Header_ROKA_Mallorca_Dessert_platter
GourmetInsiderNewsOpeningsTipps

Pop-Up-Restaurant ROKA kommt ins Cap Vermell Grand Mallorca

Neues Traditions-Lokal auf den Balearen.

15. April 2021


Das zeitgenössisch-japanische Restaurantkonzept ROKA erweitert sein Portfolio und kündigt für die diesjährige Sommersaison ein neues Pop-Up Restaurant auf den Balearen ein. Der Standort ist exklusiv und außergewöhnlich: das luxuriöse Cap Vermell Grand Hotel auf MallorcaDort kommen Gäste und Besucher bald in den Genuss der japanischen Kultur, vereint mit dem spanischen Lebensgefühl.

rokarestaurant.com

Japanische Signature Küche auf den Balearen

In einem abgelegenen Tal am östlichen Rand der Baleareninsel gelegen, öffnet ROKA Mallorca in dem ikonischen Cap Vermell Grand Hotel während der gesamten Sommersaison 2021 seine Türen. 585 Quadratmeter Restaurantfläche bieten Raum für 100 Sitzplätze im Freien sowie eine Bar und ein DJ-Pult rund um den für Japan typischen Robata-Grill. Zusätzlich zu seinem preisgekrönten Robatayaki-Konzept und der individuellen Interpretation der modernen japanischen Küche, bringt ROKA auch seine charakteristische Energie an diesen neuen Standort.

Die traditionelle japanische Küche kommt bald nach Mallorca.

2004 von Rainer Becker in London gegründet, folgte ROKA schnell auf sein erfolgreiches Schwester-Restaurant Zuma. Das Herzstück der Speisekarte bildet der Robata-Grill, eine traditionelle japanische Methode des Garens über Holzkohle, inspiriert von den Fischern in den nördlichen Küstengewässern Japans. Berühmt geworden durch das erste Restaurant der Marke in London, zählen unter anderem kankoku fu kohitsuji, Lammkoteletts mit koreanischen Gewürzen und Sesamgurke, und kampachi sashimi no saladaGelbschwanz-Sashimi mit Yuzu-Trüffel-Dressing, zu den Signature Dishes des ROKA Mallorca. Abgerundet wird das Menü von einer Reihe an Signature Cocktails wie dem ichigo kub, einer Kreation aus Gin, Erdbeer-Mirin, Aperol, Absinth und Limette. Der mallorquinische Ableger des Restaurantkonzepts zelebriert zudem die kulinarischen Besonderheiten der Destination, indem er typische Aromen und Zutaten der Insel in seine Speisekarte integriert.

Die Restaurant-Besucher können sich auf exklusive Kreationen freuen.

„Wir sind sehr glücklich über die Möglichkeit, ROKA in diesem Sommer im Cap Vermell Grand Hotel zu eröffnen. Dies ist das erste Pop-up von ROKA und wir finden, dass das Luxushotel der perfekte Standort dafür ist. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Toni Mir und dem Team, um gemeinsam das ROKA-Erlebnis auf die Insel zu bringen“, kommentierte Sven Koch, CEO von Azumi Ltd, das Projekt.

 „Wir sind begeistert, die Marke ROKA in unserem Hotel willkommen zu heißen“, so Toni Mir, CEO der Cap Vermell Group. „Die Energie dieses Konzepts komplementiert unser Luxusresort perfekt und wir freuen uns darauf, unser außergewöhnliches kulinarisches Angebot für Hotel- sowie externe Gäste in diesem Sommer zu erweitern.“

Neben den japanischen Signature-Gerichten, werden auch regionale Zutaten der Insel integriert.

ROKA Mallorca ergänzt das bereits bestehende Restaurant-Portfolio in Canary Wharf, Mayfair, Charlotte Street und Aldwych in London und Dubai. Weitere Neueröffnungen in 2021 sind in Riad und Kuwait geplant.

Cap Vermell Grand Hotel Mallorca
Urbanizacion Antalaya de Canyamel, Vial A, 12, 07589 Canyamel, Mallorca
Tel: +34 871 811 222

Picture Credits: ROKA Mallorca

Lesenswert

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

Es sind oft kleine Ideen, die viel bewegen – und die den Unterschied zwischen guten und herausragenden Hoteliers machen. Visionäre Hoteliers bewegen nicht nur, sie revolutionieren.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Meist gelesen

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Nach oben blättern