csm_Header_Lukas_Bieri_auf_Pixabay_1a284dcd55
NewsSki

WINTERSPORT: SO KLAPPT’S CORONA-KONFORM

Wir verraten, wie man die Natur trotz Einschränkungen genießen kann.

22. Januar 2021


Gerade jetzt in der Pandemiezeit hat man das Bedürfnis durchzuatmen und die Energie-Akkus in der Natur wieder aufzuladen. Das sorgt für einen Ausgleich und stärkt das Immunsystem. Die Corona-Maßnahmen machen es allerdings nicht einfach Winteraktivitäten nachzugehen - doch wir wissen, wie Sie trotz Einschränkungen draußen aktiv sein können.

Um den Winter trotzdem genießen zu können, muss man offen und flexibel sein andere Wege zu gehen. Bevor man etwas draußen plant, ist es aber immer wichtig sich über die aktuellen Bestimmungen und bei den zuständigen Landesämtern zu erkundigen.

Antizyklisch unterwegs sein, hohes Risiko meiden

Sind die Bestimmungen geklärt: Wie wäre es mal mit Langlaufen statt Skifahren? Der Ausdauersport auf den schmalen Brettern ist extrem gesund und ein perfektes Ganzkörpertraining. Wer will, kann sich hier so richtig auspowern oder einfach nur genüsslich seine Runden auf der Loipe ziehen, dabei frische Luft tanken und sich aktiv vom stressigen Alltag regenerieren. Sollte es doch zu einem Menschenandrang kommen oder der notwendige Abstand kann nicht eingehalten werden, versuchen Sie doch mal antizyklisch, à la Cross-Country Skiing, unterwegs zu sein. So wagen Sie sich mit Ihren Brettern auf neue Wege querfeldein, über gefrorene und schneebedeckte Felder und Wiesen. Das macht Spaß und Sie gehen so zu vielen Menschen in gespurten Loipen aus dem Weg.

Cross-Country-Langlaufen zählt zum Trendsport in diesem Winter.

Auch Rodeln ist grundsätzlich erlaubt, nur sollten auch hier unbedingt Menschenansammlungen vermieden werden. Wie immer gilt: Bitte kein zu hohes Risiko eingehen, um Verletzungsgefahr zu vermeiden, damit die Krankenhäuser nicht zusätzlich belastet werden.

Rücksicht auf die Natur

Eine weitere entspannende und erholsame Alternative sind ausgedehnte Winterwanderungen oder Schneeschuh-Touren. Denn mit den Schneeschuhen können Bergbegeisterte auch ohne stundenlanger Wartezeit vor Skiliften die atemberaubenden Winterregionen erreichen, die sonst nur schwer zugänglich wären.

Während Schneeschuhtouren kann man die Winterlandschaft richtig genießen und trotzdem aktiv bleiben.

Wie für alle Outdoor-Aktivitäten gilt jedoch: Wer die Winterlandschaft im Abseits genießen will, darf dies nur auf öffentlichen Wegen tun, die für Mensch und Umwelt sicher und verträglich sind. Ausreichende Informationen wo Sie wandern gehen dürfen und welche Gebiete Sie bei Ihrer Tourenplanung unbedingt außen vorlassen sollten, finden Sie vorab bei den örtlichen Naturschutzbehörden oder bei den Alpenvereinen.

Wenn Sie so mit ausreichend Abstand und Rücksicht auf Flora und Fauna unterwegs sind, machen Sie alles richtig.

Wintersport für Hartgesottene

Auch Laufen ist schon längst zum Ganzjahressport avanciert und begeistert immer mehr auch im Winter. Mit der richtigen Ausrüstung und der passenden Atemtechnik ist das Joggen bei niedrigen Temperaturen kein Problem. Wer abseits des typischen Wintersports im Schnee noch weitere Möglichkeiten sucht, um aktiv zu bleiben, der könnte es mit Eisklettern, Winterbiken oder gar mit Eisschwimmen versuchen. Zum Auftauen danach und zur Regeneration bietet sich eine heiße Sauna, ein warmes Bad oder eine Runde Entspannungs-Yoga an -  das ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die innere Balance.

Würden Sie es tun? Hartgesottene nehmen gerne mal ein Bad im Eiswasser.

Picture Credit: Lukas Bieri / Pixabay, S. Hermann und F. Richter / Pixabay, Emma Lorocque / Pixabay 

Lesenswert

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

So luxuriös sind die neuen First Class Suiten der Lufthansa

So luxuriös sind die neuen First Class Suiten der Lufthansa

Die next Generation der Lufthansa First Class Suiten verspricht "ein Bett über den Wolken" und punktet mit zahlreichen Extras, die schon die Anreise zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Meist gelesen

Ostern im Schnee: Hier fahren Familien kostenlos Ski

Ostern im Schnee: Hier fahren Familien kostenlos Ski

Skifahren ist ein Lebensgefühl. So sehr, dass man davon kaum genug bekommen kann. Für alle Bergfexe, die auch im Frühjahr noch von glitzerndem Schnee träumen, hat das Hotel Tauernhof in Großarl ein besonderes Angebot.

Trend Watch: Digitale Nomaden – arbeiten, wo andere Urlaub machen

Trend Watch: Digitale Nomaden – arbeiten, wo andere Urlaub machen

Digitale Nomaden erfüllen sich den Traum, in keinem Büro sitzen zu müssen. Sie verbinden aufregende Reisen mit ihrem Job, den sie unterwegs online erledigen. Was ist dran am Trend?

Genießer aufgepasst: Das Central in Sölden lädt zur kulinarischen “Hauben-Rallye”

Genießer aufgepasst: Das Central in Sölden lädt zur kulinarischen “Hauben-Rallye”

Das Central, wo bester Bergurlaub auf alpinen Genuss trifft, lädt zu einer Gourmet-Aktion der Extraklasse – für alle Genießer oder die, die es noch werden wollen.

Nach oben blättern