Unbenannt-1
© Pixabay / JoaquinAranoa
AktivCityDestinationsExperiencesInsiderTipps

Städtereise nach Barcelona: Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie auf keinen Fall verpassen

Die spanische Metropole Barcelona, die gerne auch als die „Stadt Gaudis“ bezeichnet wird, lockt mit vielen einzigartigen Urlaubs-Highlights.

19. November 2021


In Barcelona kann man einen Strandurlaub mit einem Städtetrip verbinden und seine Zeit abwechslungsreich gestalten. Doch wo fängt man überhaupt an und welche Hotspots darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen? Wer die katalanische Hauptstadt am Mittelmeer schon einmal besucht hat, weiß: Barcelona muss man erlebt haben!

Die Sight-Seeing-Highlights der Stadt

Bareclona ist geprägt von Gaudis Bauwerken und bietet eine wirklich einzigartige Architektur. Am besten startet man die Erkundungstour am berühmten Placa de Catalunya, dem Bindeglied zwischen Alt- und Neustadt, mitten im Herzen Barcelonas.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ryustr_2 (@ryustr_)

Ein weiteres Highlight ist der magischen Brunnen von Montjuic! An diesem Brunnen wird nämlich an unterschiedlichen Tagen ab 21 Uhr eine atemberaubend schöne Show geboten. Wenn es dann langsam dämmert, beginnt eine Spiel aus Farben, Musik und Wasser.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Slo Glick (@sloglick)

In Barcelona findet ihr nicht nur eine Vielzahl an weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten vor, sondern auch jede Menge weltberühmter Museen. Eines dieser Museen ist zum Beispiel das Museu Picasso, in dem vorwiegend Werke aus der Jugend von Pablo Picasso ausgestellt sind, da er einige Jahre seiner Jugend in Barcelona verbrachte.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Museu Picasso Barcelona (@museupicasso)

Auf keinen Fall fehlen darf diese Sehenswürdigkeit: Die Basilika La Sagrada Familia ist das Wahrzeichen von Barcelona und die bedeutendste Sehenswürdigkeit der spanischen Mittelmeermetropole. Der Bau wurde von Antoni Gaudi im katalanischen Jugendstil, auch Modernisme genannt, entworfen und ist bis heute unvollendet. Der Baubeginn war 1882 und die Fertigstellung ist geplant für 2026 zum 100. Todestag von Gaudi.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Basílica de la Sagrada Família (@basilicasagradafamilia)

Lesenswert

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

8 perfekte Hotels, um die griechische Sonne direkt am Wasser zu genießen

8 perfekte Hotels, um die griechische Sonne direkt am Wasser zu genießen

Ins Träumen geraten und Zeit und Raum vergessen - das gelingt am Wasser wohl am besten. Diese Sea-Side-Unterkünfte in Griechenland sind deshalb ganz besonders beliebt.

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Meist gelesen

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch: Darum schwören VIPs jetzt auf die Psammotherapie

Trend Watch: Darum schwören VIPs jetzt auf die Psammotherapie

Der neueste Spa-Trend ist eigentlich uralt. Die Rede ist von der Psammotherapie, einem Treatment, das angeblich schon Cleopatra schätzte.

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

Nach oben blättern