idm07024
© IDM Südtirol-Alto Adige/Matt Cherubino
DestinationsGourmetHotelKultur

Südtirol Special: Vinschgau

Der Westen Südtirols steckt voller Kontraste – Palmen und Gletscher, Marmor und Marillen, waghalsige Biketrails und gemütliche Waalwege wollen mit allen Sinnen erfahren werden. Insta-Spot Nummer eins ist ein Kirchturm im glasklaren Wasser, neben dem oft bunte Kites dahinfliegen.

26. Juni 2022


Ein versunkener Turm im See ist nicht nur Wahrzeichen und Insta-Hotspot des Vinschgaus, sondern auch ein recht trauriger Beweis einer moralisch bedenklichen See-Stauung im Jahr 1950. Nichtsdestotrotz ist der Reschensee heute mit seinen sechs Kilometern Länge und dem glasklaren Wasser, über dem tagsüber meist bunte Kites dahinfliegen, ein Must-see auf dem Weg durch diesen Teil Südtirols. Ein Blick von unten auf den Sonnenberg zeugt von dessen Variantenreichtum: Hier besticht die Gegend durch ihre einzigartige Ästhetik. Grund dafür ist die Kargheit des Bergs, an der das Auge hängen bleibt.

©IDM Südtirol-Alto Adige/Frieder Blickle

MARILLE UND MARMOR SIND DIE STARS

Mehr als 20 historische Waalwege, also schmale Wanderpfade ohne große Erhebungen, schlängeln sich durch das Naturjuwel Vinschgau. Sie verlaufen an jenen Kanälen, durch die einst die Felder bewässert wurden und in denen heute noch das Wasser plätschert. Der Frühling ist aber auch die perfekte Jahreszeit, um mit dem Bike hoch hinaus zu kommen – wer es anspruchsvoll mag, entscheidet sich für eine Tour durch den Nationalpark Stilfserjoch, auf den wasserreichen Nördersberg oder für einen coolen Downhillride durch ein dichtes Netz von 80 Mountainbiketrails. Egal, wie ambitioniert man als Radfahrer ist, der Vinschgau hat für alle die passende Strecke. Familien und Genussbiker können beispielsweise von Mals bis nach Meran radeln; rund 80 Kilometer lang ist der einfach zu bewältigende Weg, der natürlich auch etappenweise erobert werden kann. Er führt vorbei an Kirchen, Burgen und Ruinen.

Mystischer Publikumsmagnet: Aus Denkmalschutzgründen durfte der Kirchturm vor der Stauung des Reschensees nicht gesprengt werden. ©IDM Südtirol-Alto Adige/Marion Lafogler

Die Denkmäler haben oft eines gemeinsam: Sie wurden aus Laaser Marmor erbaut. Das reinste weiße Gestein Europas erfreut sich auch international – von New York City bis Hongkong – großer Beliebtheit. Apropos Laas: Im Sommer dreht sich im 4000-Einwohner-Ort alles um den berühmten Steinbruch und eine reife Frucht. Das Fest „Marmor & Marillen“ bietet Kulinarik und Musik und macht das erste Wochenende im August zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Hotel-Tipps

Weisses Kreuz

©Daniel Zangerl

Design trifft Tradition: Wo ein moderner Neubau ein 800 Jahre altes denkmalgeschütztes Gebäude aufs Vortrefflichste ergänzt, Genussmenschen als Hoteliers auf anspruchsvolle Gäste treffen und der Blick vom Spa auf die Berge fällt, macht der Alltag eine Pause. Kein Wunder, dass Gäste des Hotels „Weisses Kreuz“ in Burgeis schnell zu Stammgästen werden, sind doch auch die Zimmer und Suiten echte Designperlen. 

Weisses Kreuz
Burgeis 82, 39024 Burgeis/Mals, Südtirol, Italien
Tel.: +39 0473 831307
Web: weisseskreuz.it

 

Hotel Sand

Familie Bernhart verwöhnt ihre Gäste mit Leidenschaft – ausgezeichnete Kulinarik mit 300 Weinlabels und viel Hausgemachtem. Im modernen, puristischen Zubau befinden sich Wasser- und Wellnesswelt. 

Hotel Sand
Mühlweg, 2, 39020 Kastelbell Tschars, Südtirol, Italien
Tel.:+39 0473 62 4130
Web: hotel-sand.com
Preis: DZ inklusive Halbpension ab € 161,– pro Person

 

Hotel Paradies

Aktive und Ruhesuchende finden hier gleichermaßen ihren Rückzugsort abseits des Alltäglichen. Wunderschöne Designzimmer, Familienangebote und ein Adults-only-Spa. 

Hotel Paradies
Quellenweg 12, 39021 Latsch, Südtirol, Italien
Tel.: +39 0473 622 225
Web: hotelparadies.com
Preis: DZ inklusive Halbpension ab € 150,– pro Person

 

Das Gerstl

Familiäre Gastfreundschaft und moderne Südtiroler Tradition treffen aufeinander und garantieren unvergessliche Urlaubstage mit Wohlfühlatmosphäre. Wunderschöne Zimmer, Top-Spa! 

Das Gerstl
Landstraße Schlinig 4, 39024 Mals, Südtirol, Italien
Tel.: +39 0473 83 14 16
Web: dasgerstl.com
Preis: DZ inklusive Halbpension ab € 145,– pro Person

 

Garberhof

„Leiser Luxus“, der nicht im Überfluss begründet liegt, steht am „Garberhof“ im Mittelpunkt. Wunderbare Architektur, Kunst an den Wänden und Gourmetgenuss auf dem Teller.  

Garberhof
Staatsstraße 25, 39024 Mals, Südtirol, Italien
Tel.: +39 0473 831 399
Web: garberhof.com
Preis: DZ inklusive Halbpension ab € 145,– pro Person

 

Jagdhof

Familie Pirhofer setzt auf ehrliche und unkomplizierte Gastfreundschaft ohne steifen Zwang. Nach einem aktiven Tag draußen lässt man sich im einmaligen Rooftop-Sky-Spa verwöhnen. 

Jagdhof
Herrengasse 15, 39021 Latsch im Vinschgau, Südtirol, Italien
Tel.: +39 0473 622299
Web: jagdhof.com
Preis: DZ inklusive Halbpension ab € 166,– pro Person

 

Gourmet Tipps

Restaurant Kuppelrain

Schon seit seinen ersten Stunden im Jahr 1988 setzt das Restaurant auf Produkte aus der Natur. Die Küche vereint den Charakter des Vinschgaus mit einer Prise Fernweh und Wagnis. Dafür gab es vom Guide Michelin einen Stern. kuppelrain.com

Flurin

Untergebracht in über 800 Jahre alten Mauern zelebriert man monatlich wechselnde Casual-Fine-Dining-Menüs, begleitet von einer feinen Weinauswahl, die auf Regionales, Bio- und Naturweine setzt. flurin.it

Restaurant Trio

Die feinen Degustationsmenüs aus der kreativen Küche des Restaurants im „Hotel Vier Jahreszeiten“ sind einen Besuch wert. In die Töpfe kommen nur die besten und frischesten Naturprodukte aus der direkten Umgebung. vierjahreszeiten.it

Plattner Stube

Das À-la-carte-Restaurant bietet Genuss in vielen Facetten. Heimische und internationale, bodenständige und gehobene, nördliche und südliche Küche treffen hier aufeinander. der-mohrenwirt.com

Niedermairhof

Selbst gebackenes Brot aus eigenem Korn, Speck und Fleisch aus eigener Produktion, Vinschgauer Spezialitäten, Gemüse und Salat aus dem eigenen Garten: Das ist Genuss pur. niedermairhof.com

 

Shopping-Tipps

Schmückender Apfel
Ob ein Anhänger in Apfelform oder das Bergmassiv der Drei Zinnen als Schmuckstück, Goldschmied Hannes Gamper lässt sich bei seinen Arbeiten gern von der Südtiroler Natur inspirieren. Preise auf Anfrage. goldschmied-gamper.com

©Gamper Hannes & Martins Sas

Edelster Marmor
Die Reinheit des Vinschgauer Marmors ist weltberühmt. Vor Ort kann man den Steinbruch besichtigen, die glänzenden Gesteinsblöcke begutachten und auch gleich Platten für Bad oder Küche auswählen. goeflanermarmor.it

©IDM Südtirol-Alto Adige/Frieder Blickle

Text: Marie-Theres Auer, Marion Genetti und Michaela Hessenberger

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2022.

Lesenswert

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Chefkoch Roee Dori macht das Restaurant des luxuriösen Pereh Mountain Resort zum neuesten Foodie-Hotspot in Israel. Dank "wilder" Küche. Was auf der Karte steht.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Nach oben blättern