SterrekopjeFarmHouse-1Daniela Zondagh
© Daniela Zondagh
DesignDestinationsExperiencesSpa

Sterrekopje: Die Healing Farm

Der Weg zur Selbstheilung ist nicht immer einfach, kann jedoch bereichernder sein, als man es je zu träumen gewagt hätte. Auf „Sterrekopje“, einer südafrikanischen Farm zweier Niederländerinnen, findet man aber nicht bloß zu sich selbst, sondern wächst auf unerwartete Weise über sich hinaus.

14. November 2023


 © Elsa Young

Gutes Gelächter erfüllt die laue Abendluft, der Tisch im Freien ist prall gedeckt mit köstlichem Essen. Die Szenerie ist getränkt in zarten Kerzenschein und leuchtet im Glanz von Hunderten kleinen Lichtern, die die Bäume zieren. Beim Abendessen kommen alle Retreat-Teilnehmer der „Sterrekopje“-Farm zusammen, um sich über ihren Tag auszutauschen und lustige Anekdoten zu teilen. Dieses Gefühl von Gemeinschaft, Familiarität und Lebensfreude ist nicht genau das, was man sich von einem Retreat erwartet. Doch viele erkennen bald, dass sie genau das gesucht haben. Innerhalb weniger Tage werden Fremde zu Freunden – und eine Farm in Südafrika wird zu einem Zufluchtsort für die Seele.

Sterrekopje Healing Farm
Excelsior Rd, Franschhoek, 7690, Südafrika
Tel.: +27 76 420 3507
Web: sterrekopje.com
Preis: DZ ab ca. € 610,– pro Nacht

healing

© beigestellt

Doch erst mal gilt es, anzukommen und sich auf die transformative Reise einzulassen. Viele unterschätzen das Ausmaß an emotionaler Kraft, die so ein Retreat erfordert – immerhin kommen oft Emotionen hoch, die jahrelang tief vergraben waren und mit denen man plötzlich weit weg von seinem gewohnten Umfeld konfrontiert wird.

Reisen, Rituale und Rhythmen

Healing

© beigestellt

Zum Glück ist die Stimmung auf der Healing Farm „Sterrekopje“ im südafrikanischen Franschhoek, rund eine Autostunde von Kapstadt entfernt, so freundlich, dass man sich vom ersten Moment an geborgen und gut aufgehoben fühlt. Auch das Team empfängt die Teilnehmer mit offenen Armen und viel Empathie. Somit ist die Basis gelegt und einer heilsamen, wenn auch anspruchsvollen Reise steht nichts mehr im Weg.

Reisen, Rituale und Rhythmen

© beigestellt

Nicht jede der Healing Journeys verfolgt dasselbe Ziel: Gäste haben die Wahl zwischen zwei und sieben sogenannten restorativen Nächten, wobei die Gastgeber einen Mindestaufenthalt von fünf Nächten empfehlen, um wirklich ein Gefühl für die Lebensweise von „Sterrekopje“ zu bekommen. Jede der Journeys inkludiert den Aufenthalt, alle Rituale, Mahlzeiten und Getränke sowie tägliche Gruppen­aktivitäten – das Cleansing Ritual etwa reinigt dabei nicht nur den Körper, sondern auch den Geist, während man beim Sacred Sleep Ritual lernt, wie man seinen Schlaf nachhaltig verbessern kann.

© beigestellt

Was „Sterrekopje“ jedoch so besonders macht, ist der zwanglose Austausch mit Gleichgesinnten. Die Gruppenaktivitäten spielen hierfür eine zentrale Rolle. Der gemeinsame Töpferkurs lädt beispielsweise dazu ein, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, die Gedanken abzuschalten und seinem inneren Kind die Zügel zu überlassen. Zudem sind solche handwerklichen Aktivitäten die optimale Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern zu verbinden und sich losgelöst von Formalitäten kennenzulernen. 

Eine Tiefe Verbindung

Healing

© Upscale

Für die „Sterrekopje“-Gründerin Nicole Boekhoorn war sofort klar, dass dies ein besonderer Ort ist, an dem viel Heilungspotenzial schlummert. Lang war die Niederländerin auf der Suche nach etwas Besonderem; einem Ort verwurzelt mit der Natur – einem Platz mit Seele, wo Menschen Rast und Regeneration finden können. „‚Sterrekopje‘ ist dieser Ort, ich wusste es vom ersten Moment, als ich ihn gesehen habe. Ich wusste, dass sein Zweck und meiner tief miteinander verflochten und dazu bestimmt sind, sich Seite an Seite zu entfalten“, so Boekhoorn über die poetische Verbindung zu ihrer Farm, deren Name auf Afrikaans „der helle Stern über dem kleinen Berg“ bedeutet. Gemeinsam mit ihrer Frau Fleur Huijskens und einem stetig wachsenden Team hat Boekhoorn die Farm und das rundum liegende Land bepflanzt und wiederbelebt, um es so fruchtbar und nachhaltig zu machen, wie es einst war.

beigestellt

  Neben den Healing Journeys werden seit der Eröffnung Anfang 2022 auch weitere Retreats angeboten. Im Takt mit den Jahreszeiten findet viermal jährlich das „Wise Women Retreat“ statt. Im Einklang mit Mutter Natur finden Frauen – frei von Ängsten oder Vorbehalten – wieder zu sich zurück und erinnern sich an ihre Kraft, Herrschaft und Macht. Immer wieder werden dabei tiefgründige Freundschaften fürs Leben geschlossen. Außerdem haben Familien mehrmals pro Jahr die Chance, am „Family Retreat“ teilzunehmen, wo jeder – von Klein bis Groß – dazu ermutigt wird, seiner Neugierde und Fantasie freien Lauf zu lassen. Eine Woche lang finden Schnitzeljagden und Kunstkurse für die Kinder, Erdungstherapien und Bewegungskurse für die Eltern und freudige Momente des Beisammenseins beim Pizzabacken, Familienyoga und Spazieren in der Natur statt.

Healing

© Hannelore Vandenbusche

„Was wir hier geschaffen haben, ist kein Hotel, Retreat oder Wellnesscenter“, sagt Boekhoorn, „es ist ein Heim, eine Zufluchtsstätte, eine Gemeinschaft und ein Schutzort.“ Bevor sie „Sterre­kopje“ entdeckt habe, habe sie sich lange Tische mit üppigem Essen unter dem Sternenhimmel vorgestellt, wo man sich fühlt, als würde man an einen vertrauten Platz zurückkehren. Wie es scheint, war dies eher eine Vorahnung als ein bloßer Traum.

Sterrekopje Healing Farm
Excelsior Rd, Franschhoek, 7690, Südafrika
Tel.: +27 76 420 3507
Web: sterrekopje.com
Preis: DZ ab ca. € 610,– pro Nacht

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Herbst 2023.

Lesenswert

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Bootcamps – Challenge Accepted

Bootcamps – Challenge Accepted

Körperlich an die Grenzen gehen, bis zur völligen Verausgabung, und das im Urlaub? Luxus-Bootcamps liegen im Trend, und das nicht nur, weil man so richtig schön ins Schwitzen kommt: Trainieren in der Gruppe motiviert, gemeinsames bewusstes Essen verbindet – und die Ergebnisse können sich auch sehen lassen.

Meist gelesen

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Bis an seine Grenzen gehen und dabei auf nichts verzichten müssen – diese Luxusbootcamps machen es möglich.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Nach oben blättern