csm_Langlaufen_in_der_Urlaubsregion_Pyhrn-Priel_14b9ddb4bd
AdventuresNewsSki

Urlaubsregion Pyhrn-Priel abseits der Pisten entdecken

Probieren Sie zahlreiche Winteraktivitäten auf die sanfte Tour aus.

4. Dezember 2020


Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel ist das perfekte Ziel im Winter für einen Tagesausflug, einen Wochenendtrip oder einen Urlaub im Schnee. Die Gegend befindet sich nur 80 km von Linz, 120 km von Graz und 250 km von Wien entfernt. Dort angekommen können die Urlauber dann entscheiden, ob sie sich auf den mehr als 60 Pistenkilometern in den beiden Skigebieten Hinterstoder-Wurzelalm vergnügen möchten, oder lieber die etwas sanftere Tour wählen. Wir haben 5 Wintersport-Alternativen für Sie, die Sie ebenso mit voller Leidenschaft im alpinen Herz Oberösterreichs ausführen können.

Querfeldein zum Schneeschuhwandern

Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel eignet sich hervorragend für eine Schneeschuhwanderung durch die wunderschöne, schneebedeckte Landschaft. Dabei gilt eines: Der Weg ist das Ziel! Man kann zwischen Wandern auf eigene Faust oder in Begleitung eines ausgebildeten Wanderführers wählen. Auf 18 verschiedenen, bestens ausgeschilderten Routen in allen Schwierigkeitsgraden kann das Winterwunderland genossen werden. Neu sind jetzt auch 2 Schneeschuh-Trails im Skigebiet Hinterstoder, die mit der Bergbahn erreicht werden können und auf bis zu 1.869 m Höhe traumhafte Aussichten und exzellente Schneebedingungen versprechen.

Genießen Sie das herrliche Panorama während einer Schneeschuhwanderung.

Langlaufen in vier Höhenlagen

Um die gesamte Langlaufloipe in Pyhrn-Priel zu erkunden, sollte man viel Zeit einplanen. Nur gut, dass das Angebot von über 120 km bis weit ins Frühjahr reicht. In vier verschiedenen Höhenlagen können die Urlauber zwischen gemütlichen Talrunden und schweißtreibenden Tagestouren in atemberaubenden Höhen wählen. Die Vielfalt an Angeboten lässt keine Wünsche offen.

Wählen Sie zwischen Langlauf-Routen auf einer 120 km langen Loipe.

Biathlon für alle

Längst nicht mehr nur den Profisportlern vorbehalten ist die immer beliebter werdende Sportart des Biathlons. Denn das lässt sich in der Biathlon- und Langlaufarena Pyhrn-Priel –Rosenau ganz unkompliziert ausprobieren. Das Besondere an dem Ort: Die Anlage mit 26 Schießständen und 25 Loipenkilometern diente bereits als Austragungsort von Europameisterschaften im Jahr 1997 und zahlreichen österreichischen Meisterschaften. Hobbysportler und internationale Spitzenathleten trainieren hier Seite an Seite. Wer will, bucht einen Schnupperkurs und lässt sich vom Profi in die hohe Kunst des Skatens und Schießens einführen.

Hobbysportler treffen auf Profis.

Rodelvergnügen im Schneeparadies

Ob man Rodeln nun als sportliche Disziplin oder reines Freizeitvergnügen im Schnee sieht, in Pyhrn-Priel gibt es gleich zwei Naturrodelbahnen, die nur darauf warten, benutzt zu werden. Beide Strecken in Edlbach/Rosenau und Hinterstoder sind etwa 1,5 Kilometer lang und können wahlweise zu Fuß oder mit dem Rodeltaxi erklommen werden. Und dank einer leuchtenden Flutlichtanlage, kann das Rodelvergnügen auch weit bis nach dem Sonnenuntergang genossen werden.

Wählen Sie zwischen zwei abenteuerreichen Rodelstrecken.

Wildere Seiten im Nationalpark Kalkalpen erkunden

Wem eher nach gemütlichen Spaziergängen und einer spektakulären Tier- und Naturlandschaft ist, der ist im Nationalpark Kalkalpen richtig. Denn im größten zusammenhängenden Waldgebiet Österreichs ist auch im Winter viel los. Von einem Winterschlaf ist nämlich keine Spur, denn die Urlauber können Nationalpark-Ranger zur Rotwildfütterung begleiten oder eine Tour auf den Spuren der sechs in der Region lebenden Luchse begleiten. Und wer sich auch noch sportlich betätigen möchte, der kann zwischen einer ein- und zweitägigen Schneeschuhwanderungen wählen.

Wildes Tierreich im Nationalpark Kalkalpen.

Picture Credits: TVB Pyhrn-Priel / Florian Lierzer, TVB Pyhrn-Priel / Daniel Hinterramskogler, Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach 

Lesenswert

Neue Four Seasons Kreuzfahrt durchs Inselparadies Palau

Neue Four Seasons Kreuzfahrt durchs Inselparadies Palau

Die Four Seasons Explorer wird ab Oktober 2023 seinen Gästen die Inselwelt im Südpazifik näherbringen.

Into the Wild: Hier erlebt man das Tierreich hautnah

Into the Wild: Hier erlebt man das Tierreich hautnah

Es gibt Momente im Leben, die einzigartig sind; die sich so schön anfühlen, dass man Gänsehaut bekommt, und die einen so berühren, dass man sie nie wieder vergisst. Diese Destinationen bieten solche Once in a Lifetime Experiences und lassen einem das Tierreich aus nächster Nähe erleben.

Südtirol: Aktiv in den Bergen

Südtirol: Aktiv in den Bergen

Kaum eine Region kann so mit ihrer sportlichen Vielfalt glänzen wie das facettenreiche Südtirol, wo eine Welt der Aktivitäten – von Wandern über Klettern bis hin zu Mountainbiken – auf bewegungsfreudige Besucher wartet.

Meist gelesen

Die 3 besten Wanderrouten in Südtirol

Die 3 besten Wanderrouten in Südtirol

Einige der schönsten Panoramen der Alpen machen die Wanderrouten in Südtirol zu unvergessliche Erlebnissen – ganz gleich, ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten.

Die drei schönsten Klettersteige in Südtirol

Die drei schönsten Klettersteige in Südtirol

Die Spitze der Welt: Wer einmal den Rausch des Kletterns verspürt hat, will immer höher hinaus. Die Klettersteige Südtirols schaffen Abhilfe.

Ist das Münchens schönstes neues Luxushotel?

Ist das Münchens schönstes neues Luxushotel?

Ab 29. September 2023 kehrt moderner Luxus in geschichtsträchtiger Umgebung im Herzen der bayrischen Landeshauptstadt ein. Zimmer sind jetzt schon buchbar!

Nach oben blättern