csm_header_james-qualtrough-YAjZgdre_LI-unsplash_1c7a7a84c9
News

ISLE OF MAN: VOM VORBILD IN DEN LOCKDOWN

Erneute Corona-Fälle auf der Insel.

8. März 2021


Noch vor ein paar Tagen hat ganz Europa sehnsüchtig in Richtung Isle of Man geblickt. Der Grund: die Insel lebte als einziges Gebiet in Europa ganz ohne Corona-Maßnahmen und begann langsam wieder, sich an das Leben vor der Pandemie zu gewöhnen. Doch mit einem Wimpernschlag war alles anders. Denn plötzlich registrierte man erneut aktive Covid-Fälle.

Zurück in den Lockdown

Nach einer Corona-freien Phase auf der Isle of Man, schlug das Virus erneut zu. Innerhalb weniger Stunden wurden zahlreiche neue Covid-Fälle gemeldet. Das Königreich reagierte schnell und verkündete einen weiteren – diesmal bereits den dritten – Lockdown. Schulen, nicht lebensnotwendige Geschäfte und Dienstleister mussten erneut schließen. Pubs und Restaurants, die sich endlich wieder auf volle Räumlichkeiten und ausgelassene Stimmung freuten, dürfen nur noch Speisen To-Go anbieten. Das bestätigte auch die Regierung des Kronbesitzes in der Irischen See.

Statt Stadtbummel und Frühlingsluft genießen, heißt es nun wieder Abstandsregeln und Maskenpflicht. Diese Maßnahmen gelten in einem ersten Schritt ab 03. März drei Wochen lang und sollen ständig überprüft werden.

Die Insel als Vorbild

Bisher hat die Insel die Pandemie relativ gut gemeistert. Weniger als 800 Corona-Fälle, von denen 25 tödlich endeten, zeigen, dass die Corona-Maßnahmen in dem Königreich Früchte trugen. Auch die Einreisebestimmungen in das Königreich sind sehr streng. Daher kam es auch, dass die Insel mit etwa 85.000 Einwohnern ab 1. Februar 2021 alle Maßnahmen hinsichtlich des Coronavirus beendete und die Inselbewohner wieder ein weitestgehend normales Leben führen konnten. Lustige Pub-Abende mit Freunden, ein exklusives Dinner im Restaurant, Sport in einem Fitnessstudio: klingt für uns noch ziemlich utopisch. Auf der Insel of Man war das wieder der Alltag.

Doch die Freude daran hielt nicht lange. Nur ein Monat später brachte eine Fährbesatzung etwa 40 akute Corona-Fälle auf die Insel. Nach und nach stiegen die Zahlen wieder, auch in einem Umfeld, das nicht mit der Fähre in Verbindung steht. Die einzig logische Konsequenz für die Regierung: um den Ausbruch unter Kontrolle zu bringen, geht die Insel zwischen Großbritannien und Nordirland wieder in den Lockdown.

Picture Credits: James Qualtrough / Unsplash

Lesenswert

Dieses Premium-Gesundheitsresort expandiert jetzt nach Spanien

Dieses Premium-Gesundheitsresort expandiert jetzt nach Spanien

Die Lanserhof Gruppe und Partner werden € 100 Millionen in einen neuen Standort nahe Marbella investieren – Voraussichtliche Eröffnung 2026.

Ist das Münchens schönstes neues Luxushotel?

Ist das Münchens schönstes neues Luxushotel?

Ab 29. September 2023 kehrt moderner Luxus in geschichtsträchtiger Umgebung im Herzen der bayrischen Landeshauptstadt ein. Zimmer sind jetzt schon buchbar!

Der Nesslerhof: Alles in Neuer Frische

Der Nesslerhof: Alles in Neuer Frische

Nichts müssen, nur wollen. Erstklassige Kulinarik, herzliche Gastgeber, großzügige Wellnesslandschaften und unberührte Natur. Das und noch viel mehr bietet der Nesslerhof in Großarl.

Meist gelesen

Der neue Julianhof bringt südafrikanisches Flair in die Steiermark

Der neue Julianhof bringt südafrikanisches Flair in die Steiermark

Ab 23. August eröffnet ein neues Premium Guesthouse & Spa neue Urlaubswelten – mit Brunch am Pool, Private Chef und unglaublich viel Raum und Privatsphäre.

Den Nesslerhof in neuer Frische erleben!

Den Nesslerhof in neuer Frische erleben!

Nichts müssen - nur wollen. Erstklassige Kulinarik, herzliche Gastgeber, großzügige Wellnesslandschaften & unberührte Natur. Das & noch viel mehr bietet der Nesslerhof in Großarl. Jetzt in noch schöner.

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Ein aerodynamisches Design, ein nachhaltiger Antrieb - die Kreuzfahrt von Übermorgen muss vor allem eines sein: Klimaneutral. Jetzt gibt es das erste Modell, das ein Kreuzfahrtschiff der Zukunft zeigt.

Nach oben blättern