csm_Header_Winterwandern__c__Waldviertel_Tourismus_Studio_Kerschbaum_934c1aaec7
News

NIEDERÖSTERREICH: DAS SIND DIE SCHÖNSTEN WINTERWANDERUNGEN

Die Top 6 Ausflugsziele.

15. Januar 2021


Auch in der kalten Jahreszeit kann man in Niederösterreich so richtig gut entspannen. Eine erfrischende Abwechslung für eine Entschleunigung an der frischen Luft, bieten die zahlreichen Wiesen und Wälder, die zu einer Winterwanderung einladen.

www.niederoesterreich.at

Raus in die Natur

Bewegung im Freien ist vor allem in Pandemiezeiten wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden. „Die Landschaft und ihre weiten Wege laden Winterwanderer dazu ein hier bei uns in der Natur Kraft zu tanken.“, weiß Jochen Danninger, Tourismuslandesrat von Niederösterreich. Ein Ausflug aufs Land ist entschleunigend und erfrischend zugleich. Michael Duscher, Gechäftsführer der Niederösterreich Werbung meint: „Ob entlang von Flüssen, auf dem Berg, im Wald oder in der Stadt – Niederösterreichs Wanderwege sind sehr vielseitig.“ Nehmen Sie sich also die Zeit und erkunden Sie die schöne Winterlandschaft.

1

Wiener Alpen

Viele ruhige Plätze zum Spazieren gehen, bieten die Wiener Alpen in Niederösterreich. Hier kann man in Ruhe entspannen und den Fernblick von Aussichtswarten genießen. Einen weiten Ausblick übers Land hat man von der Aussichtswarte am Hutwisch in der Region Bucklige Welt. Rund um die Rax gibt’s einen Villenspaziergang, wo man beeindruckende Villen, Schlösser und den historischen Kurpark entdecken kann.

2

Waldviertel

Perfekt für Klein und Groß ist der Walderlebnisweg Zwettltal, der leicht zu erreichen und zu wandern ist. Wenn Sie gerne auf historische Entdeckungsreise gehen, ist der DruidenwegStein-Gigantenweg, oder der Ritterweg Ruine Kollmitz empfehlenswert. Diese führen an keltische Pfade, imposante Granitblöcke und schöne Burgruinen vorbei.

3

Mostviertel

Egal ob für einen kurzen Spaziergang oder längere Wanderungen, in den Ybbstaler Alpen ist für jeden die richtige Strecke dabei. Beim Winterwandern am Hochplateau Hochreit zum Hochmoor lassen sich viele spannende Informationen über das Moor erfahren. Für Wasserliebhaber ist die Winterwanderung im Steinbachtal zu empfehlen, hier spaziert man entlang des Wassers im Seitental von Göstling/Ybbs. Mit Kindern lässt sich der Sonnenweg in Lackenhof gut erwandern. Dieser punktet mit seinem herrlichen Ausblick in den Ortskern von Lackenhof.

4

Weinviertel

Ein Hotspot ist der Nationalpark Thayatal, dort kann man am Einsiedlerweg von zwei Aussichtspunkten die Flusslandschaft der Thaya bewundern. Im Naturpark Leiser Berge empfiehlt sich der Wanderweg „Steppenrasen mit Aussicht“ und für viel Aussieht inklusive Themenstationen sorgt der Bisamberg Rundwanderweg. Eine schöne Wandertour kann man in Falkenstein machen. Der „Kleiner Falkenflug“-Weg führt zu vielen Weingartenhütten, Picknickplätze und ein Weingartenlabyrinth.

5

Wienerwald

Eine herrliche Aussicht ermöglicht der etwa 15 km lange Panoramaweg Troppberg, der einen Blick auf Wien, Tulln, in Richtung Wachau und ins Alpenvorland gibt. Ausgehend vom Thermalbad Bad Vöslau führt ein Rundwanderweg um den Harzberg, wo eine Kängurufarm auf junge Wanderer wartet. Ein ebenso leichter und damit familienfreundlicher Weg ist der Elsbeerweg Laaben.

6

Donauregion

Besonders schön: Im Winter durch den Nationalpark Donauauen spazieren und die dortige Tier- und Pflanzenvielfalt erkunden. Ein weiteres Erlebnis ist Abschnitt zwischen Krems und Dürnstein am Welterbesteig Wachau, das vor allem in der Winterzeit wunderschön ist. Wer einen kurzen Stadtspaziergang vorzieht, der findet in Tulln die beste Route, nämlich die Altstadtrunde Tulln an der Donau. Sie führt in die Vergangenheit einer Stadt und zeigt deren Schönheit auf.

Weitere Inspiration fürs Winterwandern finden sie unter www.niederösterreich.at/winterwanderungen

Picture Credits: Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

Lesenswert

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Ein aerodynamisches Design, ein nachhaltiger Antrieb - die Kreuzfahrt von Übermorgen muss vor allem eines sein: Klimaneutral. Jetzt gibt es das erste Modell, das ein Kreuzfahrtschiff der Zukunft zeigt.

Erholsame Auszeit in den neueröffneten Stock & Stein Lodges

Erholsame Auszeit in den neueröffneten Stock & Stein Lodges

Wer plötzlich eine Ansammlung von Würfeln im steirischen Vulkanland erspäht: Es sind die exklusiven Stock & Stein Lodges, die ab sofort Gäste für ein erholendes Getaway auf dem Land aufnehmen.

Locke an der Spree: Marke eröffnet erstes Design-Aparthotel in Berlin

Locke an der Spree: Marke eröffnet erstes Design-Aparthotel in Berlin

Mit Locke at East Side Gallery ist die Hotelmarke nun auch mit einem Standort in Berlin vertreten, inmitten der Trend-Stadtviertel Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte.

Meist gelesen

Sonntag mit Flow: Das Andaz Vienna lädt zum Yoga-Frühstück

Sonntag mit Flow: Das Andaz Vienna lädt zum Yoga-Frühstück

Ab Mai gibt Yoga-Profi Anna Posch im Andaz Vienna einmal im Monat eine Yoga-Session. So lässt sich der Sonntag dynamisch starten. Nach dem Schwitzen folgt ein Frühstück im Cyclist.

Dior kreierte den ersten Spa auf Schienen für Belmond

Dior kreierte den ersten Spa auf Schienen für Belmond

Mit dem Zug durch die schottischen Highlands tuckern und sich dabei verwöhnen lassen? Im Luxuszug Royal Scotsman gibt es dafür nun ein eigenes Abteil – designt von Dior.

Disney Cruise Line fährt 2024 bis in die Karibik

Disney Cruise Line fährt 2024 bis in die Karibik

Die US-Kreuzfahrt-Reederei hat die Routen für den Sommer 2024 vorgestellt. Gäste können sich auf Naturspektakel auf der Fahrt nach Alaska freuen, sowie auf paradiesische Stopps auf den Bahamas.

Nach oben blättern