behandlung unwohl fühlen, ist es besser, das gleich anzusprechen und Änderungswünsche zu kommunizieren. Wenn man gefragt wird, welches Produkt man für seine Behandlung bevorzugt, empfiehlt es sich, nachzufragen, welcher Effekt erzielt werden kann – und einen Duft zu wählen, den man mag.

4. Don’t: Einen Hangover im Spa auskurieren

Wer kennt es nicht, nach einer ausgiebigen Nacht mit einem Kater zu kämpfen? Ein Spa-Besuch hört sich doch nach der perfekten Abhilfe dafür an. Falsch! Der Körper braucht 24 Stunden, um Alkohol zu eliminieren, daher können Toxine bei einer Massage zu schnell durch den Orga­nismus wandern und die Symptome eines Hangovers sogar verschlimmern. Selbiges gilt übrigens, wenn man krank ist.

5. Do: Seine Dankbarkeit mit Trinkgeld zeigen

Es wird nicht immer erwartet (andere Länder, andere Sitten), aber generell freuen sich Therapeuten über Trinkgeld, vor allem, wenn man seine Behandlung genossen hat. Mit zehn bis 20 Prozent liegt man überall gut im Rahmen.

Mehr lesen: Das sind die schönsten Spa-Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Herbst 2023.

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Nach oben blättern