Titelbild_Sommererwachen beim Höflehner_ Rene Strasser
© Höflehner / Rene Strasser
ExperiencesGourmetHotelNewsTipps

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Höflehner überrascht mit drei neuen Genusswelten

Naturkulinarik vom Feinsten

4. Juni 2021


In Schladming erstreckt sich auf einer Höhe von über 1.000 Metern das Vier-Sterne-Hotel Höflehner. Während die Gäste die Unterkunft als Rückzugsort genießen, werden auch Gourmets verwöhnt. Denn das Hotel hat die Zeit im Lockdown genutzt und überrascht jetzt mit zahlreichen kulinarischen Highlights, die in drei neuen Genusswelten verpackt sind.

hoeflehner.com

Frisch und regional

Wenn das Team des Natur- und Wellnesshotels Höflehner mit knackigem Gemüse, frischen Wildkräutern und regionalen Köstlichkeiten experimentiert, dann entstehen daraus kulinarische Träume. Während des vergangenen Jahres hat die Unternehmerfamilie ein völlig neues Speisen-Konzept entwickelt. „Die Wiedereröffnung ist die perfekte Premiere – wir starten gemeinsam mit unseren ersten Gästen in eine neue, kulinarische Ära“, freut sich Gerhard Höflehner.

Die Familie Höflehner freut sich darauf, den Gästen neue kulinarische Highlights zu präsentieren. Credit: Höflehner / Wolfgang Hummer

Gemeinsam mit seiner Frau Katrin hat er die Natur zur inspirierenden Küchenhelferin gemacht: „Wir gehen davon aus, dass sich während des Lockdowns unter unseren Gästen Hobby-Köche und Gourmets enfalteten. Der Gast wird immer anspruchsvoller. Das hat uns dazu motiviert, ein brandneues Konzept zu entwickeln“, erklärt Katrin Höflehner. Für Küchenchef Martin Dicker ist es „eine einzigartige Herausforderung! Ich liebe es, innovativ zu kochen und bunte Ideen mit dem Anspruch einer nachhaltigen Philosophie in der Küche umzusetzen.“

Die drei Genusslinien GKH  - Von der Wanderjause bis zum Gourmet-Dinner

Die Botschaft des neuen Konzepts ist „zurück zur Natur“, wobei man auf einer Seehöhe von 1.117 Metern nicht zurück, sondern nur vor die Tür zu gehen braucht. „So einfach und schön ist das bei uns auf dem Gumpenberg“, schwärmt Gerhard Höflehner. Als echter Bergfex steht er innerhalb des Naturkulinariums für die erste der drei Säulen „Gerhards gesunder Genuss“: Ausgewogen und bekömmlich sollen diese Gaumenfreuden sein, stärkend für den nächsten Gipfelsturm. Anspruchsvoller, vitaler Genuss macht agil und kräftigt von innen. Das ist genau, was Aktive wie Gerhard schon zum Frühstück brauchen – als Basis fürs erwartete Abenteuer. Am liebsten beißt Gerhard in ein noch warmes, hausgemachtes Purpur-Brot mit Topfen-Kurkumaaufstrich und frisch geernteter Kresse darüber: „Ein Snack, der zu jeder Tageszeit schmeckt, den Bauch füllt und Kraft spendet – einfach gesunder Genuss.“ 

Ein gutes Frühstück bedeutet auch einen guten Start in den Tag! Credit: Höflehner / Wolfgang Hummer

In „Katrins kreativer Küche“ ist Essen ein Erlebnis für alle Sinne. Kulinarische Neugier ist die beste Voraussetzung für eine Reise durch ihre Welt. Am liebsten schöpft sie aus einer kunterbunten Bowl auf Basis von Quinoa, mit Fisch aus der Region und Granatapfelkernen als erfrischendes Topping, um nur die drei Hauptzutaten zu nennen. Gerichte dürfen hier nicht nur gut schmecken, sondern auch besonders gut aussehen – zugleich wird gerne über den Tellerrand geschaut: Experimente mit orientalischen Gewürzen oder mediterranen Kräutern verzaubern vertraute Speisen mit internationalem Flair.

Die Hotelküche ist stets bemüht, kreative Speisen an den Gast zu bringen. Credit: Höflehner / Wolfgang Hummer

Dass die Höflehners die Dinge bei der Wurzel anpacken, ist nicht nur ein Gerücht. Genau deswegen stehen sie als Familie für die dritte Säule des Naturkulinariums. Mit „Höflehners heimische Hausmannskost“ geht man zurück zum Ursprung. Herzhaft und rustikal, traditionell und gerne auch einmal gediegen. Alte Rezepte, neu interpretierte Klassiker und Gemütlichkeit beim Verzehr, sind die Krönung einer unverfälschten Heimatliebe. Wenn für die Familie aufgekocht wird, steht meistens das Wiener Schnitzel im Mittelpunkt – begleitet vom Erdäpfelsalat nach Omas – über Generationen optimierter – Geheimrezeptur.

Auch die gute alte Hausmannskost darf nicht zu kurz kommen. Credit: Höflehner / Wolfgang Hummer

Ein exklusives Hotel in luftiger Höhe

Und auch sonst überzeugt das Hotel in ganzer Linie. Der Wellness-Bereich erstreckt sich auf über 3.700 Quadratmetern und verspricht Erholung pur. Wer etwas aktiver sein möchte, hat die Möglichkeit, Yoga im Freien und auch im Wald zu praktizieren oder geführte Wanderungen in der Umgebung von Schladming zu unternehmen. Die Räumlichkeiten des Hotels sind hell und modern eingerichtet, wodurch man voll und ganz relaxen kann.

Der Wellness-Bereich und die Zimmer des Hotels laden zum Verweilen ein. Credit: Höflehner / Renee Strasser

Natur- und Wellnesshotel Höflehner

Gumpenberg 2, 8967 Gumpenberg
Tel: +43 3686 2548
info@hoeflehner.com

Lesenswert

Sind das die schönsten Villen in Griechenland?

Sind das die schönsten Villen in Griechenland?

Mit 3.054 unterschiedlichen Inseln und seinem betörenden Festland ist Hellas eine überaus vielfältige Destination. Doch welche sind die schönsten Villen in Griechenland?

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Chefkoch Roee Dori macht das Restaurant des luxuriösen Pereh Mountain Resort zum neuesten Foodie-Hotspot in Israel. Dank "wilder" Küche. Was auf der Karte steht.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

Nach oben blättern