Unbenannt-1
© Pixabay / JoaquinAranoa
AktivCityDestinationsExperiencesInsiderTipps

Städtereise nach Barcelona: Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie auf keinen Fall verpassen

Die spanische Metropole Barcelona, die gerne auch als die „Stadt Gaudis“ bezeichnet wird, lockt mit vielen einzigartigen Urlaubs-Highlights.

19. November 2021


In Barcelona kann man einen Strandurlaub mit einem Städtetrip verbinden und seine Zeit abwechslungsreich gestalten. Doch wo fängt man überhaupt an und welche Hotspots darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen? Wer die katalanische Hauptstadt am Mittelmeer schon einmal besucht hat, weiß: Barcelona muss man erlebt haben!

Die Sight-Seeing-Highlights der Stadt

Bareclona ist geprägt von Gaudis Bauwerken und bietet eine wirklich einzigartige Architektur. Am besten startet man die Erkundungstour am berühmten Placa de Catalunya, dem Bindeglied zwischen Alt- und Neustadt, mitten im Herzen Barcelonas.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ryustr_2 (@ryustr_)

Ein weiteres Highlight ist der magischen Brunnen von Montjuic! An diesem Brunnen wird nämlich an unterschiedlichen Tagen ab 21 Uhr eine atemberaubend schöne Show geboten. Wenn es dann langsam dämmert, beginnt eine Spiel aus Farben, Musik und Wasser.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Slo Glick (@sloglick)

In Barcelona findet ihr nicht nur eine Vielzahl an weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten vor, sondern auch jede Menge weltberühmter Museen. Eines dieser Museen ist zum Beispiel das Museu Picasso, in dem vorwiegend Werke aus der Jugend von Pablo Picasso ausgestellt sind, da er einige Jahre seiner Jugend in Barcelona verbrachte.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Museu Picasso Barcelona (@museupicasso)

Auf keinen Fall fehlen darf diese Sehenswürdigkeit: Die Basilika La Sagrada Familia ist das Wahrzeichen von Barcelona und die bedeutendste Sehenswürdigkeit der spanischen Mittelmeermetropole. Der Bau wurde von Antoni Gaudi im katalanischen Jugendstil, auch Modernisme genannt, entworfen und ist bis heute unvollendet. Der Baubeginn war 1882 und die Fertigstellung ist geplant für 2026 zum 100. Todestag von Gaudi.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Basílica de la Sagrada Família (@basilicasagradafamilia)

Lesenswert

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern