Timo Grünert
© beigestellt
InsiderPortrait

5 Fragen an Timo Grünert

Von „Brenners Park-Hotel & Spa“ über das „Le Bristol Paris“ bis hin zum „Hôtel du Cap-Eden-Roc“ in Antibes – als CEO der deutschen Luxushotelkette Oetker Collection geht es Timo Grünert um die Seele jedes Hauses.

10. Juli 2023


Das „Eden Rock St. Barths“ steht für Glamour, das „Le Bristol“ ist hingegen der Inbegriff eines Pariser Grandhotels – unterschiedlicher könnten die Häuser von Oetker Collection kaum sein. Worauf kommt es Ihnen an?

Wir wollen keine Luxushotels führen, sondern „Masterpieces“ schaffen. Diese sind per Definition einzigartig – denken Sie an eine Skulptur von Michelangelo, an die Mona Lisa oder ein Haute-Couture-Kleid von Dior. Besondere Handwerkskunst trifft auf fast obsessive Aufmerksamkeit für Details; so bekommt jedes unserer Hotels seine eigene, unverwechselbare Persönlichkeit.

Dennoch haben Ihre Häuser eines gemeinsam: Sie gehören alle zur Crème de la Crème der Hotellerie. Wie gelingt das?
Mit familiärem Geist, Eleganz und aufrichtiger Herzlichkeit. Außergewöhnliche Hotels haben eine Seele, und die wird von Menschen geschaffen.

Inwiefern agiert die Konkurrenz anders als Sie?
Vor Kurzem hörte ich den CEO einer großen Hotelgruppe sagen, dass sie im Durchschnitt ein Hotel pro Tag eröffnen. Das ist nichts für uns. Hotels zu finden, die die Bezeichnung „Masterpiece“ verdienen, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Diese Suche macht uns Spaß, und gelegentlich werden wir auch fündig, aber gut Ding will Weile haben.

Zuletzt scheinen Sie neue „Nadeln“ gefunden zu haben …
Ja, das ist richtig: „La Palma Capri“ bringt uns erstmals nach Italien, und aus den Vereinigten Staaten kommt mehr als ein Drittel unserer Gäste, somit hatten wir immer schon gedacht, dass wir dorthin gehören – wir haben aber erst jetzt mit „The Vineta Hotel Palm Beach“ den richtigen Platz dafür entdeckt.

Gibt es ein Reiseerlebnis, das Sie persönlich nie vergessen werden?
Als ich 16 Jahre alt war, hat mich mein Vater mit ins „Breakers“ nach Palm Beach genommen. Ich weiß noch, wie überwältigt ich damals war. Es war meine erste wirkliche Erfahrung in einem Grandhotel und vielleicht diejenige, die mein Interesse für diese Branche geweckt hat. Mit der Eröffnung des „Vineta“, nur ein paar Hundert Meter davon entfernt, fühlt es sich ein bisschen so an, als würde sich der Kreis schließen.

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2023.

Lesenswert

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Tirols Gastgeberfamilien nehmen ihre Arbeit persönlich – und sich Lob ebenso zu Herzen wie Kritik. Die Kommunikation mit den Gästen will deshalb sorgsam gepflegt werden.

Das sind die 3 besten City Trips für Foodies diesen Winter

Das sind die 3 besten City Trips für Foodies diesen Winter

Kultur trifft Geschmack: drei kulinarische City-Trips durch pulsierende Millionenmetropolen in Asien und Süd­amerika.

Ist das das ikonischste Hotel in New York?

Ist das das ikonischste Hotel in New York?

In kaum einem anderen Hotel der USA haben mehr Kreative ihre Spuren ­hinterlassen als im „Chelsea Hotel“: Leonard Cohen, Andy Warhol und Patti Smith haben die Legenden um das Haus geprägt – selbst wenn sie nicht immer ihre Rechnung begleichen konnten.

Meist gelesen

Wie Jean-Michel Gathy mit seinen Designs die Hotellerie verändert hat

Wie Jean-Michel Gathy mit seinen Designs die Hotellerie verändert hat

Der belgische Architekt Jean-Michel Gathy entwirft die besten Hotels der Welt. Der Visionär verbindet Design mit Emotionalität, kombiniert Inneneinrichtung und Landschaftsgestaltung. Das Geheimnis seines Erfolgs sieht er in seiner Demut: „Ich bin keine Primadonna.“

Die Travel Favorites von Jason Momoa

Die Travel Favorites von Jason Momoa

Ob „Aquaman“, „Game Of Thrones“ und „Fast & Furious“ oder Harley-Davidson, Guinness und Klettern: Schauspieler Jason Momoa verspricht beruflich wie privat großes Kino.

Winter am Meer: Die besten Orte für einen Trip in der kalten Jahreszeit

Winter am Meer: Die besten Orte für einen Trip in der kalten Jahreszeit

Bei diesen Destinationen ist für jeden etwas dabei, der gerne die vollen Pisten gegen Strandspaziergänge eintauschen möchte. Der neue Hit: Winter am Meer.

Nach oben blättern