02B8657++
© Chiara Andreatti 
CityInsiderTipps

Venedig: Die Insider von Tipps von Chiara Andreatti

Die gebürtige Venezianerin ist aktuell eine der gefragtesten Designerinnen Italiens. Für ihre Arbeit mit der Manufaktur Gebrüder Thonet Vienna wurde sie 2019 mit dem IFD Design Award ausgezeichnet.

19. Juni 2022


Steckbrief

Name: Chiara Andreatti 
Beruf: Interior-Designerin
Lebt in: Venedig
Web: chiaraandreatti.com


Sie wurden im Veneto geboren und leben jetzt in Mailand. Was verbindet Sie noch mit Venedig?
Es fühlt sich nach wie vor wie zu Hause an. Ich schätze die Architektur, die Atmosphäre und auch das Essen unglaublich, deshalb kehre ich immer gerne hierher zurück.

Wo gehen Sie hin, um typisch venezianisches Flair zu erleben?
Definitiv zum Rialtomarkt, einem der ältesten Märkte in der Stadt. Bis auf sonntags ist er täglich geöffnet und es gibt immer etwas zu entdecken. In der Nähe findet man auch viele „Bàcari“, in denen sich Leute gerne im Stehen auf einen Spritz und ein paar köstliche Cicchetti treffen.

Typisch venezianisches Flair erlebt man am Rialto-Markt. © Unsplash

Welcher ist Ihr Lieblingsstadtteil?
Ich liebe das jüdische Viertel. Es ist extrem geschichtsträchtig und eines der ältesten, traditionellsten Viertel der Stadt. Es befindet sich auf einer kleinen Insel, welche durch zwei Brücken mit dem Rest der Stadt verbunden ist. Das sollte man als Venedig-Besucher auf keinen Fall verpassen.

Wo gehen Sie am liebsten einkaufen?
Ich könnte jedes Mal stundenlang in der Libreria Acqua Alta schmökern. Es ist die berühmteste Buchhandlung in der Stadt – und womöglich die schönste der Welt. Der Name bedeutet „hohes Wasser“, was nicht nur gut zu Venedig passt, sondern buchstäblich regelmäßig zum Problem wird: Immer wieder gelangt Wasser in den Laden, weshalb die Bücher kreativ gelagert werden. Von Badewannen über Kanus bis hin zu einer Gondel ist alles an Stauraum dabei. Das muss man gesehen haben!

Original Muranoglas: Die hochwertigen Glaskreationen, die nur auf der Insel Murano in Venedig hergestellt werden, sind weltberühmt. Jedes Stück wird von Hand gefertigt und ist somit ein Unikat, was sich auch in der klassisch imperfekten Form zeigt. ©Original Murano Glass

Wo sind Sie am Wochenende anzutreffen?
Da spaziere ich gern am Giudecca-Kanal entlang zum Squero San Trovaso und beobachte die alten Gondeln, bevor ich Freunde bei „Cà D’Oro alla Vedova“ auf Cicchetti, kleine Snacks, treffe oder fürs Abendessen zu „La Zucca“ gehe.

Stimmungsvoll: Die Sonnenuntergänge in Venedig sind besonders schön. © Unsplash

 

Mehr dazu: A Weekend in ... Venedig!

Text: Michaela Hessenberger, Philipp Rossmann und Heidi Rietsch

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2022.

Lesenswert

Best of Kopenhagen: Where to stay

Best of Kopenhagen: Where to stay

In der dänischen Hauptstadt mangelt es nicht an tollen Hotels. Diese Adressen strotzen nur vor Nordic cool.

Editor’s Picks: Spa & Relax

Editor’s Picks: Spa & Relax

Der Falstaff Travel Spa-Guide listet die Top-Adressen für Spa & Relax in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol – hier die Favorites der Redaktion!

Die besten alpinen Genussadressen

Die besten alpinen Genussadressen

Hochgenuss und Höhenmeter – diese alpine Genussadressen verwöhnen mit toller Küche und atemberaubende Panoramen.

Meist gelesen

Alpin & Mediterran: Südtirols Stadtparadies

Alpin & Mediterran: Südtirols Stadtparadies

Meran vereint alpinen Charme mit mediterranem Flair – entdecke blühende Landschaften, kulinarische Highlights und entspannte Wellness-Momente in Südtirols Stadtparadies.

Opernball 2025: Die besten Adressen in Wien

Opernball 2025: Die besten Adressen in Wien

Bereits zum 67. Mal heißt es am letzten Donnerstag im Fasching: "Alles Walzer", wenn der Wiener Opernball 2025 über die Bühne geht. Die besten Adressen für eine unvergessliche Ballnacht.

Where to stay in Tirol: Design-Hotspots und Alpine Hideaways

Where to stay in Tirol: Design-Hotspots und Alpine Hideaways

Best of Tirol: Wer es gerne stilvoll oder gemütlich hat, der ist bei diesen Luxusadressen in den Alpen goldrichtig.

Nach oben blättern