zinah-insignia-Kzd9UqhaMjU-unsplash
© Zinah Insignia / Unsplash
AdventuresAktivBeachDestinationsExperiencesFamilieTipps

Vier Gründe, wieso die Kanaren ein absolutes Urlaubsparadies sind

Egal ob Jung oder Alt: Die Kanaren halten für jeden das passende Urlaubserlebnis bereit!

16. Juli 2021


Die Kanarischen Inseln bestechen nicht nur durch ganzjährig angenehme Temperaturen, grandiose Landschaften und Sonne satt – das Archipel im Atlantik gilt insbesondere bei Familien mit Kindern als eines der begehrtesten Reiseziele weltweit. Die Inseln haben für die Kleinen und Kleinsten jede Menge zu bieten; zahlreiche Wasser- und Freizeitparks, vielfältige Unternehmungsmöglichkeiten und feinsandige, flach ins Wasser abfallende Strände lassen keine Wünsche offen und versprechen unvergessliche Erfahrungen – auch für Erwachsene!

Hier sind vier Gründe, wieso die Kanaren ein absolutes Urlaubsparadies sind!

hallokanarischeinseln.com

Die Inseln überzeugen mit traumhaften Stränden

Die Kanarischen Inseln sind die Heimat einiger wunderschöner Strände, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen für Staunen sorgen und jederzeit sicheres Badevergnügen garantieren. Auf Teneriffa locken unter anderem die Strände Las Teresitas, El Camisón, Playa Jardín und La Arena, auf Gran Canaria zählen Las Canteras, Maspalomas, San Agustín und Puerto Rico zu den Highlights und auf Lanzarote sind Caletón Blanco und Costa de Papagayo besonders empfehlenswert.

Was die Kanaren so besonders macht? Die Vielzahl an Traumstränden! Credit: Jorge Fernandez / Unsplash

Auf der malerischen Insel La Graciosa genießen Besucher Asphalt- und autofreie Straßen und vergnügen sich am Strand von Caleta de Sebo. Ein weiteres Must-See für Familienurlauber auf den Kanaren sind die berühmten Dünen von Corralejo im gleichnamigen Nationalpark auf Fuerteventura. Besonders Kinder haben in den samtweichen Dünen großen Spaß; in der Gegend finden sich außerdem einige der schönsten Strände der Insel.

Die Dünen von Corralejo zählen zu den spektakulärsten Attraktionen auf den Kanaren. Credit: Axel Antas Bergkvist / Unsplash

Auf La Palma, dem fünftgrößten Eiland der Kanaren, lohnt ein Besuch der Naturpools von La Fajana, während der Strand von La Restinga auf El Hierro mit seinem ruhigen, kristallklaren Wasser als Paradies für Schnorchler und Taucher gilt. Auf La Gomera schließlich warten die malerischen Strände von Vueltas, La Caleta und La Calera darauf, entdeckt zu werden.

Die Wasserparks versprechen Abenteuer pur

Unter all den grandiosen Wasserparks auf den Kanarischen Inseln ist der Siam Park auf Teneriffa mit Sicherheit der eindrucksvollste. Das mehr als 18 Hektar große Areal ist im thailändischen Stil gehalten und gilt als größte Wasserattraktion in Europa. Außerdem wurde der Park in der Vergangenheit bereits als bester Wasserpark der Welt ausgezeichnet.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Siam Park (@siampark)

Ebenfalls auf Teneriffa liegt mit dem Aqualand Costa Adeje ein weiterer, äußerst beliebter Wasserpark. Neben großzügigen Pool- und Rutschanlagen zählen die Delphin-Vorführungen zu den absoluten Highlights der Anlage. Nicht zuletzt verfügt auch Lanzarote über einen hervorragenden Wasserpark – im Aquapark Costa Teguise haben Kinder unter anderem die Möglichkeit, Paintball zu spielen und sich auf diversen Spielplätzen gehörig auszutoben.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Aqualand Costa Adeje (@aqualand_costa_adeje)

Spannende Momente in Zoos und Aquarien

Neben zahlreichen Wasserparks gibt es auf den Kanarischen Inseln auch spannende Zoos und Aquarien zu entdecken. Der bekannteste ist wohl der Loro Parque auf Teneriffa mit seiner auf dem Archipel einzigartigen Orca-Show, der Vielfalt an unterschiedlichen Papageienarten und dem Pinguin-Haus, das den natürlichen Lebensraum der possierlichen Tiere realitätsgetreu abbildet.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Loro Parque (@loroparque)

Im Poema del Mar Aquarium auf Gran Canaria tauchen die Besucher ein in die Geheimnisse der Tiefsee – das größte Glasfenster der Welt ermöglicht spektakuläre Einblicke in diese ansonsten ewig dunkle Welt. Im Palmitos Park, der auch auf Gran Canaria zu finden ist, weiß vor allem der Botanische Garten zu begeistern und der Oasis Wildlife Zoo auf Fuerteventura entführt die Gäste auf ein tierisches Abenteuer mit Elefanten, Krokodilen, Giraffen und Seelöwen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von palmitos_park (@palmitos_park)

Die grandiose Natur sorgt für Erholung

Nicht zuletzt verfügen die Kanaren über einen atemberaubenden Reichtum an landschaftlichen Schätzen. Die Natur auf den Inseln ist so vielfältig und abwechslungsreich wie nirgendwo sonst. Im Garajonay Nationalpark auf La Gomera beispielsweise lüften große und kleine Besucher die Geheimnisse der Bäume und Pflanzen und finden heraus, warum das Schutzgebiet zum Welterbe der UNESCO gehört.

Unzählige Nationalparks erwecken den Abenteurer in einem! Credit: Jan Brennenstuh / Unsplash

Wer gerne zu den Sternen blickt, wird auf La Palma fündig. Die Insel zählt offiziell zu den von der UNESCO definierten Lichtschutzgebieten und verspricht bei Nacht tiefgreifende Einblicke in das Universum. Auch vor der Küste Teneriffas wartet ein nicht minder lohnendes Abenteuer: regelmäßig fahren von dort aus Boote hinaus aufs Meer, um Wale und Delphine in freier Wildbahn zu beobachten. Die majestätischen Lebewesen hinterlassen nicht nur bei Tierfreunden einen bleibenden Eindruck.

Ein Blick in die Sterne gefällig? Auf La Palma gehört das zum Alltag. Credit: La Palma

Im Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote bestaunen die Besucher die unwirklichen vulkanischen Landschaften, die an die Marsoberfläche erinnern und sogar schon als Trainingsgelände für Astronauten und Weltraumroboter dienten. Auf Gran Canaria schließlich empfiehlt sich eine Wanderung zum Wahrzeichen der Insel, dem Roque Nublo. Der leicht zu bezwingende Wanderpfad schlängelt sich idyllisch durch duftende Pinienwälder und ist vor allem für Kinder ein großes Erlebnis.  Oben angekommen eröffnet sich den Urlaubern ein beispielloser Ausblick auf die umliegende Umgebung, insbesondere auf den charakteristischen Roque Bentayga und den Vulkankrater Caldera de Tejeda.

Der Timanfaya Nationalpark besticht mit einer fulminanten vulkanischen Landschaft. Credit: Parque Nacional de Timanfaya

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Nach oben blättern