Unbenannt-1
© Pixabay/ Elsemargriet
AdventuresCityDestinationsExperiencesTipps

Städtereisen im Nachbarland: Sieben Herbstziele in Deutschland

Der Sommer liegt gefühlt in weiter Ferne und die Sehnsucht nach Entspannung ist groß. Mit einem Ausflug nach Deutschland lässt sich das Urlaubsfeeling wieder zurückholen.

22. Oktober 2021


Viele Sonnenstrahlen bei angenehmen Temperaturen sorgen für eine besondere Herbststimmung im Oktober und November. Wer dabei nicht weit reisen möchte, sollte einen Abstecher in unser Nachbarland Deutschland machen. Neben großen Metropolen wie Berlin und München hat dieses noch einiges mehr zu bieten. Mit dem Städtereisenspezialisten Ameropa sind Sie für Ihre nächste Bahnreise bestens beraten. Die nächsten sieben Reiseziel-Ideen hat bestimmt noch nicht jeder besucht!

https://www.ameropa.de/reisen/staedtereisen

Lübeck in Schleswig-Holstein

Die ehemalige Hauptstadt der Hanse strahlt im Stil der mittelalterlichen Backsteingotik. Eines der vielen Wahrzeichen der Stadt ist die Marienkirche, die sich am höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel befindet. Ebenfalls in der Altstadt, die übrigens seit 1987 UNESCO Weltkulturerbe ist, befinden sich 90 verwinkelte Gänge und grüne Innenhöfe, der Stadt bilden. Geheimtipp: Der Timmendorfer Strand ist mit dem Zug nur 15 bis 20 Minuten entfernt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lübeck's schöne Seiten (@luebeck_und_meer)

Potsdam im Norden

Die Landeshauptstadt Brandenburgs wird aufgrund ihrer Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin oftmals übersehen. Allerdings haben hier schon Könige residiert. So wurde das Schloss Sanssouci im 18. Jahrhundert von König Friedrich dem Großen in Auftrag gegeben und diente auch den Hohenzollern als Sommerresidenz. Gerade im Herbst muss ein Abstecher auf die Havel ebenfalls auf der To-do-Liste jedes Urlaubers stehen. Die Stadt glänzt darüber hinaus mit vielen Boutiquen, kleinen Kunksthandwerksbetrieben und Galerien.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Potsdam Tourismus (@deinpotsdam)

Das fränkische Bamberg

Die oberfränkische Stadt rühmt sich selbst als historische Gärtner- und Bierstadt. Seit über 600 Jahren wird hier bis zum heutigen Tag mitten in der Stadt Gemüseanbau betrieben. Auch die Biertradition wird groß geschrieben: Von ursprünglich 68 historischen Braustätten gibt es immerhin noch acht Brauereien, die insbesondere für die lokale Spezialität, das Rauchbier, bekannt sind. Die Bamberger Altstadt ist eine der größten weitgehend unversehrten historischen Innenstädte Deutschlands und wurde 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Bamberg meine Stadt (@bamberglieben)

Weimar im Herzen Deutschlands

Ziemlich genau in der Mitte Deutschlands liegt die Universitätsstadt Weimar. Mit Goethe und Schiller lebten hier zwei der bedeutendsten Persönlichkeiten der Weimarer Klassik. In den ehemaligen Wohnhäusern der beiden großen Dichter und Denker befinden sich heute Museen zu ihren Ehren. Dazu punktet Weimar mit dem eindrucksvollen Schloss Belvedere. Der Barockpalast bietet neben seiner üppigen Fassade auch eine große Parkanlage mit exotischen Gewächsen. Regionale Köstlichkeiten hat die Stadt ebenfalls zu bieten. Die besten Thüringer Klöße gibt es in der „Scharfen Ecke“ und den Klassiker schlechthin, die Thüringer Rostbratwurst, genießt man mit Vorliebe bei „Teufel“ auf dem Marktplatz.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Christian (@christian_a_aus_w_)

Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz

Die Stadt Mainz hat eine lange Geschichte. Sie wurde bereits im Jahre 13 vor Christus von den Römern gegründet; Überreste aus dieser Zeit können teilweise noch heute besichtigt werden. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Mainzer Dom, der in seiner ursprünglichen Form bereits vor über 1.000 Jahren errichtet wurde und heute aus einem Sammelsurium verschiedenster architektonischer Stile besteht. Direkt gegenüber wartet dann das Gutenberg Museum für Buchdruck. Hier erfährt der wissbegierige Tourist alles über die wichtigste Erfindung des letzten Jahrtausends.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Mainz bleibt meins. (@mainzbleibtmeins)

Freiburg am Schwarzwald

An den westlichen Ausläufern des Schwarzwalds liegt die lebendige Studentenstadt Freiburg im Breisgau. Die Stadt besticht mit ihren niedlichen Gassen und der idyllischen Altstadt. Mitten durch Freiburg fließen die berühmten Freiburger Bächle, kleine Wasserläufe, die bei heißen Sommertemperaturen in vielen Straßen für Abkühlung sorgen. Ebenfalls sehenswert ist das Freiburger Münster und der täglich stattfindende Münstermarkt, der Vormittags seine regionalen Leckereien darbietet. Dank der Nähe zum Schwarzwald kann jederzeit ein Abstecher in die malerische Natur des Badner Lands gewagt werden, in nur 40 Minuten mit der S-Bahn ist man beispielsweise am beliebten Titisee.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Alles Freiburg (@alles_freiburg)

Trier – die älteste Stadt Deutschlands

Die Stadt Trier wurde bereits vor über 2.000 Jahren von den Römern errichtet und gilt somit als älteste Stadt Deutschlands. Die Überreste des Amphitheaters, der Porta Nigra und diverser weiterer Stätten wurden 1986 zum UNESCO-Welterbe ernannt und sind definitiv einen Besuch wert. Trier ist die Geburtsstätte von Karl Marx, einem der bedeutendsten Theoretiker des 20. Jahrhunderts. In seinem Geburtshaus findet sich heute ein Museum, welches rund um sein Leben und seine Lehren aufklärt. Wer die Stadt einmal in ihrer ganzen Blüte betrachten will, begibt sich auf den Aussichtspunkt am Petrisberg. Von diesem geschichtsträchtigen Ort aus, kann man ganz Trier überblicken. Im Volksmund wird der Aussichtspunkt übrigens „Knutschkurve“ genannt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Marcus Schneider (@montecristo42)

Lesenswert

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

Meist gelesen

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

Nach oben blättern