© Mike Pickles
ExperiencesGourmetNewsPartnershipTipps

So verlockend ist die neue Speisekarte bei Cathay Pacific

Künftig wird die preisgekrönte Fluglinie zusammen mit dem Michelin-Stern-prämierten französischen Restaurant Louise kulinarische Höhenflüge in der First- und Business-Class anbieten.

29. März 2024


© Cathay Pacific

Cathay Pacific erweitert sein Gourmetangebot aufs Neue: künftig wird sie mit dem Michelin-Stern-ausgezeichneten Restaurant Louise frische Interpretationen der französischen Küche in die Lüfte bringen. Aufbauend auf dem Erfolg der „Hong Kong Flavours“, die mit dem kantonesischen Fine-Dining-Institut Duddell's der JIA Group geschaffen wurde, freut sich Cathay Pacific darauf, sich mit einem weiteren Restaurant des Unternehmens zusammenzutun. Das exklusive Menü beinhaltet 16 neu überdachte Klassiker und ist in der First- und Business-Class auf ausgewählten Langstreckenflügen ab Hong Kong verfügbar. 

Vivian Lo, General Manager Customer Experience und Design bei Cathay Pacific, ist begeistert über das Potenzial der Partnerschaft. „Unser Ziel für diese Zusammenarbeit ist es, das Bordessenserlebnis und unseren Ruf für kulinarische Kreativität und Exzellenz zu erhöhen und gleichzeitig unsere Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zu stärken. Wir sind motiviert, in Zukunft mit noch mehr talentierten und leidenschaftlichen Restaurantpartnern zusammenzuarbeiten, und werden weiterhin gemeinsam daran arbeiten, unsere Kunden zu begeistern und die lebhafte und vielfältige kulinarische Szene unserer Heimatstadt zu fördern.“ 

Menüs der Extraklasse

©Mike Pickles

First-Class-Passagiere können ihre kulinarische Reise mit einer Vorspeise aus Obsiblue-Garnelen beginnen – heiß begehrt für ihren zarten Geschmack und charakteristische blaue Farbe. Bei den Hauptgerichten stehen unter anderem gedämpfter chilenischer Seebarsch zur Auswahl, mit dünn geschnittener Chorizo verfeinert. Die Hähnchenroulade ist eine Hommage an ein charakteristisches Gericht von Louise. Hierfür wird eine gelbe Hähnchenbrust entbeint und zu einem Bündel gerollt, dann zart gekocht und in Medaillons geschnitten. Serviert wird sie mit einer samtigen Sauce, die durch Velouté (Hühnerbrühe verdickt mit Roux), Sahne und einem Schuss Cognac entsteht. Bei den Desserts punktet der Himbeer-Pistazien-Financier. Pistazien bilden die Basis, welche durch eine knusprige Schicht Himbeerschokolade und einen Belag aus Himbeercreme und frischen Himbeeren ergänzt wird. 

In der Business-Class steht eine ebenso verlockende Auswahl zur Verfügung. Der Iberico-Schweinebauch wird gepökelt und langsam geschmort, dann weiter verfeinert durch leicht rauchige Speckmarmelade, cremige, confierte Kartoffeln und roten Endiviensalat. Eine weitere Wahl wäre das gebratene Rinderfilet mit Madeira-Jus und Steinpilzpüree. Inspiriert vom beliebten Beef Rossini der französischen Küche wird es von confierten Zwiebeln, Champignons und goldbraunen Kartoffeln begleitet. Die Auswahl an Desserts inkludiert eine Guanaja-Schokoladencremeux aus seidig glatter Guanaja-Dunkelschokolade, gehackter dunkle Schokolade sowie zerbröckelten Brownies. 

© Cathay Pacific

Cathay Pacific ist eine Fünf-Sterne-Fluglinie, die über 65 Ziele weltweit anfliegt – unter anderem Deutschland, Japan, Südkorea, Thailand, Australien, Neuseeland, Indonesien und die Philippinen. Dank ihrer vielfältigen Premiumangebote, höchstem Serviceniveau, einer moderne Flugzeugflotte und exquisiten Speisen eilt ihr ein exzellenter Ruf voraus. Ihr Fly-Greener-Programm hat bereits mehr als 300.000 Tonnen CO₂ eingespart; bis 2050 planen sie, kohlenstoffneutral zu sein.

Mehr erfahren: cathaypacific.com

Lesenswert

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Die Küche Perus ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Entstehungsgeschichte, geprägt von präkolumbianischen Einflüssen, spanischer Eroberung und Einwanderung. Kein Wunder also, dass die Restaurants der Hauptstadt Lima heute zu den besten der Welt zählen.

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Bekannt ist der elegante Ort in einem prachtvollen Tal in den Venetischen Dolomiten in erster Linie als Wintersport- und Jetset-Destination – doch es wäre nicht Italien, könnte man hier nicht auch ausgezeichnet essen.

Meist gelesen

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Regenwald, Maya-Ruinen und mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt ein faszinierendes Tauch- und Schnorchelparadies direkt vor der Tür: Der östlich von Mexiko und Guatemala gelegene Karibikstaat Belize ist ein Urlaubsziel voller Zauber und zahlreicher Wunder.

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Schlemmen am Berg: In diesen Genuss-Hotels erlebt man wahre Gourmet-Höhenflüge samt atemberaubender Aussicht und tolle Wellness-Angebote.

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

Für alle, die nach einer tiefgehenden Wellness-Erfahrung suchen, vereint GLOW by Sunlife die Essenzen Afrikas, Europas und Asiens in einer Reise für Körper und Geist.

Nach oben blättern