csm_luxuschalets_in_verschneiter_winterlandschaft_bei_nacht_prechtlgut_61f2deda04
AktivLuxusSki

Skiurlaub im eigenen Chalet

Exklusiver Wintergenuss im privaten Luxus-Chalet: Das Bergdorf Prechtlgut gegenüber der Wagrainer Grafenbergbahn ist ideal für alle, die im Skiurlaub auf Nummer sicher gehen wollen.

14. Dezember 2020


Stay@chalet steht für Urlaub „in den eigenen vier Wänden“ inmitten der Salzburger Winterwelt.

Stay private – stay safe: Dieses Motto möchten viele Gäste auch in ihrem diesjährigen Winterurlaub leben. Im Bilderbuchort Wagrain im Salzburger Pongau, geht das ganz einfach. In dem 9.000 m2 großen Bergdorf stehen nur acht Luxus-Chalets. In dem weiträumigen Bergdorf verbringen die Gäste einen Urlaub ganz für sich. Die 100 - 170 m² großen Prechtlgut Chalets zählen zu den renommierten Hideaway-Hotels und bieten auch innen viel Platz und persönliche Freiheit. Bis zu acht Personen wohnen hier „wie damals mit dem Luxus von heute“. Altholz und Naturstein, ein offener Kamin, Zirbenmöbel, Leder, Loden undLeinenstoffe sorgen für ein heimeliges Ambiente. Eine vollausgestattete Wohnküche, Digital TV, W-Lan und einen Tiefgaragenplatz sowie eine Ladestation für E-Autos vor der Haustüre machen den Urlaub komfortabel wie in den eigenen vier Wänden.

Bergchalet mit offenem Wellnessbereich.

Weit ausschwingen in Ski amadé

Der Skiort Wagrain steht für Skifahren auf Premium Niveau. Der schneesichere und familienfreundliche Snow Space Salzburg ist das Herz von Ski amadé, Österreichs größtem Skivergnügen mit 760 Pistenkilometern. Als eines der besten Skigebiete im Salzburger Land glänzt der Snow Space mit perfekt präparierten Pisten und dank moderner Beschneiungsanlagen mit hoher Schneesicherheit bis Ostern. Der Skitag startet unmittelbar gegenüber des Bergdorfs Prechtlgut. Mit derGrafenbergbahn schweben Skifahrer und Snowboarder hinauf in die Zweitausender um den Sonntagskogel und das Skigebiet mit 120 Pistenkilometern, das sich von Wagrain westwärts bis St. Johann und ostwärts bis nach Flachau erstreckt. Dazwischen liegt ein „Best of“ an Carver-Sonnenhängen, Freeride-Revieren, Snow- und Funparks und sogar eine Weltcup-Abfahrt. Nach dem Prickeln des Winters ist eine Aufwärmrunde gefragt – am besten „mit gesundem Abstand“ im eigenem Chalet. Wellness mit Weitblick eröffnet der Hot Tub auf der Holzterrasse. Nach dem Rückzug in das private Alm Spa mit Sauna-Dampfkabine und Rainforest-Dusche gönnen sich viele eine Extra-Wellnesseinheit, in Form einer dazu buchbaren hochwertigen Aufgussvariation, einem Wohlfühlbad oder einer Massage im eigenen Chalet. Danach empfiehlt Gastgeber Manuel noch eine Runde Relaxen im Ruheraum. Zum Abschluss eines herrlichen Ski- und Wellnesstages gehört ein köstliches Abendessen. Das kocht man sich entweder selbst in der voll ausgestatteten Küche – oder aber man lässt es sich vom Hüttenservice direkt auf den Esstisch servieren. Nach der kuscheligen Nachtruhe im Holzbett folgt der nächste glitzernde Wintertag. Doch zuvor lässt man sich die Schmankerl aus dem Almfrühstückskorb auf der Zunge zergehen, der zur gewünschten Uhrzeit fertig gedeckt auf dem Küchentisch steht.

Picture credits: Prechtlgut

Lesenswert

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Man muss nicht unbedingt Skifahren in Arosa, um dem Zauber dieser Region zu verfallen. Sie bietet allen Gästen unvergessliche Urlaubstage.

Von der Piste in den Pool: Das sind die besten Spa-Hotels diesen Winter

Von der Piste in den Pool: Das sind die besten Spa-Hotels diesen Winter

Es gibt doch nichts Schöneres, als im Winter die perfekten Schneeverhältnisse der Alpen zu genießen und abends im Hotel-Spa zu entspannen. Ob in bester Ski-in/Ski-out-Lage direkt an der Piste oder in malerischen Thermenregionen – diese Spa-Hotels punkten mit Wellness vom Feinsten.

So bezaubernd ist eine Reise nach Lappland

So bezaubernd ist eine Reise nach Lappland

Auf dem Hundeschlitten durch tief verschneiten Wald jagen und bei Kerzenlicht am Kamin entspannen: Frostige Wintertage in Lappland besitzen ihren ganz eigenen Zauber. Und auch die Dunkelheit birgt hier keinen Schrecken, denn Nordlichter und Sternschnuppen erhellen Himmel und Gemüt.

Meist gelesen

Highlights in Aspen: Was Wintersportfans in dieser Saison erwartet

Highlights in Aspen: Was Wintersportfans in dieser Saison erwartet

Nicht nur ein neuer Lift, sondern auch ein Kunstjubiläum und gleich drei Großevents gehören diesen Winter zu den Highlights in Aspen.

Das sind die besten Winterdestinationen in Europa

Das sind die besten Winterdestinationen in Europa

Die wilden Partys des Jetsets, als sich ab den 1950er-Jahren eine Handvoll an Reichen und Schönen jedes Jahr am selben Ort einstellte, sind längst Legende – aber es gibt auch heute noch eine Après-Ski-Magie jenseits des Massentourismus. Das sind die besten Regionen, die Eleganz und Glamour mit einer atemberaubenden Landschaft verbinden.

Das sind die besten Tipps für einen Winter in Tirol

Das sind die besten Tipps für einen Winter in Tirol

Auf die Piste, fertig, los: In Tirol liegen die Berge direkt vor der Haustür und der Winter zeigt sich von seiner schönsten Seite. Dabei gibt es viel mehr zu erleben als auf Skiern die Abfahrten hinabzubrausen – auch kulinarisch hat das Land jede Menge zu bieten.

Nach oben blättern