csm_header_2000_hand_8a0b5e5e52
CityDesignExperiencesKultur

Die traumhaftesten Hotels während der Vienna Contemporary

Hotels und Kunst-Hotspots der Stadt Wien

22. September 2019


Die traumhaftesten Hotels während der „viennacontemporary”

Am Wochenende von 26. - 29. September 2019 steht die Hauptstadt Österreichs ganz im Fokus der zeitgenössischen Kunstszene. „Viennacontemporary” findet als DIE Kunstmesse einmal jährlich in der Wiener Marxhalle im 3. Bezirk statt. Mit 110 Galerien aus 26 Ländern bietet die Veranstaltung eine Plattform für Newcomer und etablierte Kunstliebhaber. Selbst wenn Sie sich noch nicht für Kunst interessieren, kann „viennacontemporary” dies rasch ändern. Beim Betreten des roten Teppichs am Eingang der Halle atmet man bereits den Hauch der Kunst Atmosphäre ein. Die großzügige Halle bietet internationalen Künstlern genug Platz, um ihre Werke zu präsentieren. Als Besucher schlendert man durch die Messe und bestaunt dabei Werke, die von Portraits bis zur Bildhauerei reichen. So schafft es „viennacontemporary” auch Kunstneulingen das Thema näher zu bringen. Auf Wunsch leitet ein Team mit fundiertem Know-How zu diversen Themen durch das einmalige Ausstellungserlebnis.

KUNSTAFFINE HOTELS IN WIEN

Um sich der Kunst auch außerhalb der „viennacontemporary” zu widmen, setzt Wien als Hotspot für Kultur, Lifestyle und Kunst auf einen bunten Mix an Übernachtungsmöglichkeiten.  Die sorgfältig ausgewählte Liste jener Hotels, die sich dem Thema ART und DESIGN widmen lege ich jeden ans Herz, der sich diesem Thema bei einem Citytrip in Wien absolut hingeben möchte.

The Guesthouse Vienna

The Guesthouse Vienna liegt im Herzen Wiens, direkt zwischen der Oper und der berühmten Albertina. - Die perfekte Ausgangslage, um die charmante Hauptstadt Österreichs zu entdecken. Es bietet ein gefühltes Zuhause, selbst dann, wenn man nur für einen Kurztrip in der Stadt ist. Die Zimmer fühlen sich wie eine private Wohnung an und bieten zugleich jeglichen Luxus, den man sich nur wünschen kann. Den britischen Star Designern Sir Terence Conran und Conran & Partners ist es gelungen, eine Eleganz zu generieren und beim Innendesign Trendbewusstsein, Komfort und Funktionalität zu einem ganz eigenen Stil zu vereinen. 

Hotel Das Triest

Das zentral gelegene Hotel Dast Triest ist nur wenige Meter von der Kunsthalle am Karlsplatz, sowie der berühmten Albertina entfernt. Die „viennacontemporary” ist von hier ideal mit dem Bus oder der Straßenbahn erreichbar. Mit mehr als 300-jähriger Geschichte, präsentiert sich das Triest heute als Adresse in Sachen Hotel- und Gastrodesign. Im hoteleigenen Bistro und Bar lassen sich entspannte Stunden in der ungezwungenen Atmosphäre verbringen. Die große, freistehende Bar direkt am Eingang des neuen Bistrots wird von einer schlichten, umlaufenden Travertinverkleidung umfasst und schließt zur Decke mit einem goldenen Spiegelfries, der im Schimmer eine historische Fotografie des Triestiner Hafenbeckens zeigt, ab. Jener Hafen, der Namensgeber für das Hotel Das Triest ist und nun auch das im November 2018 neu eröffnete Bistro Porto inspirierte.

Hotel Altstadt Vienna

Am Spittelberg, im urbanen kreativen 7. Bezirk gelegen, präsentiert sich das Hotel Altstadt Vienna als ideales Refugium und Ausgangspunkt für das Erhaschen des Wiener Lebensgefühls. Das Altstadt Vienna beherbergt eine beachtliche Sammlung zeitgenössischer Kunst. Ob als Leihgabe großer Museen oder im Besitz von Otto E. Wiesenthal; die Werke von Warhol, Niki de Saint Phalle, Prachensky, Leibowitz, Attersee und Helnwein haben drei Dinge gemeinsam: sie alle inspirieren. Wenn das noch nicht genug Kunst sein sollte, bietet die Liste der Hotspots der Stadt weitere Möglichkeiten, um in das Kunstangebot der Stadt Wien einzutauchen.

Andaz Vienna am Belvedere

Das Andaz Vienna am Belvedere ist ein Hotel, welches von der eindrucksvollen Kunst und Architektur der Stadt, der abwechslungsreichen Küche, der ausgezeichneten Lebensqualität und dem unwiderstehlichen Charme inspiriert ist. In den Fußstapfen von Prinz Eugen von Savoyen, einem der führenden Entwickler und Kunstsammler seiner Zeit, und dem Mann hinter Schloss Belvedere, präsentiert das Hotel moderne, regionale Kunst und Designs. Wer dies liebt wird begeistert sein. Hier trifft spektakuläre Kunst auf moderne Architektur. Das Andaz Vienna am Belvedere wurde vom renommierten Architekten Renzo Piano entworfen und befindet sich in einzigartiger Lage im neuen Quartier Belvedere, umgeben von großflächigen Grünanlagen und zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten. 

Arthotel ANA Boutique Six

Wo historisches Altstadtflair auf kontemporären Style trifft: Das Ambiente des Arthotels ANA Boutique Six passt hervorragend zum Wiener Jugendstil, der die Innenstadt prägt. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Stadt und der Einkaufsstraße Mariahilfer Straße entfernt, ist das Arthotel ANA Boutique Six eine harmonische Oase der Ruhe, wo man mit Blick ins Grüne entspannen kann. Das modern designte Interior der Räume, in denen sich klassische Stilelemente mit lebendigen und geschmackvollen Farben verbinden, trägt zu einem Wohlfühlambiente nach einem turbulenten Messetag bei. 

Hotel Das Tigra

Das Hotel „Das Tigra” besticht durch Behaglichkeit, Gastfreundschaft und exquisite Lage im Herzen von Wien. Unweit vom Stephansdom, der Oper und der der Hofburg, ist die Liste von weiteren Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Umgebung nahezu endlos. Eine Hommage an Wolfgang Amadeus Mozart, der hier im Jahr 1762 wohnte, als es dieses Haus noch nicht als Hotel gab, findet man in ausgeklügelten Details der Hotel Inneneinrichtung.

Kunst Geheimtipps

 
Albertina (direkt neben dem Hotel „The Guesthouse Vienna”)

Albertinaplatz 1, 1010 Wien

Belvedere 21 (Nähe Hotel „Andaz Vienna am Belvedere”)

Arsenalstrasse 1, 1030 Wien

Jüdisches Museum Wien

Dorotheergasse 11, 1010 Wien / Judenplatz 8, 1010 Wien

Kunsthalle Wien

MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Kunsthistorisches Museum Wien

Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

Kunstraum am Schauplatz

Praterstrasse 42, Hof 2 / rechts, 1020 Vienna

LEOPOLD MUSEUM

MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien

MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst

Stubenring 5, 1010 Wien

mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Kunst ab Hinterhof

Kuffnergasse 7, 1160 Wien

Theseus Temple

Volksgarten, 1010 Vienna

Sie haben keine Zeit für „viennacontemporary” 2019?

Keine Sorge! Wien organisiert auch in den nächsten Jahren die „viennacontemporary”.

Messedaten für 2020 – 2022:

  • 24 – 27 September 2020
  • 23 – 26 September 2021
  • 22 – 25 September 2022

 

Picture credits: Hotel Das Tigra; Hotel Das Triest; The Guesthouse Vienna; Andaz Vienna am Belvedere; Vienna Contemporary; Arthotel ANA Boutique Six; Matteo Thun; Cathrine Stukhard; Constantin Witt-Dörring 

Lesenswert

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

Meist gelesen

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

Nach oben blättern