Campbell Gray Hotels
© Alex Lake Zürich
AktivDestinationsExperiencesGourmetHotelLuxusNewsOpenings

„Boat Away“: Das ist der neue Picknickservice am Zürichsee

Das Boutiquehotel Alex Lake Zürich launcht ein neues kulinarisches Angebot für alle Seefahrer. Ein Anruf genügt!

2. August 2021


Auf dem Rasen kann jeder! Aber vom Wasser aus anrufen, bestellen, kurz am Steg anlegen und dann auf dem eigenen Boot picknicken macht das Alex Hotel ab sofort am Zürichsee möglich. Ob zum Mittagessen, an einem ruhigen Nachmittag oder zu Sonnenuntergang – die Wasserstadt in Zürich bildet eine traumhafte Kulisse!

alexlakezurich.com

Feine Happen am Wasser

Mit idealer Lage direkt am Ufer, bietet das Alex Hotel in Thalwil ab sofort unter dem Motto „Boat Away“, Booten auf dem Zürichsee, ein Picknick zum Abholen. Wie gewohnt mit kleinen aber in diesem Fall besonders feinen Happen: Aus einer umfangreichen Karte wählen die hungrigen Seefahrer ganz nach ihrem Geschmack, sei es das legendäre „The Living Circle Plättli“ mit Käse von dem eigenen Milchwirtschaftsbetrieb Schlattgut, ein zarter Tatar vom Rind oder ein fruchtiges „Schlattgutküberli“ mit süßen Sorbets – kleine Portionen erlauben, von allem ein bisschen zu kosten.

Feinste Spezialitäten direkt vom Boot aus genießen! Credit: Alex Lake Zürich

Für die passende Erfrischung sorgen spritzige Kaltgetränke oder verschiedene Weine, unter anderem aus dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb Terreni alla Maggia im Tessin. Ist die Bestellung aufgegeben, dauert es nicht lange, bis der fertiggepackte Korb am Steg bereitsteht. Mit der Wegzehrung an Board heißt es dann nur noch, sich ein Plätzchen auf dem See aussuchen, eine Runde schwimmen, das Stadtpanorama auf sich wirken oder sich einfach nur die feinen Leckereien schmecken lassen.

Starker Bezug zur Natur

Das exklusive Alex Hotel gehört zu The Living Circle, eine Vereinigung, die im April 2017 initiiert wurde und sich aus vier Hotels, drei landwirtschaftlichen Betrieben, einem Restaurant sowie einem Rustico zusammensetzt. Alle Mitglieder des The Living Circle haben einen starken Bezug zur Natur und bieten ihren Gästen unvergleichliche Erlebnisse.

Die Hotels von The Living Circle sind eins mit der Natur. Credit: Alex Lake Zürich

Durch diese Verbundenheit wird jeder Moment in einem der The Living Circle-Anwesen zu etwas ganz Besonderem und es zeigt sich, dass die Vielfalt und Originalität der Natur sowie die regionale Verwurzelung als wahrer Luxus in der heutigen Zeit zelebriert werden können.

Hotel Alex Lake Zürich

Seestraße 182, 8800 Thalwill, Schweiz
Tel: +41 44 552 99 99

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

Meist gelesen

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Nach oben blättern